59. Prinzessin in Folge
Die KG MSJ machte ihrem Namen alle Ehre

Die Damen-Karnevalsgesellschaft „Mir sin jeck" machte bei der Proklamation ihres Dreigestirns ihrem Namen alle Ehre.  | Foto: Ralf Stöcker
51Bilder
  • Die Damen-Karnevalsgesellschaft „Mir sin jeck" machte bei der Proklamation ihres Dreigestirns ihrem Namen alle Ehre. 
  • Foto: Ralf Stöcker
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Berrenrath - (rs). Die Berrenrather Damen KG „Mir sin jeck" proklamierte die
59. Prinzessin in Folge mit einem Abend der guten Laune und vielen
tollen Bühnenauftritten.

Nach der stimmungsvollen Verabschiedung der Ex-Prinzessin Marieluise
I. und der Übergabe des Zepters, wurde Michaela I. (Michaela Dohmen)
durch Dorfgemeinschaftsvorsitzenden Hans Hermann Steppkes ernannt.
Überglücklich trat Michaela I. ihr Amt an und bekam von
Ortsvorsteher Gerd Fabian den Schlüssel zur Stadt überreicht. Auch
Hürths Bürgermeister Dirk Breuer war gekommen und hielt eine viel
beklatschte Gratulationsrede.

Anschließend war es dann an der neuen Prinzessin, sich an ihr
Narrenvolk zu wenden: „Der Karnevalsvirus wurde mir schon als Kind
in die Wiege gelegt, so war es für mich keine Frage, dass ich auch
mal Prinzessin werde und jetzt ist es auch endlich so weit, ich stehe
hier vor euch und möchte mit euch eine tolle Session begehen und alle
Berrenratherr Bürgerinnen und Bürger bitten, mir dabei behilflich zu
sein, eine würdige Berrenrather Prinzessin zu sein." Nachdem sich der
langanhaltende Applaus gelegt hatte, sorgten Bühnenauftritte von
„Willi und Ernst" und den Jungs der Kölner Band „Miljö" für
gute Laune.

Einen Gratulationsregen gab es natürlich auch für Prinzessin
Michaela I. Zuerst gratulierten die Familienangehörigen, allesamt
gestandene Karnevalisten. Da war Ehemann Gerd, der bereits die
Jungfrau im Dreigestirn in Hürth-Hermühlheim war und die Mutter und
die Tante, die beide bereits Prinzessinnen der KG „Mir sin jeck"
waren. Es folgten die Gratulationen der Vereine. Eine kleine
Verschnaufpause hatte die Prinzessin während der Auftritte von
Liselotte Lotterlappen (Comedy-Dame mit dem Zungenschlag eines
Leguans) und des Kölschen Krätzjers-Sängers „Et
Klimpermännchen".

Anschließend setzte sich der Gratulationsreigen mit einem Auftritt
der Hürther Husaren, ein Geschenk der Familie der Prinzessin, fort.
Mit der Gratulation der Jubiläumsprinzessinnen, einer Tombola und dem
umjubelten Auftritt von ´vierzehn positiv verrückten Musikern´ der
Blasmusikband „Druckluft" fand eine gelungene Proklamation ihren
würdigen Abschluss.

Das Gefolge der Prinzessin Michaela I: Prinzessinnenführerin: Monika
Bauer; Hofdamen: Marion Krott, Annette Petit, Marion Spölgen, Maria
Weber; Fahrerinnen: Elsbeth Scholz-Köster, Petra Bürsgens.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.