Interessante Ausstellung
Denkräume entwickelt: Im Auge des Betrachters

- Die Schüler brachten vielfältige Einblicke in ihre eigenen Gedanken mit, in denen Emotionen ihre Welt mitgestalten.
- Foto: Sylwia Graya
Die Künstlerin Sylwia Graya und ihre Schüler aus mehreren Jahrgängen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Hürth stellten ihre Kunstwerke an den großen Fenstern der Schule aus.
Hürth (red). Das Besondere an diesem Projekt war, dass die Zusammenarbeit zwischen Schülern und Künstler auf Augenhöhe stattfand. In einem gemeinsamen Dialog inspirierten sie sich gegenseitig, wie bereits Andy Warhol, A. R. Penck und Joseph Beuys mit ihren Schülern in ähnliche Projekten neue Denkräume entwickelt haben.
Sylwia Graya (Instagram: sylwiagraya), die bei A. R. Penck an der Kunstakademie Düsseldorf studierte, präsentiert ihr gleichnamiges Werk parallel zur Schule in der Städtischen Galerie in Wroctaw (Instagram: galeria_miejska_we_wroclawiu).
Der Titel der Ausstellung „Im Auge des Betrachters“ bezog sich auf die Wahrnehmung der Schule durch die jungen Menschen. Sie brachten vielfältige Einblicke in ihre eigenen Gedanken mit, in denen Emotionen ihre Welt mitgestalten. Das zentrale Bildmotiv, das „Auge“, zog sich durch alle Kunstwerke und unterstrich den Titel der Ausstellung.
Redakteur/in:Signe Mai Slomian aus Pulheim |
Kommentare