Gummersbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Windhagen surft schneller
Erfolgreiche Breitband-Initiative

Gummersbach - (bs) Schnelles Surfen mit bis zu 50 Megabit in der Sekunde - für die rund 1.600 Anwohner des Stadtteils Windhagen ist das nun keine Zukunftsmusik mehr. Vor einem Jahr unterzeichneten die Stadt und die Telekom den Vertrag über den Glasfaserausbau. 180.000 Euro sollte der Ausbau kosten, 163.000 Euro übernahm das Land. Die Restsumme mussten die Anwohner aufzubringen. Dank der Breitbandinitiative Windhagen war das Geld innerhalb der Frist gesammelt worden. „Mein Dank gilt da Leif...

Dori und das Glas voll Dreck
Kulturwerkstatt 32 präsentiert Märchenspaß

Gummersbach - (rg) Die Jugendgruppe Schauspiel der Kulturwerkstatt 32 schrieb ihr eigenes Stück und bringt es farbenfroh auf die Bühne. „Dori und das Glas voll Dreck“ ist ein amüsantes Märchenfiguren-Crossover. Hier treffen die Klassiker aus Grimms Märchen auf Disneyfiguren und vereinen die Helden der Kindheit zu einem neuen Ganzen. Christine Bretz schrieb das Stück gemeinsam mit ihren Schauspielschülern und feierte Weltpremiere in der Halle 32 auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach. In...

Festival der "Bunten Kirchen"
Zum neunten Mal werden Führungen angeboten

Gummersbach - (cf) Zum neuten Mal hatte die Thomas-Morus-Akademie Bensberg gemeinsam mit dem Oberber- gischen Kreis zum Festival der „Bunten Kirchen“ eingeladen. In den neun Jahren hatte es bei 55 Veranstaltungen keine Wiederholung der Themen gegeben und die Zuhörer waren jedesmal aufs Neue fasziniert von der Vielschichtigkeit der Informationen. Dr. Wolfgang Isenberg, Direktor der Thomas-Morus-Akademie, sprach seinen besonderen Dank Dr. Verena Kessel aus, die für die Auswahl der Themen...

100 Löwen zum Jubiläum
Kleine Bilder des Künstlers David Uessem

Gummersbach - (sd) Der renommierte Künstler David Uessem hat für das Jubiläum anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lions Clubs International 100 kleinformatige Gemälde geschaffen. Auf diesen hat der Gummersbacher Maler und gleichsam Lions-Mitglied die Löwenköpfe in diversen Gestalt- und Farbspektren verewigt. Und zwar für jedes Jahr seit Gründung des Lions Clubs International im Jahre 1917 bis zum Jahr 2016. „Man glaubt gar nicht, wieviel 100 sind“, sagte der Künstler fotorealistischer...

Der neue König der Gummersbacher Schützen: Olaf I. aus dem Hause Schnell. Er regiert das kommende Jahr mit seiner Königing Tatjana. | Foto: Gunter Hübner
24 Bilder

Olaf Schnell ist neuer König
Gummersbacher Schützen jubeln

Gummersbach - Der Jubel, der an der Hermannsburg aufbrandete, war bis in die  Innenstadt zu hören, als bereits beim zweiten Schuss mit dem Großkaliber, vorher waren es aber bereits 125 mit dem Kleinkaliber, der Vogel namens „Milan von Gut Harbecke“ von der Stange fiel. Olaf I. aus dem Hause Schnell wurde mit diesem Schuss neuer König und übernahm die Regentschaft über die mehr als 1.000 Schützenbrüder des Gummersbacher Schützenvereins. An seiner Seite Gattin Tatjana als charmante Königin. Ein...

Neuer Flügel für die Realschule
Schüler freuen sich über neues Instrument

Gummersbach - (gh) „Muss ich haben“ sang der Chor der Klasse 6a und er wurde umgehend erhört, denn der neue Flügel wurde feierlich auf die Bühne gerollt. Bisher musste sich die städtische Realschule auf dem Hepel in Gummersbach mit einem in die Jahre gekommenen Klavier begnügen, wenn Musikunterricht auf dem Stundenplan stand. Um adäquaten Ersatz zu schaffen, fehlte allerdings das nötige Geld im Budget. Rektorin Angela Harrock, selbst begeisterte Pianistin, machte sich daher kurzentschlossen auf...

Enten bei der Feuerwehr
Entenrennen gehört seit 15 Jahren zum Feuerwehrfest

Gummersbach-Dümmlinghausen - (rg) Kurz vor elf Uhr tummelten sich bereits viele Schaulustige auf der Brücke der Aggertalstraße im Gummersbacher Stadtteil Dümmlinghausen. Hier fiel bei bestem Wetter der Startschuss für das traditionelle Entenrennen. 750 gelbe Plastikentchen gingen an den Start. Begleitet von zahlreichen neugierigen Blicken hob sich das Absperrgitter, das verhinderte, dass eine der Enten sich einen Vorteil ergattern konnte, und das Rennen vorzeitig begann. Beim Entenrennen steht...

Feuerwehr präsentiert Fahrzeuge
Feuerwehrfest lockt zahlreiche Besucher

Gummersbach-Hülsenbusch - (gh) Auch Bundestagsabgeordnete Michaela Engelmeier und Gummersbachs stellvertretende Bürgermeisterin Helga Auerswald waren mit von der Partie, als die Löschgruppe Hülsenbusch der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt ihr jährliches Feuerwehrfest zünftig feierte. Neben diesen Ehrengästen konnte Hauptbrandmeister Axel Krettek als Leiter der Löschgruppe und sein Vize, Hauptbrandmeister Jörn Schürmann, zahlreiche Mitbürger aus Hülsenbusch und dessen Umgebung sowie...

Uwe Gothow neuer Citymanager
Frischer Wind für die Innenstadt

Gummersbach - (rg) Gummersbachs Innenstadt hat in den letzten Jahren viel Wandel erlebt und ist mit der Eröffnung des Forums auf dem Steinmüller-Gelände für viele noch attraktiver geworden. Obwohl es in der Vergangenheit geglückt ist, zahlreiche Menschen in die Innnenstadt zu locken, gibt es noch eine Menge zu tun für die Citymanagment GmbH, die eine Gründung der Stadt Gummersbach und des Vereins „Innenstadt Gemeinschaft Gummersbach“ ist und zur Aufgabe hat, die Innenstadt Gummersbach zu...

Welturaufführung in Gummersbach
Theaterstück des Schauspielkurses

Gummersbach - (rg) In farbenfrohen Kostümen märchenhaft bunt spielen die jugendlichen Schauspieler ihr eigenes Stück. Erfunden und geschrieben unter der Leitung von Christine Bretz, gibt es bald eine Welturaufführung in der Studiobühne der Halle 32 auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach. Die Jugendgruppe des Schauspielkurses der Kulturwerkstatt 32 hatte den Wunsch, ein Theaterstück auf die Beine zu stellen, in dem Figuren aus Kinderfilmen und -geschichten vorkommen. Kurzerhand wurden...

Horrido im Seuten Grund
Im Zeichen der Schützen

Gummersbach-Niederseßmar - Das Pfingstwochenende stand in den Gummersbacher Stadtteilen Niederseßmar und Mühle einmal wieder ganz im Zeichen der Schützen. Im Schützenhaus „Seuten Grund“ feierten die Grünröcke ihr jährliches Fest. Viele Bürger der beiden Stadtteile, Freunde des Vereins und und Abordnungen benachbarter Schützen waren gekommen, um im geselligen Beisammensein Brauchtum zu pflegen und Tradition zu wahren. Die Mitglieder des Vereins um Vorsitzenden Roland Steurer hatten erneut alles...

Gummersbacher Schützen laden ein
Wer wird neuer König?

Gummersbach - Von Freitag, 9. Juni, bis Montag, 11. Juni, ist Gummersbach fest in der Hand der Schützen. Der Gummersbacher Schützenverein freut sich darauf, den Höhepunkt seines Vereinsjahres, das Schützenfest, gemeinsam mit vielen Gästen zu feiern. Der Startschuss für die grün-weißen Festtage fällt freitags um 15 Uhr, wenn die große Kirmes auf dem Platz an der Schützenburg ihre Attraktionen öffnet. Die kleinen Gäste können sich, ebenfalls ab 15 Uhr, auf das Kinderfest an der Schützenburg...

Schützenfest in Mühle-Niederseßmar
Programm beginnt am Samstag, 3. Juni

Gummersbach - Der Höhepunkt des Schützenjahres, das Schützenfest in der Schützenhalle „Seuten Grund“ in Niederseßmar steht unmittelbar vor der Tür. Traditionelles Schützenfest Am Pfingstwochenende, Samstag 3., und Sonntag, 4. Juni wird die Geselligkeit und das fröhliche Miteinander aller Schützen, Bewohner und Freunde der Orte Mühle und Nierderseßmar hochgehalten. Neuer  Vogel In diesem Jahr wird bei dem traditionellen Fest auch ein „Bürgervogel für Jedermann“ und ein „Vereinsvogel“ mit...

Literatur trifft Musik und Malerei
Heimatkolorit beim Leseabend mit Musik

Gummersbach - (gh) Eine der Geschichten, die an diesem Abend vorgetragen wurden, stammt aus der Feder von Petra Dehler. Sie überschreibt sie „Im Land der Regenbogen“. So wie dieser Titel, war dann auch die Veranstaltung im Portal by Volksbank im Gummersbacher Forum: bunt, schillernd und abwechslungsreich. In das restlos gefüllte Foyer der Volksbank hatte die seit über 30 Jahren bestehende SchreibWerkstatt Gummersbach eingeladen. In dieser Werkstatt treffen sich ambitionierte Hobbyliteraten, um...

Michaela Engelmeier empfing Luiza von Knorre im Bundestag. | Foto: Büro Engelmeier
2 Bilder

Zu Gast im Bundestag
Gummersbacherin beim Planspiel in Berlin

Gummersbach/Berlin - „Jugend und Parlament“ - bei dieser Veranstaltung im Bundestag waren 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet zu Gast, die von Mitgliedern des Bundestages nominiert waren. Die Jugendlichen haben in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nachgestellt. Aus Oberberg nahm auf Einladung von Michaela Engelmeier Luiza von Knorre, Schülerin der Gesamtschule Gummersbach, teil. „Ich hatte mir die Arbeit der Abgeordneten leichter vorgestellt“, so die 18-Jährig. „Auch...

Kirchenkreis spendete Apfelbäume
Pflanzaktion zu Ehren Martin Luthers

Gummersbach - (cf) Im Gedenkjahr „500 Jahre Reformation“ werden Martin Luther viele Worte in den Mund gelegt, so auch der Satz: „ Wenn morgen die Welt unterginge würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“. Diese Worte haben sich die Organisatoren vom Kirchenkreis an der Agger zu Herzen genommen und Apfelbäumchen an die Kirchengemeinden verteilt. Natürlich immer mit der Hoffnung, dass der erste Teil des Lutherwortes noch lange nicht in Erfüllung gehen wird. Schließlich sollen die...

Twellmanns Erstlingswerk
Buchlesung mit Atemübungen

Gummersbach - (gh) Eine Buchlesung mit Atemübungen zu beginnen, ist nicht alltäglich. Gabi Twellmann aber bat die Zuhörer, sich mit ihr gemeinsam eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, bevor sie aus ihrem ebenso nicht alltäglichen Erstlingswerk vortrug. Die Autorin hatte in die Räume der Waldorfschule in Vollmerhausen eingeladen, um dem Publikum ihr Buch „Niko Nikotika“ vorzustellen. Darin schildert die 52-Jährige, die als Krankenschwester im Gummersbacher Krankenhaus arbeitet und mit ihrer...

Neue Räume für fairen Handel
Neueröffnung beim Weltladen Gummersbach

Gummersbach - (bs) Im Beisein zahlreicher geladener Gäste, darunter Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein, feierte der Weltladen für fairen Handel in seinen neuen Räumlichkeiten in der Alten Rathausstraße 2 - 4 Neueröffnung. „Wir hatten einstimmig im vergangenen Jahr beschlossen, dass wir mit unserem Laden vom Bismarckplatz näher zur Stadtmitte ziehen wollten“, erzählte Hannelore Gutermuth, Vorsitzende des Weltladens bei ihrer Begrüßung. Die stark rückläufigen Umsätze seien der Grund für...

Derschlags neue Majestäten freuen sich mit Gummersbachs Vize-Bürgermeister Jürgen Marquardt (1.v.l). | Foto: Renate Gosiewski
31 Bilder

Frauenpower, Stimmung und Schlägerei
Derschlager Schützen in Damenhand

Gummersbach-Derschlag - In Derschlag haben die Schützen keine Probleme mit ihrem Nachwuchs. Modern ging es deshalb auch zum Auftakt am Schützenfreitag zur Sache. Dieses Jahr luden die Grünröcke zu einer 90-iger Jahre Party. DJ-P brachte das Zelt zum Beben. Während drinnen die Partymeute tanzte, kam es vor dem Zelt allerdings zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein 38-jähriger Reichshofer erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht werden. Der Samstag startete...

Fetzige Musik und schnelle Beine
AggerEnergie und Sparkasse präsentieren gleich vi ...

gh. Gummersbach/Bergneustadt - 18. Lindenplatz-Open Air in Gummersbach, 16. Rathausplatz-Open Air in Bergneustadt, 15. AggerEnergie & Sparkassenlauf in der Kreisstadt und 37. Bergneustädter Nachtlauf – vier Termine, die sich Musik- und Sportfreunde vormerken sollten. Weit über die Region hinaus bekannt sind diese „Für jedes Alter“-Events, die von der AggerEnergie und der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt nun seit Jahren veranstaltet beziehungsweise gesponsert werden. Sie ziehen immer wieder...

Carsten Rothe neuer König
Grünröcke ehren beim Schützenfest verdiente Mitglieder

Gummersbach-Windhagen - (ls) Carsten Rothe lebt für das Schützenwesen. Es war wohl Rothes Routine und Leidenschaft, mit der er schließlich neuer Schützenkönig in Windhagen wurde - zum zweiten Mal nach 2005. Das Regentenjahr will der 60-Jährige mit seiner Frau Karin in vollen Zügen genießen. Beim ersten Triumpf wusste das Königspaar noch nicht, was es alles beachtet werden müsse, doch dieses Mal sei man routinierter und könne deshalb alles viel mehr auskosten. Rothe ist seit 1995 Mitglied bei...

So sah es aus, mittlerweile ist ein deutlicher Baufortschritt alleine mit dem Forum sichtbar: das Steinmüller-Gelände. | Foto: G. Hübner
26 Bilder

Von der Vogtei bis zum Bernberg
Gummersbach plant die Zukunft

Gummersbach - (gh) Eine etwas größere Resonanz hätte man Jürgen Hefner doch gewünscht, als er anlässlich des bundesweiten „Tages der Städtebauförderung“ einen sehr informativen Vortrag zur Entwicklung der Stadt Gummersbach in jüngster Vergangenheit und zu auf dem Tisch liegenden Planungen für die nahe Zukunft hielt. Nur etwa gut 20 Zuhörer konnte der Technische Beigeordnete im Lindenforum begrüßen, um sie visuell ins Bild zu setzten, was die Verantwortlichen der Stadt mit Unterstützung von...

Landtagswahl
CDU: Grandioses Wahlergebnis

Oberberg - eif. Oberberg. Spannung pur am Wahlabend im Kreishaus: Wer würde das Rennen im Oberbergischen Kreis machen? SPD oder CDU?, war die bange Frage. Die Ergebnisse der ersten Wahlbezirke wurden gemeldet, Chancen ausgerechnet und gefiebert, dass es reicht. In den 13 Städten und Gemeinden des Kreises hatten 198.488 Wahlberechtigte Gelegenheit in zwei Wahlkreisen ihre Stimme abzugeben. Das Resultat ließ die CDU jubeln. Sie hatte die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler im Kreis für sich...

Waldorfschule musiziert
Schüler und Lehrer musikalisch vereint

Gummersbach - (gh) „Eine Insel mit zwei Bergen“ wurde gleich zu Beginn gespielt, aber das Publikum befand sich nicht auf Lummerland, vielen noch von der Augsburger Puppenkiste bekannt, sondern in der Aula der Freien Waldorfschule Oberberg in Vollmerhausen. Dort fand jetzt das jährliche Schulkonzert statt und nahm mit auf eine musikalische Reise. Drei Schülerorchester verschiedener Klassen, das Chorprojekt der Klassen fünf bis acht und der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor zeigten, wie viel...

Beiträge zu Nachrichten aus