Vorsorge Handbuch
An Vollmachten
führt kein Weg vorbei

- Foto: Verbraucherzentrale Euskirchen
Kreis Euskirchen (red). „Die Kinder machen das dann schon!“ Dies sei häufig die Antwort auf die Frage, wer im Ernstfall, also wenn man es selbst nicht mehr kann, Entscheidungen treffen soll – im Zweifel aber eher trügerische Hoffnung, denn praktikable Lösung: „Denn automatisch können Ehepartner oder Kinder dann nicht handeln, sondern müssen dazu eine Vollmacht haben. Für alle ab 18 Jahren ist es daher sinnvoll, in einer Vorsorgevollmacht eine Person zu bestimmen, die wichtige Angelegenheiten regeln soll“, betont die Verbraucherzentrale Euskirchen. Praktische Unterstützung biete dabei das „Vorsorge-Handbuch“ der Verbraucherzentrale. „Hierin wird nicht nur alles Wissenswerte verständlich erläutert, es werden auch Formulare an die Hand gegeben, um die gewünschten Regelungen ganz praktisch vorzunehmen.“
Auf rund 200 Seiten werden die Vorsorgevollmacht, die Patienten- und Betreuungsverfügung, das Testament sowie eine Muster-Vollmacht zum digitalen Nachlass vorgestellt und erläutert, worauf es beim Verfassen ankommt, denn: „Automatisch dürfen etwa Kinder, Eltern, Ehe- oder Lebenspartner nicht entscheiden, wenn zum Beispiel Rechnungen zu überweisen oder Versicherungsangelegenheiten zu regeln sind.“ In dem Handbuch werden Pro und Contra der rechtlichen Regelungen präsentiert und „anhand dieser Leitplanken lässt sich dann der Weg für eine selbstbestimmte Vorsorge einschlagen“, so die Verbraucherzentrale.
Im Formularteil stünden dazu Textbausteine und Checklisten zum Heraustrennen und Abheften bereit, um alles rechtssicher zu Papier zu bringen und etwa im eigenen Vorsorge-Ordner zur Hand zu haben. Alle Formulare geb es auch online zum Ausfüllen und Ausdrucken.
Der Ratgeber „Das Vorsorge-Handbuch“ kostet 16 Euro und ist in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Euskirchen (Wilhelmstraße 37, Telefon 02251/ 5064501), im Buchhandel sowie im Online-Shop unter ratgeber-verbraucherzentrale.de erhältlich.
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare