Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Schachverein Erftstadt
Schachverein sieht wieder Land

Der Schachverein Erftstadt startet in die letzten Runden der Saison. Zwei Spieltage sind noch zu absolvieren. Die erste Mannschaft hatte es als Aufsteiger in die Mittelrheinliga naturgemäß schwer. Einerseits hat man es hier mit wesentlich stärkeren Gegnern zu tun, andrerseits fehlten oft mehrere Stammspieler, was die Ersatzspieler nicht ausgleichen konnten. Allerdings konnte man bei den vergangenen beiden Spieltagen komplett antreten, und prompt stellten sich zwei deutliche Siege ein. Damit ist das rettende Ufer in Sicht, aber bei weitem noch nicht erreicht. Bei den restlichen zwei Spieltagen bleibt zu hoffen, dass möglichst alle Mann einsatzbereit sind.

Die „Rochade“ zwischen der zweiten und dritten Mannschaft hat sich bewährt. Die derzeitige 3. Mannschaft, ein „Alte-Herren-Team“ tritt seit Anfang der Saison freiwillig eine Klasse tiefer an, um der jungen Mannschaft in der Bezirksklasse Spielpraxis gegen stärkere Gegner zu verschaffen. Erwartet wurde, dass diese junge Mannschaft den Abstieg vermeidet. Allerdings zeigt das Team eine hervorragende Performance und kämpft nun sogar um Platz drei. Die „Alte-Herren-Team“ hat jetzt schon in der Kreisklasse – wie erwartet - den Aufstieg sicher, die beiden restlichen Spiele können unbeschwert angegangen werden. Dagegen tut sich die vierte Mannschaft, die sich vorwiegend aus Absolventen des Erwachsenenkurses zusammensetzt, in der 2. Kreisklasse noch schwer. Gute Chancen auf eine Qualifikation zur NRW-Liga hat die talentierte U16-Jugendmannschaft, dagegen sprühen die U12-Kinder vor Spielfreude, selbst wenn mal ein Spiel verloren geht.

In der Stadtmeisterschaft sind noch drei Runden zu spielen. Hier mischen in einer breiten Spitzengruppe die beiden Jugendlichen Manuel Sander und Titelverteidiger Jakob Cordier auch mit.

Erfreulich verliefen die Anfängerkurse für Erwachsene. Die Nachfrage war groß, viele neue Mitglieder konnten gewonnen werden. Im nächsten Herbst wird voraussichtlich ein weiterer Kurs für Erwachsene angeboten.

Bei der Jahreshauptversammlung am 14.3. wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Ausführliche Informationen zum Spielbetrieb findet man auf der Homepage https://schachverein-erftstadt.de/. Schachinteressierte sind jederzeit willkommen.

LeserReporter/in:

Werner Rost aus Erftstadt

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r