Berufsleben im Blick
Perspektiven am Ende der Schulzeit

Harald Könen, 1. stellvertretender Bürgermeister, überreichte den Klassensprecher/innen die PEGU-Ordner. | Foto: Stadt Elsdorf
  • Harald Könen, 1. stellvertretender Bürgermeister, überreichte den Klassensprecher/innen die PEGU-Ordner.
  • Foto: Stadt Elsdorf
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Elsdorf - Im neuen Schuljahr starten die achten Klassen der Elsdorfer
Gesamtschule regelmäßig mit dem Perspektiv-EntwicklungsGUIDE (PEGU).
Das Projekt gibt es bereits seit fünf Jahren an der Schule und
begleitet den Nachwuchs über die kommenden drei Jahren in der
Berufsorientierung. In einer kleinen Feierstunde haben die
Schülerinnen und Schüler nun ihre PEGU-Ordner erhalten.

(me). „PEGU wird konzeptionell-pädagogisch in vielen Fächern,
insbesondere Arbeitslehre, eingebaut. Von Jahr zu Jahr kommen auch
über Praktika mehr Inhalte hinzu, so dass die Schülerinnen und
Schüler gezielt ihre eigenen Stärken für das spätere Berufsleben
kennenlernen“, betont Stefan Tausch, Abteilungsleiter für die
Jahrgänge 8 bis 10.

Schulleiterin Christine Wingen-Pahr erläuterte während der
Startveranstaltung mit den vier 8. Klassen: „Als ihr vor drei Jahren
hier eingeschult wurdet, haben wir euren Eltern versprochen, dass ihr
am Ende der Schulzeit eine Perspektive entwickelt habt. Am besten
sogar zwei oder drei. Nach der 10. Klasse werdet ihr wissen, ob ihr in
eine berufliche Ausbildung geht oder den schulischen Weg fortsetzt.
Also füllt die PEGU-Ordner mit vielen Informationen über
Unternehmen, aber auch mit vielen Informationen über euch.“

Harald Könen, 1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Elsdorf,
unterstützte die Ausgabe der PEGU-Ordner und lobte das große
Engagement der Schule, die den Schülerinnen und Schülern eine sehr
wichtige Hilfestellung bei der Berufsorientierung gibt. Die
PEGU-Ordner werden seit fünf Jahren von der Stadt Elsdorf für die
Gesamtschule bereitgestellt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.