Neue Schulsanitäter
Die Schulsanis sind im Notfall zur Stelle

17 Schülerinnen und Schüler rücken im Schulsanitätsdienst der Eugen-Langen-Realschule nach. | Foto: Eugen-Langen-Realschule
  • 17 Schülerinnen und Schüler rücken im Schulsanitätsdienst der Eugen-Langen-Realschule nach.
  • Foto: Eugen-Langen-Realschule
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Elsdorf - (red) Ein eingequetschter Finger. Einmal beim Turnen falsch
aufgekommen. Auf dem Pausenhof einen Fußball ins Gesicht bekommen. Im
Schulalltag kommt es häufig zu kleineren Blessuren. Manchmal passiert
sogar noch etwas Schlimmeres. Dabei sind qualifizierte Helfer gefragt.
Schon lange hat die Eugen-Langen-Realschule gute Erfahrungen mit ihrem
Schulsanitätsdienst, der schon etliche Jahre von Lehrerin Waldtraud
Stahlke betreut wird.

Da einige Schulsanitäter nach Beendigung der Klasse 10 die Schule
verlassen haben, freut sich die Schule, dass zum kommenden Schuljahr
neue Schulsanitäter nachrücken.

17 Schülerinnen und Schüler absolvieren nämlich bereits seit Januar
jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr eine Ausbildung zum Schulsanitäter
bei den Maltesern in Elsdorf unter der Leitung von Melanie Svaton.

Somit ist der Schulsanitätsdienst für die letzten zwei verbleibenden
Jahre der Eugen-Langen-Realschule gesichert.

In Zusammenarbeit mit den Maltesern Elsdorf werden die Fertigkeiten
der angehenden Schulsanitäter in der Schule an Samstagen zwei- bis
dreimal im Halbjahr in der Zeit von 9 bis 12 Uhr weiterhin trainiert.

Die Schulsanitäter laufen in der Eugen-Langen-Realschule als
Arbeitsgemeinschaft. Diese AG wird von Waldtraut Stahlke geleitet.

35 Jahre ist Stahlke mittlerweile an der Eugen-Langen-Realschule
tätig.

Zu den Sommerferien verabschiedet sie sich in den wohlverdienten
Ruhestand. Doch glücklicherweise bleibt sie der
Eugen-Langen-Realschule dennoch erhalten. Sie teilte mit, dass sie die
Schulsanitäter ehrenamtlich weiter betreuen werde.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.