Ständchen und bunte Kostümschau
Kölner Dreigestirn besucht Näherei

Prinz Stefan Jung, Bauer Andreas Bulich und Jungfrau Stefanie, Stefan Knepper, besuchten die Näherei der Caritas Wertarbeit in der Frohnhofstraße. | Foto: Stahl
2Bilder
  • Prinz Stefan Jung, Bauer Andreas Bulich und Jungfrau Stefanie, Stefan Knepper, besuchten die Näherei der Caritas Wertarbeit in der Frohnhofstraße.
  • Foto: Stahl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

(as). Eine Kostümschau mit hauseigenen Models, Karnevalslieder vom
Chor der „Fründe vun der Akademie för uns Kölsche Sproch e.V.“
und ein Ständchen vom Kölner Dreigestirn. Darüber konnten sich
Mitarbeiter und Näherinnen der Caritas Wertarbeit in Ossendorf
freuen.

„Dies ist das zweite Mal, dass das Dreigestirn trotz seines vollen
Terminplans die Näherei der Caritas Wertarbeit besucht. Es wäre
schön, wenn dieser Besuch zur Tradition würde“, bedankte sich
Leistungsbereichsleiter Matthias Gote bei den dreien. Diese ließen
sich nicht lange bitten, griffen zur Gitarre und gaben ein
„unplugged Exklusivkonzert“ für ihr jeckes Volk. „Genau diese
Termine außerhalb der großen Säle sind das, was den Karneval für
uns auch ausmacht. Schön, dass wir bei euch sein dürfen“, strahlte
Prinz Stefan inmitten der kostümierten Mitarbeiterinnen der
Werkstatt.
Letztere hatten kurz zuvor noch in der Näherei die neueste
Kostümkollektion präsentiert. Als Erinnerung an den Besuch gab es
für die Tollitäten einen original rot-weißen „Jeck Bäg“.
„Das ist unser brandneuer Turnbeutel, den jeder Jeck dabei haben
sollte, um etwa stilecht Kamelle und Strüßjer zu sammeln“, warb
Matthias Gote stolz. Aktuell sind 45 Menschen mit Behinderung in der
Näherei der Caritas Wertarbeit beschäftigt. „Unsere Näherinnen
sind zwischen 18 und 58 Jahren. Für sie ist es eine Möglichkeit,
aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen“, erläuterte Gote.
Neben einer großen Auswahl an Kostümen und Karnevalskappen bietet
der Caritas Werkstattladen Wohnaccessoires, Einkaufstaschen und
maßgeschneiderte Taschen und Bezüge für Tablets und Handys. „Bei
uns sieht man die Menschen, die den Artikel herstellen“, sagte Gote.
„Aus einer Vielzahl an Stoff können sich die Kunden ihren
Lieblingsstoff für den gewünschten Artikel aussuchen. Dieser wird
dann nach ihren Vorstellungen zugeschnitten und in der Näherei
genäht.“

Prinz Stefan Jung, Bauer Andreas Bulich und Jungfrau Stefanie, Stefan Knepper, besuchten die Näherei der Caritas Wertarbeit in der Frohnhofstraße. | Foto: Stahl
Anlässlich des Besuchs des Kölner Dreigestirns präsentierten die Näherinnen der Caritas Wertarbeit die neue Kostümkollektion. Foto: Stahl | Foto: Stahl
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.