Große KG Köln-Worringen lud ins Lokal „Zur fidelen Eule"
Besuch in der Kneipe

Eine Tischgruppe verlangt nach Kölsch, deshalb werden rhythmisch die Becher auf den Tisch gehauen. | Foto: Brand
  • Eine Tischgruppe verlangt nach Kölsch, deshalb werden rhythmisch die Becher auf den Tisch gehauen.
  • Foto: Brand
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Worringen - (hub). Die Besucher erlebten die Sitzung der Großen KG
Köln-Worringen nicht nur im Vereinshaus, sondern fanden sich in einer
Kneipe wieder. In der dazugehörigen Rahmenhandlung hat die Wirtin
(Daniela Miebach) die Kneipe „Zur fidelen Eule“ geerbt und ihr
Mann (Holger Miebach) wurde Wirt mit Widerwillen. Ihm schwebt eine
„Bar Lounge Restaurant“ vor. Deshalb hat er die Band „The
Moaning Bones“ gebucht.

Präsident Markus Hund und sein Vize Dominik Jansen kommen auf ein
Kölsch ins Lokal. Der Präsident der Änze Kääls, Edgar Müsch,
gesellt sich hinzu, um mitzuteilen, dass der Prinz bereit zum Einzug
sei. Letztendlich willigt der Wirt ein. Dabei lernt er schrittweise
den Karneval kennen.

Bevor die Abordnung zur Bekehrung der Düsseldorfer abrückte
(Sitzungspause), kam der Präsident des Festkomitees Worringer
Karneval, Klaus Dittgen, in die Mitte des Funkenkorps mit dem Tanzpaar
Sabrina Gaugler und Stephan Nosbüsch. Er ehrte Harald Piegsa mit dem
Verdienstorden in Silber. Der Wagenbauer mit Leib und Seele
organisiert auch so manche Wagenbaufete. Geehrt wurde zudem Rüdiger
Schmitz ebenfalls Wagen- und Bühnenbauer mit Leib und Seele. Er
erhielt den Verdienstorden in Gold.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.