Vorgebirgsmusikanten
Musikanten tragen jetzt „Schwarz“

Die Bornheimer Vorgebirgsmusikanten feiern in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag un dhaben viel vor. Zum Auftakt gibt es schon qam 16. Juni ein Konzert im evangelischen Gemeindezentrum.  | Foto: Vorgebirgsmusikanten
  • Die Bornheimer Vorgebirgsmusikanten feiern in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag un dhaben viel vor. Zum Auftakt gibt es schon qam 16. Juni ein Konzert im evangelischen Gemeindezentrum.
  • Foto: Vorgebirgsmusikanten

Bornheim (red). Die Vorgebirgsmusikanten feiern in diesem Jahr ihr 40 jähriges Vereinsjubiläum. Die Planungen zu diesem runden Geburtstag und die Neuwahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung der Musikanten.

Am 16. Juni geben die Vorgebirgsmusikanten um 15 Uhr ein Konzert im evangelischen Gemeindezentrum in Bornheim. Seit Wochen wird fleißig geprobt. Vereinsdirigent Paul Roth: „Wir bieten unseren Gästen eine musikalische Reise durch Europa mit bekannten Melodien aus vielen Ländern. Lassen sie sich überraschen“.

Gemeinsamer FestkommersFür den 24. August laden die Vorgebirgsmusikanten zum traditionellen Ackerfest unter den Kastanien auf der Mühlenstraße ein. Zusammen mit dem SSV Bornheim, der in diesem Jahr sein 100 jähriges Vereinsbestehen feiert, laden beide Vereine zum Festkommers am 8. November in die Bornheimer Kaiserhalle. St. Nikolaus besucht am 5. Dezember die Bornheimer Kinder in St. Servatius. Das Jubiläumsjahr endet im Dezember mit einem Weihnachtskonzert im Seniorenheim St. Angela in Hersel. Auf Vorschlag der Jugendabteilung ändern die Musikanten ihre Vereinsuniform und tauschen ihre Bundhosen gegen normale schwarze Hosen aus. Die Volksbank Köln-Bonn unterstützte dieses Vorhaben mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 euro für die sich die Vorgebirgsmusikanten herzlich bedanken. Schatzmeister Jörg Brandenburg überraschte die Besucher der Jahreshauptversammlung mit der erfreulichen Nachricht, dass alle Bankverbindlichkeiten im Zusammenhang mit dem Bau des Vereinsheims Musikantentreff getilgt seien. Der neue VorstandNach dem Jahresrückblick auf das Vereinsjahr 2023 durch den Vorsitzenden Ralph Habeth, dem Geschäftsbericht durch Werner Muhr und dem Kassenbericht durch Jörg Brandenburg erfolgten die Neuwahlen zum Vorstand. Ralph Habeth wurde einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Ebenfalls einstimmig oder aber mit großer Mehrheit wählten die Musikanten Jürgen Nickisch zum stellv. Vorsitzen, Werner Muhr zum Schriftführer, Sabrina Nawrocki zur stellv. Schriftführerin, Jürgen Brandenburg zum Schatzmeister, Marc Habeth zum stellv. Schatzmeister, Christian Grahn zum Notenwart, Tim Henseler zum Jugendwart und Günter Grahn zum Beisitzer.

Redakteur/in:

Ulf-Stefan Dahmen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.