Bornheimer Bürgerstiftung
12 Projekte mit 8.000 Euro gefördert

Bornheim - Die Bornheimer Bürgerstiftung „Unsere Kinder – Unsere
Zukunft“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte der Kinder-
und Jugendarbeit in Bornheim zu fördern, blickt auf ein
zufriedenstellendes Jahr zurück. Die anhaltend schlechten
Zinserträge haben den Vorstand allerdings veranlasst, über
alternative Anlagemöglichkeiten nachzudenken.

Mit insgesamt 5.679,50 Euro ist das Spendenaufkommen gegenüber den
Vorjahren wieder deutlich gestiegen. In diesem Zusammenhang dankt der
Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Ulrich Rehbann, allen, die mit
ihrer Spende die Bürgerstiftung unterstützt haben. Großen Anteil am
Spendenaufkommen hat Stiftungsratsmitglied Norbert Nettekoven, der an
seinem Geburtstag auf Geschenke verzichtet und stattdessen um eine
Spende gebeten hat. Auf diese Weise sind 3.790 Euro zusammengekommen.
Zudem rechnet die Bürgerstiftung mit weiteren 7.500 Euro. Dabei
handelt es sich um den Gewinn, den der in Bornheim lebende
Unterhaltungskünstler Bernd Stelter in der ARD-Sendung „Quiz-Duell
Olymp“ zugunsten der Bürgerstiftung erspielt hat.

Insgesamt hat sich das Stiftungskapital in diesem Jahr um 1.135 Euro
auf 156.309,54 Euro erhöht. Darin enthalten ist ein Stiftungsfonds
über 26.000 Euro, dessen Erträge aufgrund entsprechender
vertraglicher Vereinbarung zugunsten der Bornheimer Schützenjugend zu
verwenden sind. Die Erträge aus Zinsen und Wertpapierfonds für das
laufende Jahr belaufen sich auf insgesamt 689,75 Euro und liegen damit
wiederum unter dem schon niedrigen Stand des Vorjahres. Der Vorstand
hat sich daher entschieden, als Alternative auch nach passenden
Immobilien zu suchen. „Neben alten Häusern, die vom neu
gegründeten Verein ‚Flüchtlingswohnraum Bornheim‘  mit Hilfe
von Flüchtlingen renoviert werden könnten, können das auch
verpachtete Grundstücke sein, die land- oder forstwirtschaftlich
genutzt werden“, erklärt Rehbann. Da die Preise derzeit als
unverhältnismäßig hoch einzustufen seien, hätte sich bisher jedoch
noch kein geeignetes Objekt gefunden.

Gefördert wurden im abgelaufenen Jahr zwölf Projekte mit insgesamt
8.176,90 Euro. Darunter die Musikschule Bornheim, das Projekt
Flüchtlingskinder der Grundschule Bornheim und die Internationale
Klasse des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit jeweils 1700 Euro.
Weitere 1.000 Euro gingen an das Projekt "Akrobatik – Trau dich was"
des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums. Unterstützt wurde unter
anderem auch die Anschaffung eines Klaviers für musikalische
Früherziehung durch den Förderverein „Haus Regenbogen“, ein
Selbstbehauptungstraining für die vierten Klassen der
Johann-Wallraf-Schule und das Projekt „Gemeinsam stark werden“ der
Nikolausschule Waldorf.

Nähere Informationen erteilt die Bornheimer Bürgerstiftung im
Internet unter www.bornheimer-buergerstiftung.de.

- Stadt Bornheim

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.