Medizindialog: Diagnose Bluthochdruck
Video-Vortrag ab 4. November online

- Chefarzt Prof. Dr. Hans-Peter Hermann informiert über Bluthochdruck.
- Foto: EVK
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Bergisch Gladbach - Im Herzmonat November informiert Prof. Dr. Hans-Peter Hermann im
Rahmen des Medizindialogs des Evangelischen Krankenhauses Bergisch
Gladbach über den aktuellen Stand der Ursachen, Diagnose und
Behandlung des Bluthochdrucks. Der Video-Vortrag des Chefarztes der
Kardiologie ist ab Donnerstag, 4. November, im Internet unter
https://www.evk.de/magazin
hinterlegt. Vorab können Fragen an folgende E-Mail-Adresse gesandt
werden:
patientenfragen@evk.de
Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat nach Angaben des
Robert Koch-Instituts einen zu hohen Blutdruck, das sind circa 20
Millionen Menschen. Etwa vier Millionen von ihnen leiden daran, ohne
es zu wissen – eine hohe Dunkelziffer.
Dabei ist Bluthochdruck einer der wichtigsten Risikofaktoren für
Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen oder
den Verschluss der Beingefäße. Häufig führen erst diese
schwerwiegenden Folgen eines unbehandelten Hochdrucks die Betroffenen
zum Arzt. Es steht deshalb außer Frage: Jeder sollte seinen Blutdruck
kennen und spätestens ab dem 40. Lebensjahr sollte jeder seinen
Blutdruck regelmäßig messen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare