Jecke im Schatten der Sander Kirche unterwegs
Süßigkeiten, Kohl und Lauch flogen

- Lappenclowns trotzten Wind und Wetter beim Sander Karnevalszug, der traditionell den Karnevalssonntag in Bergisch Gladbach eröffnet. Viele Jecken wandern danach gleich weiterin Richtung Stadtmitte.
- Foto: Susanne Schröder
- hochgeladen von RAG - Redaktion
In Sand trotzten bunte Farben Wind und Wetter. Lappenclowns,
„Trapper“, „Imfosas“ „Närrische Sander“ waren im, und
närrische Sander am Zug unterwegs
Traditionelle eröffnete der Zug eröffneten den Karnevalssonntag in
Bergisch Gladbach und darunter wird gerne von Familien mit Kindern
besucht. Viele Veedelsbewohner hatten den Zug wieder mit Spenden
unterstützt.
Strüßjer und Süßigkeiten flogen durch die Luft, doch Kohl und
Lauch gab es auch. Wie im letzten Jahr wurde auch wieder Obst und
Gemüse, verteilt. ob davon alles „ech Bergisch“ war, wurde nicht
eindeutig bestätigt. Die Stimmung war jedoch mottogetreu
„herrlich“.
- Susanne Schröder
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare