Kleinvieh macht auch Mist
Scheckübergabe an „Bürger für uns Pänz“

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe. Von links: Dr. Reinhard Prinzen  IGP, Sylvia Zanders und Klaus Neubauer IGP. | Foto: Dr. Reinhard Prinzen
  • Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe. Von links: Dr. Reinhard Prinzen IGP, Sylvia Zanders und Klaus Neubauer IGP.
  • Foto: Dr. Reinhard Prinzen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bergisch Gladbach-Paffrath - (vsch). Ob der gute Zweck dafür verantwortlich war, dass beim
Paffrather Dorffest diesmal rund 400 Lose mehr gekauft wurden als im
Vorjahr, ist im Grunde nebensächlich – entscheidend ist, dass aus
dem Erlös rein rechnerisch die versprochenen 225,80 Euro in die Kasse
des Vereins „Bürger für uns Pänz“ fließen sollten.

Dass ein Rudi Pick den Betrag spontan auf 250 Euro aufrundete, worauf
die IG Paffrath auf den symbolischen „großen Scheck“ gar 300 Euro
schrieb, sei hier nur am Rande erwähnt, denn: So wie auch rund um
Paffraths Zentrum manch kleineres oder auch größeres Projekt – man
denke nur an die neue Orgel von St. Clemens – allein durch das
gemeinschaftliche Engagement vieler unterstützt oder realisiert
werden kann, so setzen sich „Bürger für uns Pänz“ dafür ein,
„dort flexibel zu helfen und zu fördern, wo die öffentliche
Hand nicht oder nur in unzureichendem Maße bereitsteht.“

Im Rahmen einer kleinen Zeremonie überreichte Dr. Reinhard Prinzen
als 1. Vorsitzender der IG Paffrath den Scheck an Sylvia Zanders, der
1. Vorsitzenden des bedachten Vereins. Diese bedankte sich herzlich
und betonte, dass auch für ihre Organisation die Wertschätzung einer
Spende nicht von deren Höhe abhängig sein dürfe, sondern dass immer
nach dem alten Spruch verfahren werden müsse: „Kleinvieh macht
auch Mist!“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil