Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Einladung
Karnevalsparty zur Sessionseröffnung

Mit großer Vorfreude wird das jecke Herz aller Karnevalisten am 09.11. ganz bestimmt ein wenig höherschlagen. Denn dann beginnt auch in Bergisch Gladbach ganz offiziell die Karnevalssession 2024/2025.

Und das wollen wir gemeinsam feiern. Die Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums und die Große Gladbacher KG laden herzlich zur „Karnevalsparty zur Sessionseröffnung“ ein.

Im ehrwürdigen „Bocker Saal“ werden ab 18.30 Uhr die BLÄCK FÖÖSS und Micky Brühl die bunt kostümierten Jecken mit Sicherheit in Fastelovendslaune und Schunkelstimmung versetzen.

Mit traditionellem Karnevalstanz, Akrobatik und vor allem Spaß an der Freud werden an diesem Abend auch die zwei Tanzgruppen, die Strunde-Pänz (Grosse Gladbacher KG) und das Tanzkorps KG Dürscheder Mellsäck auf der Bühne stehen.

Ein weiterer Höhepunkt wird natürlich unser designiertes Dreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach sein. Seine Tollität Prinz Christian I., seine Deftigkeit Bauer Michael und Ihre Lieblichkeit Jungfrau Steffi (KG Alt-Paffrath) freuen sich schon riesig, das närrische Volk begrüßen zu dürfen.

Nach dem offiziellen Programm wird DJ Arne auf der Tanzfläche für stimmungsvolle Karnevalsmusik sorgen.

Wann und Wo?

> 09. November 2024
> Im Großen Saal des Wirtshauses Am Bock
(Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach) 

> Einlass 18.00 Uhr (Beginn 18.30 Uhr)

Kartenvorverkauf

Karten für die Große Karnevalsparty zur Sessionseröffnung sind ab sofort
an der Theaterkasse des Bergischen Löwen, für 20€, erhältlich.

LeserReporter/in:

René Karla aus Bergisch Gladbach

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r