Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

In Hochstimmung zeigten sich (von links) Dr. Reinhard Prinzen, Rudolf Pick, Josef Willnecker, Landrat Stephan Santelmann und Karl-Heinz Setzekorn nach dem Fassanstich. | Foto: Jasmin Rottländer
59 Bilder

Gut gelaunte Besucher in Feierlaune
12. Paffrather Wiesn eine Riesen-Gaudi

Das zwölfte Paffrather Oktoberfest war wie immer eine Riesen-Gaudi! Wohin das Auge blickte, sah man Damen in bunten Dirndln und Herren in traditionellen Lederhosen, die gut gelaunt und ausgelassen auf der Paffrather Wiesn feierten BERGISCH GLADBACH - PAFFRATH - Drei Tage ging es im großen Festzelt auf der Wiese am Steinenkamp so richtig rund. Los ging`s bereits am Freitag mit einem Konzertabend, der in diesem Jahr vom Mitveranstalter BECOM ausgerichtet wurde. Auf der Bühne standen die fünf...

Allerlei Buntes im Strundetal
Ausgesuchtes Kunsthandwerk im Angebot

Bergisch Gladbach - Zum „Markt der schönen Dinge“ hatte Gut Schiff geladen und viele Händler waren ins Strundetal gekommen, um vor idyllischer Kulisse ein buntes Sortiment ausgesuchten Kunsthandwerks anzubieten- auch wenn das Wetter alles andere als freundlich war. Den vielen Windrädern kamen herbstlich stürmisch Böen zwar gerade recht. Große bunte Steinguthühner trotzten in Blau und leuchtendendem Rot den immer wiederkehrenden Regenschauern genauso wie handgefertigte Mohnblüten und Badenixen...

Radeln nach Zahlen
Unterstützung für den Radtourismus im Bergischen Land

Rheinisch-Bergischer-Kreis - Der Fahrradtourismus gewinnt mehr und mehr Anhänger, so auch im Bergischen Land. Die Tourismusmarketinggesellschaft „Das Bergische“, bietet daher neben vielfältigen andern Erlebnisvorschlägen für die Freizeit auch solche für Fahrradtouren an. Vor einiger hat sie Zeit nach holländischem Vorbild ein Knotenpunktsystem in der Radregion Rheinland eingeführt. 125 Tafeln geben Auskunft über das rund 1000 Kilometer lange Radwegenetz im Bergischen Land und erlauben es...

Turnerinnen gewinnen vor heimischer Kulisse
Großes Lob für die Veranstaltung

Bergisch Gladbach - Der TV Herkenrath hat die Ligafinals der Turnliga des Rheinischen Turnerbundes ausgerichtet. Mehr als 250 Turnerinnen aus dem Rheinland starteten in sechs Ligen. Der TV Herkenrath war mit zwei Mannschaften vertreten. In der Landesliga zwei ging es darum, den Klassenerhalt zu sichern. Die Mannschaft mit Holli Schmidt, Lisa Schenk, Meret Herrenbrück, Katharina Kaiser, Annika Rupp und Sara Nolte turnte einen sauberen Wettkampf und belegte den fünften Platz. Dies reichte für den...

Äpfel und Helfer gesucht
Zweiter Apfelmost-Tag im Bergischen Museum

Bergisch Gladbach - Zum zweiten Mal lädt das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, Burggraben 19, unter dem Motto „Wir machen Apfelsaft – machen Sie mit!“ am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, zum Apfelmost-Tag ein. Besucher können eigene Äpfel mitbringen und selbst beim Verarbeiten zum Most tätig werden. Und auch wer keinen eigenen Apfelbaum im Garten hat, kann bei der Produktion von Most, Apfelmus und Quittenmarmelade von den Museumsbäumen helfen. Erneut darf das Museum...

Einladung zur Hausausstellung
Fantasievolle groß-und kleinformatige Bilder

Bergisch Gladbach - Wie schon im vergangenen Jahr und insgesamt zum dritten Mal wird Christel Reiffers-Hille wieder in einer Hausausstellung ihre Bilder zeigen. „Ein schöner Morgen“ ist zugleich Bildtitel wie Motto der diesjährigen Ausstellung. Das tiefe Schwarz der Tusche, anfänglich als Klecks auf der Leinwand gelandet, führt im Verbund mit Farbe schließlich zum Bild. Auf ähnliche Weise sind in diesem Jahr fantasievolle groß-und kleinformatige Bilder entstanden. Zu sehen ist die Ausstellung...

50 Jahre Sammlung Kraft
Einblicke in unterschiedlichste Kunstformen

Bergisch Gladbach - Am Sonntag, 6. Oktober, findet im Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, um 11 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50 Jahre Sammlung Kraft“ Vieles in der Sammlung Kraft erinnert an die Kunst- und Wunderkammern des Barock: Außereuropäische Kunst trifft auf fernöstliche Buddha-Statuen, Arbeiten von Joseph Beuys, Annette Messager und der ZERO Gruppe stehen neben den Werken berühmter Outsider-Künstler und sollen...

Frischgebackenes Brot
Im Bergischen Handwerksmuseum

Bergisch Gladbach - Wer kann dem Duft frischgebackenen Brotes aus dem historischen Backes widerstehen? Probieren ist bei Museumsbäcker Bernhard Fröhlingsdorf im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, Burggraben 19, erwünscht. In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Kürten in Herkenrath können Brotbestellungen bis spätestens 13 Uhr am Vortag an kontakt@bergisches-museum.de oder 02202/141555 gesendet werden. Der Eintritt kostet drei Euro, 1,50 Euro ermäßigt, für Kinder im Vorschulalter...

Der letzte Arbeitstag begann für Lutz Widdenhöfer (mit seiner Gattin) am frühen Morgen mit einem Glas Sekt und einer letzten Dienstfahrt im Feuerwehrauto. | Foto: Presse Stadt GL
4 Bilder

Abschied nach 35 Dienstjahren
Mit Blaulicht ins Büro

Bergisch Gladbach - Der letzte Arbeitstag begann früh mit Blaulicht. Um 8.30 Uhr stand die Feuerwehr vor der heimischen Haustür, um Peter Widdenhöfer, Fachbereichsleiter der Stadt für Recht, Sicherheit und Ordnung, zur Einsatzfahrt abzuholen. Es ging allerdings nicht mit Tatütata zum nächsten Brandherd, sondern gemütlich durchs Stadtgebiet, und zwar in einem liebevoll restaurierten Museumsfahrzeug vom Typ Magirus Baujahr 1966, mit Feuerwehrchef Jörg Köhler am Lenkrad. Der Anlass: Nach ziemlich...

Familienkonzert
Ein Musikquiz für die ganze Familie

Bergisch Gladbach - Am Sonntag, 6. Oktober, 11 Uhr, präsentiert sich die Rheinisch Bergische Bläserphilharmonie Bensberg (RBB) unter ihrem Dirigenten Andreas Hilner mit einem Familienkonzert im Ratssaal Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz 1. Die RBB ist ein großes, sinfonisches Blasorchester mit über 50 aktiven Musikern, das von klassischen Bearbeitungen über Musical, Rock, Volksmusik und Swing sämtliche musikalischen Stilrichtungen in seinem Repertoire hat. Hier kann man alle Instrumente, auf...

Lernen Sie Bergisch Gladbach kennen!
2. Auflage der Stadtrundfahrt für Senioren

Bergisch Gladbach - Mit insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete in diesem Jahr zum bereits zweiten Mal die Citytour für Senioren im Rahmen der städtischen Seniorenkulturwoche. Unter dem Motto „Lernen Sie Bergisch Gladbach kennen“ startete man bei strahlendem Sonnenschein gut gelaunt am Busbahnhof in Bergisch Gladbach. Begleitet wurden die teilnehmer vom Geschäftsführer der Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach, Willi Schmitz sowie dem bekannten städtischen Touristenführer...

Beratung für Schüler
Unternehmen bereiten BKSB-Schüler auf Auswahlverfahren vor

Bergisch Gladbach - Welche Aufgaben erwarten mich in einem Assessmentcenter? Welche Fragen werden in einem Vorstellungsgespräch gestellt? Die Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs in Bergisch Gladbach bekamen exklusiv Ratschläge aus erster Hand. Elf regionale Unternehmen wearen am BKSB zu Besuch, um Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs über die Auswahlverfahren in ihrem Betrieb zu informieren. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium und...

Schüler-Radfahrer
Leon Arenz gewinnt NRW-Schüler-Cup

Bergisch Gladbach - Die Radrennsaison neigt sich dem Ende zu. Für Leon Arenz von Staubwolke Refrath offenbar kein Grund nachzulassen. Stattdessen eilt er nach seiner unfreiwilligen Verletzungspause im Juli/August wieder von Erfolg zu Erfolg. Beim VCS Bahntag in Köln belegt er in seiner Altersklasse U15 Platz 1, um nur wenige Tage später nach einer harten Trainingswoche zur Vorbereitung auf die Bundessichtung in Frankfurt/Oder beim NRW-Cup-Rennen auf der Straße in Quadrath Platz 3 zu erringen....

Herbstwind Sausebraus
Mitmachstück für die Kleinsten

Bergisch Gladbach - Mit dem Stück vom „kleinen Herbstwind Sausebraus“ startet das Theater im Puppenpavillon in Bensberg (Kaule, Gelände der Johannes-Gutenberg-Realschule) in die farbenfrohe Jahreszeit. Es eignet sich für Kinder ab drei Jahre. In dem Stück geht es darum, wie Sausebraus seine Freundin, die Blumenfee, vor der eifersüchtigen Winterjaga beschützt. Die Vorstellungen finden statt am Samstag, 5. Oktober, Samstag, 12. Oktober, und am Samstag, 19. Oktober, jeweils um 15 Uhr....

Schmieden im Museum
Veranstaltungen des Bergischen Museums

Bergisch Gladbach - Schmieden mit Andreas „Molino“ Müller und Herbert Selbach kann man am Sonntag, 6. Oktober, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, Burggraben 19, Eintritt: 3/1,50 Euro ermäßigt, für Kinder im Vorschulalter frei. Sonntagnachmittags lassen die ehrenamtlichen Handwerker historische Techniken aufleben. Man kann ihnen über die Schulter schauen und ist Ausprobieren ausdrücklich erlaubt. Unter dem Motto „Entstehung einer...

Elisabeth Sprenger, zuständige Fachbereichsleiterin für Planen und Bauen, und Christian Nollen, Leiter StadtGrün, (beide Bildmitte) stellten sich der Diskussion und erläuterten mit großer Sachlichkeit die Notwendigkeit der geplanten Fällungen und Neuanpflanzungen. | Foto: Susanne Schröder
10 Bilder

Bensberger Fußgängerzone
Warum alte Bäume neuen weichen müssen

Bensberg - Im Zuge eines groß angelegten Förderprojektes ist die gestalterische Aufwertung der Fußgängerzone in Bensberg eine von vier Maßnahmen und wurde vom Rat der Stadt mehrheitlich positiv entschieden. Nun befindet man sich bereits mit dem Kölner Landschaftsarchitekturbüro Club L 94, das den internationalen Realisierungswettbewerb gewonnen hat, in der „Umsetzungsphase“. Stolpersteine, uneinheitliche Bänke, Laternen und Mülleimer sollen verschwinden und durch Neues ersetzt werden. Doch auch...

Kleine „Musikforscher“ mit großer Unterstützung
Musik-AG der OGS Sand erhält Spende

Bergisch Gladbach-Sand - „Musik macht Spaß, Musik bringt Freude und Musik fördert in besonderem Maße die Konzentration und Sozialkompetenz von Kindern; das zeigen viele Studien“, erklärte Musiklehrerin Ute Gyo zu Beginn einer Information über die Musik-AG in der Offenen-Ganztags-Schule in Sand. In Kooperation mit der Städtischen Max-Bruch-Musikschule wird dort den Erst- und Zweitklässlern jede Woche die Möglichkeit geboten, Einblick in die Welt der Musik zu nehmen. Unter musikpädagogischer...

Die Baumesse bot viele Informationsmöglichkeiten rund um die Immobilie. | Foto: Susanne Schröder
20 Bilder

Bergische Bautage 2019
Baumesse stand im Zeichen der Nachhaltigkeit

Bergisch Gladbach - Auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach drehte sich zwei Tage alles „um den Bau.“ Das interessierte Publikum fand auf der jährlich wiederkehrenden Messe altbekannte und neue regionale und überregionale Aussteller. Sie zeigten in zwei Zelten ihre Produkte und nahmen sich ausreichend Zeit auf Fragen der Besucher einzugehen und sie zu beantworten. Einbruchsicherung war zu Beginn der dunkleren Jahreszeit ein gefragtes Thema, wohlige Wärme, ob mit Infrarot oder auch...

Neues Wahrzeichen
Große Zufriedenheit mit vorgestelltem Teilstück des Wasserzeichens

Bergisch Gladbach - Mit dem Garten der Villa Zanders und dem Ausblick auf den Turbokreisel im Hintergrund hatte man eine treffliche Wahl getroffen, einen Prototyp der besonderen Art vorzustellen. Das von der Bevölkerung mitgestaltete Kunstwerk „Wasserzeichen“ wird ab dem Frühjahr 2020 den Kreisverkehr Schnabelsmühle zieren. Das noch recht junge Unternehmensnetzwerk „BEST OF BERGISCH“ hat in der Tat Großartiges geleistet. Mit vielen weiteren Förderern, Unterstützern und politischen Vertretern...

Abschluss der Quirl-Open-Air-Saison
„handerCover“ spielt bei freiem Eintritt

Bergisch Gladbach - Die Bergisch Gladbacher Coverband „handerCover“ begeistert immer wieder durch ihre Spielfreude und Professionalität. Wie kaum eine andere Coverband schaffen es die Musikerinnen und Musiker auf ihren Konzerten, die Genres zu mischen und dabei so nah wie möglich am Original zu bleiben. Das musikalische Spektrum reicht vom Besten aus Rock und Pop der letzten 40 Jahre bis hin zu den aktuellen internationalen Hits. Mit einer sympathischen, energiegeladenen Performance und teils...

Der Preisträger Maryo Fietz freut sich im Kreis der Jury über die Auszeichnung (von links): VolkerSuermann (Geschäftsführer RBW), Kreisdirektor Dr. Erik Werdel (Vorsitzender Gesellschaftsversammlung RBW), Oliver Engelbertz (Regionaldirektor Rhein-Berg Kreissparkasse Köln), Stephan Santelmann (Landrat RBK und Schirmherr der Veranstaltung), Maryo Fietz (Geschätsführender Gesellschafter Fietz Gruppe), Eva Babatz (Leiterin der IHK Geschäftsstelle Leverkusen) und Marcus Otto (Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Bergisches Land).  | Foto: Susanne Schröder
24 Bilder

Rheinisch-Bergischer Unternehmerpreis 2019
Maryo Fietz ausgezeichnet

Bergisch Gladbach - Vor rund 130 Gästen löste Landrat Stephan Santelmann die Spannung auf: der dritte Rheinisch- Bergische Unternehmerpreis, verliehen vom Rheinisch-Bergischen Kreis, der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW), Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, IHK Köln, Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg, Kreisparkasse Köln – Direktion Rhein- Berg, geht nach Burscheid. Er geht an einen Menschen, dem Laudator Peter Mauel „Bescheidenheit“ attestiert, der stets...

42.545 Euro gespendet
Volksbank Berg unterstützt 24 Vereine

Schildgen - „Über 130.000 Euro sind in den ersten drei Quartalen in die Region geflossen“, hob Volker Wabnitz, Vorstandsmitglied der Volksbank Berg bei der offiziellen Übergabe der Zuwendungen an die Spendenempfänger hervor. Die zahlreich erschienenen Vertreter, der im dritten Quartal begünstigten Vereine, durften sich über eine stolze Summe von insgesamt 42.545 Euro freuen. „Unser Anliegen als Volksbank ist es, die Vereine vor Ort zu unterstützen“, betonte Volker Wabnitz. Dass Zuwendungen in...

Bunte Herbstfarben und zahltreiche Besucher in der Schlossstadt. | Foto: Susanne Schröder
18 Bilder

Stimmung auf dem Bensberger Herbstfest
Sonne kurbelte die Kauflust an

Das Bensberger Herbstfest lockte viele Besucher in die Schlossstadt. Verkaufsstände und Geschäfte hielten viele Sonderangebote bereit, Bücher wurden für den Guten Zweck verkauft. Neue Herbst- und Wintermode war in Boutiquen zu sehen. Schals und Mützen oder Wolle für den nächsten Kuschelpulli- Kunst und Kitsch, „Bungeespringen“ oder im großen Plastikball übers Wasser rollen, die Verkehrswacht zeigte, wie man im Straßenverkehr sicher durch die dunklere Jahreszeit kommt - hier war für Jung und...

Zanders Paper erhöht Produktion
JOOL Invest sichert Liquidität für Wachstum

Bergisch Gladbach - (uw). Die Zanders Paper GmbH steigert die Produktion aufgrund der guten Auftragslage. Gesellschafter JOOL Invest AB sichert die Liquidität für das Wachstum. Seit Beginn des Engagements bei Zanders Paper hat JOOL weitere Expertise und ein großes Netzwerk im Papiergeschäft eingebracht, was sich positiv auf die Einkaufsprozesse sowie auf die Erschließung neuer Absatzmärkte auswirkt. Zanders Paper hatte auf der Messe „Luxury Packaging 2019“ in London (11. bis 12. September)...

Beiträge zu Nachrichten aus