Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die schönsten Fachwerkstädte
Vortrag im GeschichteLokal des BGV

Refrath - (vsch) Der nächste Vortrag des BGV Rhein-Berg im GeschichteLokal beschäftigt sich mit dem Thema: „Die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland“, den Bernd Koch am 7. Juni um 19 Uhr, im GeschichteLokal in der Eichelstr. 25, halten wird. Ein Fachwerkhaus ist ein aus Holz gefertigter Skelettbau. Der Referent wird eingangs kurz auf die wesentlichen konstruktiven Merkmale des Fachwerkbaus eingehen. Sein Hauptanliegen ist aber, die schönsten Fachwerkbauten nicht nur in NRW sondern in ganz...

Ist das möglich?
Quizshow in der Papiermühle

Bergisch Gladbach - (vsch) Am Sonntag, 10. Juni , von 14 bis 16 Uhr, bietet das Museum eine moderierte Quizshow für Familien und Einzelbesucher in der Sonderausstellung „Ist das möglich?“ an. Als Highlight: Ein Ausstellungsscout begleitet Besucher in der Ausstellung. Er gibt Anregungen zu den Experimenten und Spielen und moderiert anschließend eine gemeinsame Quizshow. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Bitte keine Gruppen. Achtung: Da...

Ein „ganz normaler“ Tag
KGS Hand erlebt die Alltagswelt behinderter Menschen

Bergisch Gladbach/Hand - (vsch). Unter dem Motto „Ein ganz normaler Tag“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Hand einen außergewöhnlichen Schultag. Unterstützt durch die Weik-Stiftung erfuhren die Kinder an acht verschiedenen Lernstationen hautnah, was es bedeutet, behindert zu sein - wie man sich fühlt, blind zu sein, nicht hören zu können, im Rollstuhl zu sitzen, sich mit Gehhilfen zu bewegen oder stark übergewichtig zu sein. „Jetzt kann ich mich mit meinem...

Drei „Goldene Meisterbriefe“
Baugewerksinnung Bergisches Land gratuliert

„Ich würde es wieder genauso machen!“ Das ist das Resümee von Wilfried Klein nach 50 Jahren Tätigkeit im Baugewerbe. Er ist einer von drei Jubilaren, die in einer feierlichen Stunde ihren Goldenen Meisterbrief überreicht bekommen haben. Geehrt wurden in der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land ebenso Ernst Berndt und Heinz Kirfel. Nach der erfolgreichen Prüfung zum Meister war Wilfried Klein 38 Jahre selbständig mit der Firma „Wilfried Klein und Siegfried Martin“ in Bergisch Gladbach. Von...

Altes und Neues aus goldenen Kehlen
Frühlingskonzert der Heimatklänge Nußbaum

Bergisch Gladbach - (vsch) Nur noch knapp zwei Jahre und der Quartettverein Heimatklänge Nussbaum kann auf ein Jahrhundert Sangesfreude zurückblicken. Zu ihrem Frühlingskonzert hatten die 50 Sänger des Männerchores in das Bürgerhaus Bergischer Löwe geladen und dieser Einladung waren massenhaft Menschen gefolgt. Ganze zwei Stunden unterhielt das Ensemble, mit Edgar Zens am Piano und „A Cappella Kürten“ als Gastchor, das Publikum. Das Programm, das Chorleiter Rolf Pohle ausgewählt hatte, war...

2.000 Euro für Werkstatt Lebenshilfe
Geld für eine dringend benötigte neue Küche

Refrath - „Uns ist der Mensch hier wichtig,“ betonte Christoph Demmer, der mit seinem Team in der Werkstatt Lebenshilfe alles tut, damit diese Einrichtung „rund läuft“. In der Werkstatt Refrath werden zurzeit knapp 300 Menschen mit Behinderung beschäftigt und betreut. Sie haben die Möglichkeit, bei vielfältigen Kreativangeboten mitzumachen, unter anderem bei den mehrfach wöchentlich stattfindenden Kochangeboten. Doch die Küche ist mit der Zeit in die Jahre gekommen, deshalb müssen hier die...

Neubau des Stadthauses in GL
Wettbewerb gestartet

Bergisch Gladbach - Die Ausschreibung ist veröffentlicht, der Wettbewerb gestartet: Bergisch Gladbach sucht den besten Entwurf für das neue Stadthaus, das auf dem Gelände am Kopf des S-Bahnhofes im Zentrum entstehen soll. Vom Stadtrat am 24. April 2018 beschlossen, bildet der Architektenwettbewerb den Auftakt der Planungs- und Bauphase, die nach heutiger Einschätzung Anfang 2024 abgeschlossen sein soll. Die Verwaltung der Stadt Bergisch Gladbach ist aktuell auf mehrere Standorte im Stadtgebiet...

„Daumen hoch“ hieß es für Eva Babatz am Ende des gelungenen Treffens. Dr. Ullrich Soénius (von links), Willibert Krüger und Wolfgang Bosbach stimmen zu. | Foto: Alfred Müller
18 Bilder

Humorige Reden mit viel Tiefgang
„Mobilität im Rheinland“ stand im Mittelpunkt des ...

Kreis - Zur 15. gemeinsamen Sitzung der IHK-Gremien Leverkusen und Rhein-Berg mit anschließendem Sommerfest war erstmals in die Diepeschrather Mühle eingeladen worden. Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, denn es passte alles und auch das „gebuchte“ Sommerwetter erfreute die Teilnehmer. „Mobilität im Rheinland – Anforderungen der Wirtschaft für eine funktionierende Infrastruktur“ war das zentrale Thema. Anhand einer Computerpräsentation kommentierte Dr. Ullrich Soénius, stellvertretender...

Unterstützung für Frauen bei Chemotherapie
EVK Förderverein hilft bei Neuanschaffungen

Bergisch Gladbach - (vsch) Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses leistet einen wichtigen Beitrag zur medizintechnischen Ausstattung des Krankenhauses. Die Organisation mit der offiziellen Bezeichnung „Verein zur Förderung Evangelischer Wohlfahrtspflege Bergisch Gladbach“ hat im vorigen Jahr mit einem fünfstelligen Betrag die Anschaffung verschiedener Geräte unterstützt. Beispiel Frauenklinik: Kühlhauben reduzieren den Haarausfall während einer Chemotherapie. Über die Aktivitäten in...

Zur Eröffnung der Kirmes wurde natürlich auch das Bierfass angezapft!Von links Achim Wielpütz und Bürgermeister Lutz Urbach | Foto: Susanne Schröder
21 Bilder

Pfingstkirmes lässt Kinderaugen strahlen!
Großer Andrang rund um die Fahrgeschäfte

Bergisch Gladbach - Pünktlich am Pfingstsamstag um zwölf Uhr startete die diesjährige Pfingstkirmes in Bergisch Gladbach, ein Volksfest für Jung und Alt. Der Publikumsmagnet ist zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Kreisstadt. Ehrenschausteller Burkhardt Unrau, unermüdlicher Motor dieser größten Innenstadtkirmes im Rheinisch Bergischen Kreis, dankte allen Verantwortlichen und Organisatoren für ihre Unterstützung und und betonte: „Wir machen es für die Kinder.“ Bürgermeister Lutz Urbach...

Stellvertretend für den KonzertChor Bergisch Gladbach, nahm dessen Vorsitzende Sonja Condon, den „BOPP“ für besonders herausragende Kulturprojekte von Dr. Lothar Speer, dem 1.Vorsitzenden des Stadtverbandes Kultur entgegen. | Foto: Rottländer
13 Bilder

Kulturpreis "DER BOPP" zum 11. Mal verliehen
KonzertChor Bergisch Gladbach freut sich

Schildgen - „Am Tag der Kultur“ wird traditionell der Kulturpreis „DER BOPP“ vom Stadtverband Kultur verliehen. In diesem Jahr fand die Übergabe des Wanderpreises am Pfingstmontag im Gemeindesaal der Andreaskirche in Schildgen statt. Als Ausrichter der Verleihung fungierte der Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinde Schildgen, der Preisträger aus dem vergangenen Jahr. Die jungen Erwachsenen brachten den Gästen der „BOPP“-Verleihung den ein oder anderen Song aus ihrem Musical „Der kleine...

Beschwingt in den Frühling im CBT-Haus
Aktion für Bewohner und Mitarbeiter

Bergisch Gladbach - (vsch). Bewegung ist ein wichtiger Baustein zur Gesunderhaltung unabhängig vom Alter. Der Frühling lädt als erwachende Jahreszeit dazu ein, sich wieder mehr zu bewegen und somit diese Jahreszeit beschwingter zu erleben. Dieses Erleben war Ziel der Aktionswoche im CBT Wohnhaus St. Raphael und es wurde den Bewohnerinnen und Bewohner, als auch den  Mitarbeitern viel dafür geboten. Neue Bewegungsangebote wie Sitz-Yoga und Fit am Rollator, fanden neben den bekannten Angeboten wie...

„Europa erlebt eine Konjunktur“
„Eine Rosinenpickerei gibt es mit uns nicht.“

(uw). Dr. Markus Pieper, seit 2004 für die CDU Mitglied im Europapar­lament, stand an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW), Rede und Antwort zum Thema Europa. In Zeiten von Putin, Erdogan und Trump erlebe das Thema eine Konjunktur, so der Parlamentarier. Das Thema Europa findet laut dem Europa-Parlaments-Abgeordneten Dr. Markus Pieper wieder mehr Interesse bei Bürgerinnen und Bürgern. Wie eine Bestätigung dessen war der Diskussionsabend an der Fachhochschule der...

Talkrunde
„Zimmer auf der Straße“

Caritas, Kreis- und Stadtpolitik und Wohnungswirtschaft sprachen über Wohnungsnot BERGISCH GLADBACH - Nach Angaben der Caritas fehlen in Deutschland derzeit etwa eine Million Wohnungen. Mieten steigen und Menschen werden aus ihrem angestammten Umfeld verdrängt. Besonders im Bereich der Sozialwohnungen sei die Lage angespannt: Laut Caritas müssten bundesweit jährlich rund 80.000 davon gebaut werden, doch in 2016 seien es nur 25.000 gewesen. Um Politik, Investoren und Bürger darauf aufmerksam zu...

Neues Tafel-Fahrzeug
Lidl, Lions und Mercedes-Benz halfen bei der Finanzierung

Bergisch Gladbach - (kli). Die Anschaffung des neuen Mercedes-Benz Sprinter konnte die Bergisch Gladbacher Tafel alleine nicht stemmen. Sie wurde durch verschiedene Unterstützer ermöglicht: Mercedes-Benz unterstützt die Tafeln in Deutschland bereits seit 1998 bei der Anschaffung von Kühlfahzeugen, in dem im Rahmen eines Sponsoring-Programms auch für das Bergisch Gladbacher Fahrzeug ein großer Teil des Fahrzeuglistenpreises übernommen wurde. Lidl unterstützt die Tafeln in Deutschland durch den...

Schwimmbad Mohnweg soll leben
CDU und SPD plädieren für Neubau des Schwimmkomplexes

Refrath - (kli). Die CDU-Stadtratsfraktion hat einen wegweisenden Tendenzbeschluss für die Bäderstruktur in Bergisch Gladbach gefasst. Bei ihrer jüngsten Sitzung votierten die Stadträte der Union einstimmig für den Abriss und sofortigen Neubau des Schwimm- und Sportkomplexes am Refrather Mohnweg. Nach vorliegenden Berechnungen wird sich der Neubau am Mohnweg auf rund 5,8 Millionen Euro belaufen. Die CDU-Stadtratsfraktion stimmte ebenfalls einstimmig dafür, dass der eigentumsrechtliche Übergang...

Lasst es summen
„Tischlein deck dich“ für die Bienen

Rommerscheid - (vsch) „Lasst es summen“ heißt es am Samstagnachmittag, 26. Mai von 14.30 Uhr bis 16 Uhr auf dem Dorfplatz in Bergisch Gladbach-Rommerscheid. Die Projektgruppe „Lebendige Gärten für Rommerscheid“ des Bürgerverein Rommerscheid, bestehend aus Brigitta Höller, Barbara Jung und Hans-Joachim Tiefenstädter, zeigt an diesem Nachmittag, wie man Honigbienen, Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten den „Tisch decken" kann. Es werden Beispiele für die insektenfreundliche...

Kegeln für den guten Zweck
Kinderschutzbund freut sich über großzügige Spende

Kreis - Einmal jährlich findet im Rheinisch-Bergischen Kreis traditionell das „Sozialkegeln“ der Bäcker, Banker und Gastwirte statt. Bereits seit 35 Jahren wird der Kegelwettstreit, der im Jahr 1983 auf Initiative von Franz Heinrich Krey ins Leben gerufen wurde, für einen guten Zweck veranstaltet. Unter dem Motto „Spaß haben und Gutes tun“ kam im Laufe der Jahre die beachtliche Summe von über 50.000 Euro an Spenden zusammen, die gemeinnützigen Zwecken zugutekam. Bereits im April rollte die...

Brandbrief der AWO-Kita Kunterbunt
Ministerpräsident wurde angeschrieben

Bergisch Gladbach - Die Kita Kunterbunt der AWO Rhein-Oberberg in Bergisch Gladbach hat sich was getraut: Deren Leiterin Dunja Brala schildert Ministerpräsident Laschet, Familienminister Stamp und den Fraktionsvorsitzenden im Düsseldorfer Landtag den Alltag in der professionellen Betreuung der Kinder in diesem Land: Zu wenig schlecht bezahltes Personal muss sich unter körperlich und seelisch unzumutbaren Umständen Tag für Tag im eigentlich schönen „Kerngeschäft“ der Kindererziehung abmühen....

Dankeschön-Kaffee für den VDK
Josef Willnecker dankt für das Spendenergebnis

Bergisch Gladbach - (uw). Die jüngste Sammlung für den Verein Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) in Bergisch Gladbach ist abgeschlossen: Der Erste Stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker empfing nun die Bergisch Gladbacher Sammlerinnen und Sammler im Rahmen eines Dankeschön-Kaffees im Gustav-Lübbe-Haus, um das hervorragende Sammlungsergebnis von 3.567 Euro zu würdigen. Aus guter Tradition war auch Martin Gadow, Geschäftsführer des VDK Bezirksverbandes Köln-Aachen, eingeladen worden. Er...

Foto: Hans-Werner Klinkhammels
48 Bilder

Center Games
Generalprobe: Sandkastenspiele mit Hütchen und Bällen

Bergisch Gladbach - Mit dem Gongschlag punkt 15 Uhr setzte die Fanfare ein und die Spiele begannen. Gut. Noch nicht wirklich, denn es handelte sich um die Generalprobe. Zum ersten Mal  werden am Freitag, 1. Juni, die CenterGames nicht nur die Besucher und Gäste der RheinBerg Galerie unterhalten. Nein, die Spiele werden auch über Facebook per LiveStream in die Welt hinaus gesendet. Aber soweit ist es noch nicht. Jedoch: schon die Generalprobe zeigte, wieviel Spaß Sandkastenspiele alt und jung...

„We are Europe!“
AMG-Schüler/Innen diskutieren europäische Politik mit EU-Schulen

Bensberg - (kli). „Es ist nicht wirklich üblich, dass sich Jugendliche unseres Alters aus ganz Europa treffen, um auf so einem Niveau über Herausforderungen in der europäischen Politik zu diskutieren. Aber wir sollten das viel öfter tun!“ so fasste Baptiste Henrat, Schüler des Lycée Jeanne d’Arc in Bayeux, bei der Abschlussrede das vierte und letzte Treffen von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+-Projektes MY EU-ID in Wien zusammen. Mit der Unterzeichnung...

Eddi Stoffel
Stets im Einsatz für Kinder

Bensberg - (kli). Eddi Stoffel liebt Kinder. Er möchte, dass es ihnen gut geht und sie mit glücklichen Augen in die Welt schauen. Deshalb widmet er seit Jahren einen Großteil seiner Zeit dem ehrenamtlichen Engagement für Kinder unserer Stadt. Sein besonderer Einsatz gilt seit Ende 2015 dem Heilpädagogischen Kinderheim Bensberg, in dem zwölf Mädchen und Jungen zwischen fünf und 14 Jahren leben. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter für Sponsoring kümmert er sich in vielfältiger Weise um das Wohl seiner...

Kinderfresser
Monsterhaftes Mitmach-Hörspiel

Bergisch Gladbach/Hand - (kli). Das Mitmach-Hörspiel „Der Kinderfresser kommt - Keine Angst vorm Monster unterm Bett“ hatte in der GGS Hand Station gemacht und begeisterte Kinder, Eltern und Lehrer. Aus dem Gemeindesaal ertönte lautes Getöse und haarsträubendes Kindergeschrei. Aber Angst haben weder Cilly, noch die Kinder im Publikum. Denn schon zu Beginn des Mitmachhörspiels haben sie nämlich erkannt, dass das Monster namens „Kinderfresser“ trotz seines gruseligen Namens ein richtig...

Beiträge zu Nachrichten aus