Landingpage zur Bürgermitwirkung
Neue digitale Plattform für die Bürger Bergheims

Mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf schalteten Bürgermeister Volker Mießeler und Nora Tillmann (Stadt Bergheim) die neue Landingpage zur Bürgermitwirkung online. | Foto: Kühn
  • Mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf schalteten Bürgermeister Volker Mießeler und Nora Tillmann (Stadt Bergheim) die neue Landingpage zur Bürgermitwirkung online.
  • Foto: Kühn
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Die Landingpage „Bürger.Mit.Wirkung ist online- Hier können die
Bergheimer Bürger direkt und schnell miteinander kommunizieren und
sich informieren.

Bergheim (red). Wie können sich Bürger beteiligen? Was passiert in
den einzelnen Stadtteilen der Kreisstadt und im Zentrum? Wie kann ich
eigene Projekte und Ideen einbringen? Welche gibt es überhaupt und
wie kann ich sie mit weiterentwickeln? Auf diese und viele andere
Fragen gibt die neue Landingpage der Stadt Bergheim Antworten und
Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen.

Eine Ideenplattform, ein Umfragemodul oder die Kommentarfunktion sind
Beispiele für die direkte Kommunikation der Bürger untereinander und
natürlich auch mit den Verantwortlichen der Stadt auf der neuen
Internetseite www. buergermitwirkung.de.

Bürgermeister Volker Mießeler: „Die Landingpage ist ein weiterer
wichtiger Schritt, um die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen bei den
Themen unserer Kreisstadt. Auf der neuen digitalen Plattform können
sie ihre Meinungen, Ideen und Vorschläge für ihren Stadtteil und
auch für die Gesamtstadt Bergheim schnell und bequem einbringen,
egal, wo sie sich aufhalten. Das Thema ‚Bürger.Mit.Wirkung‘ ist
für mich ein zentrales Thema. Und jetzt haben wir durch die neue
Landingpage die Voraussetzungen geschaffen, um noch mehr Menschen und
auch ganz unterschiedliche Generationen zu erreichen. Bei den
Informationsveranstaltungen in den einzelnen Stadtteilen Bergheims
habe ich mit meinem Team festgestellt: Das Interesse unserer
Bürgerinnen und Bürger mitzumachen ist groß, und es gibt jede Menge
an Ideen für den eigenen Ort. Jetzt kann sich jeder online problemlos
informieren und beteiligen. Ich bin sicher, das wird unser Thema
‚Bürger.Mit.Wirkung‘ damit deutlich voranbringen.“ Seit dem
Frühjahr 2018 finden in den Bergheimer Stadtteilen
Informationsveranstaltungen zum Thema „Bürger.Mit.Wirkung“ statt.
Nora Tilmann von der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung der
Kreisstadt Bergheim: „Die Kreisstadt möchte nicht nur vor Ort
erfahren, was den Menschen in Bergheim wichtig ist, was ihnen fehlt
und welche Ideen und Projekte sie umsetzen möchten. Auch auf
digitaler Ebene soll dies möglich sein. Deshalb haben wir seit einem
knappen Jahr daran gearbeitet, eine eigene digitale Plattform zu
erstellen. Die Seiten sind transparent und barrierefrei. Zum Thema
‚Bürger.Mit.Wirkung‘ wird allgemein und speziell für den
Stadtteil informiert und jetzt der direkte Dialog miteinander
ermöglicht. Auch das Thema Jugendbeteiligung wird noch einen
besonderen Platz auf der Landingpage erhalten“. Auch bei der
Namensfindung des neuen Bahnhofsprojektes soll die Landingpage
wichtige Informationen für die Bürger interaktiv verfügbar machen.
„189 Vorschläge sind bereits eingegangen. Über die besten  10 
soll dann auf der  Bürgermitwirkungsseite unter der Rubrik
‚Umfragen‘“ abgestimmt werden,  freut sich Citymanager Tom
Juschka. 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.