Kunstausstellung
Hühnergötter und andere Kunstwerke

Hans-Peter Dicken hat Fotos, aber auch eine selbstentworfene Lampe und die so genannten Hühnergötter mitgebracht. | Foto: Clemens
  • Hans-Peter Dicken hat Fotos, aber auch eine selbstentworfene Lampe und die so genannten Hühnergötter mitgebracht.
  • Foto: Clemens
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bergheim-Fliesteden - (mc) Zwölf Künstler der Kunstfreu(n)de aus Fliesteden zeigen ihre
Arbeiten in den Räumlichkeiten der alten Schule. Eröffnet wurde die
aktuelle Ausstellung von Ortsbürgermeisterin Elisabeth Hülsewig, die
jeden Künstler einzeln vorstellte und mit einer Rose begrüßte.
Musikalisch untermalt wurde die Ausstellungseröffnung von Sebastian
Tribowski, der Oldies und eigene Kompositionen mit der Gitarre votrug.

Drei der Künstler - Klaus Schulze, Hans-Peter Dicken und Roger Hack
– präsentieren ihre Arbeiten im obersten Stockwerk, von den
Künstlern selber scherzhaft als „Die Männerecke“ bezeichnet.

Schulze zeigt hier seine Foto-Arbeiten, in denen er mit einer
Glaskugel experimentiert hat. Die faszinierenden Aufnahmen sind alle
auf dem Oberaußemer Friedhof entstanden. Dicken hat ebenfalls Fotos
mitgebracht, dazu aber auch noch eine Lampe, die er aus
Korkenzieherweide angefertigt hat.

Ein weiteres seiner Werke sind die so genannten Hühnergötter;
Steine, die an einer Kordel hängen. Dicken hat sie in Norddeutschland
gefunden. Dort sollen die im Wind klappernden Steine die Füchse von
den Hühnerställen vertreiben.

Gisela Müllers Arbeiten haben die City von New York oder auch den
Kölner dom zu Gegenstand. Als Vorlagen für ihre Acrylbilder dienten
Fotografien.

Die Bandbreite der Arbeiten aller Künstler reicht von abstrakter bis
zu gegenständlicher Kunst.

„Einen Besuch unserer Ausstellung kann ich jedermann nur
empfehlen“, lobte die Ortsbürgermeisterin die Arbeiten der
Fliestedener, Glessener und Oberaußemer Künstler.

Die Ausstellung in der alten Schule kann noch am Samstag, 23.
September, 14 bis 20, und am Sonntag, 24. September, 11 bis 20 Uhr,
besucht werden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.