Vom kalten Krieg und schwierigen Wegen
Reinhard Landmann erzählt aus dem Leben

Der ehemalige Personenschützer Reínhard Landmann erzählte aus den Zeiten des kalten Kriegs und von schwierigen Wegen. | Foto: prl
  • Der ehemalige Personenschützer Reínhard Landmann erzählte aus den Zeiten des kalten Kriegs und von schwierigen Wegen.
  • Foto: prl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Godesberg - Man habe immer wieder auf neue Strukturen in den staatsgefährdenden
Gruppierungen reagieren müssen, berichtete Reinhard Landmann den rund
45 Zuhörern in seinem Vortrag im Café Eiszeit auf dem Heiderhof.
Immer wieder neue Ideen hatten verschiedene Terrorgruppen, um Geld
für Waffen zu beschaffen und Staatsbedienstete anzugreifen. Landmanns
Aufgaben waren somit immer auf den aktuell effektivsten Personenschutz
und kurze Reaktionszeiten ausgerichtet.

Nicht nur amerikanische Präsidenten wie Jimmy Carter und Ronald
Reagan, auch Ministerpräsident Jitzchak Rabin und Anwar el-Sadat
hatte er bei ihren Besuchen mit seiner Mannschaft beschützt. Dabei
waren die Wege in der Ausbildung in keiner Hinsicht einfach gestaltet.
Trotzdem hatte Landmann immer eine schlagkräftige Truppe
zusammengestellt. „Es galt, möglichen Angreifern wie beispielsweise
der RAF immer einen Schritt voraus zu sein“, so Landmann.

„Wenn man mit einer zu schützenden Person damals in zwei Autos
unterwegs gewesen wäre und man wäre angegriffen worden, dann hätte
es viel zu lange gedauert, bis die Personenschützer aus dem zweiten
Auto ausgestiegen wären“, erklärte der Profi. Also sorgte man
nicht nur für zweirädrige Begleitung der Staatsfahrzeuge, sondern
auch für entsprechende Ausbildungen für Fahrer und Sozius. „Denn
wenn jemand selbst fährt, dann kann er nicht gleichzeitig
schießen“, so Landmann.

Nach den spannenden Geschichten eines der bekanntesten
Personenschützer und Ausbilder Deutschlands bietet das Eiscafé bis
Ende März jeweils samstags weitere besondere Veranstaltungen an.

- prl

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.