Wie die Zeit vergeht...
Nach 50 Jahren trafen sich ehemalige Abiturienten des NCG

Der Abijahrgang 1968 des NCG mit Lehrer Dr. Paulheinz Henke (vorne rechts). | Foto: prl
  • Der Abijahrgang 1968 des NCG mit Lehrer Dr. Paulheinz Henke (vorne rechts).
  • Foto: prl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Godesberg - (prl) Erinnerungen, lustige Geschichten und ein verschwundenes
Klassenbuch blieben nicht das Einzige, worüber die Abiturienten des
Nicolaus Cusanus Gymnasium sich nach 50 Jahren amüsierten. „Es ist
einfach auch schön, dass wir noch so viele sind und uns so gut
verstehen“, sagte eine Besucherin nachdenklich. Für den Lehrer Dr.
Paulheinz Henke sind diese 10-jährlichen Treffen ebenfalls besondere
Abende. „Wir waren sein einziger Abiturjahrgang“, berichtete eine
ehemalige Schülerin. Zu diesem hatte er immer ein besonderes
Verhältnis. Das war auch dem Letzten klar geworden, als er vor vielen
Jahren die gesamte Stufe zu seiner Hochzeit einlud. Von da an war
Henke auch bei vielen seiner Schüler oft dabei, wenn es etwas
Besondres im Leben zu feiern gab. Zu seinem 80. Geburtstag hatte die
Jahrgangsstufe den Lehrer wortwörtlich in die Luft gehen lassen.
„Wir haben ihm eine Ballonfahrt geschenkt. Er ist auch tatsächlich
gefahren“, berichtet Günter Guderian. Er zeigt auf ein Bild, auf
dem Henke vor einem Ballon einen Freudenluftsprung vollführt.

Das sei aber nicht das Einzige gewesen, was die Schulzeit am NCG zu
etwas Besonderem machte. „Wir hatten viele Schüler, die aus
Botschaftsfamilien stammten. Die durften dann teilweise das Abitur in
ihrer Muttersprache ablegen“, berichtete Mitorganisator Klaus
Tilmann. Die Schule sei damals so stark gewachsen, dass man ein
zweites Gebäude benötigte. Im Lauf der Jahrzehnte etablierte sich in
den ehemaligen NCG-Mauern die heutige Elisabeth-Selbert-Gesamtschule.
Anlässlich des besonderen Jubiläums führte Cornelia Schenk-Heuser
dort die Klasse A durch das Gebäude bis in ihr altes Klassenzimmer.
Man schob Tische und erinnerte sich an die alte Sitzordnung.

„Wir haben beschlossen, dass wir uns ab jetzt alle fünf Jahre
treffen wollen“, erklärte Guderian. Schließlich seien sie alle
nicht mehr jung und man wüsste nicht, wie oft man noch so
zusammensitzen könne.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.