Trösten und erfreuen
Konzert zur Fastenzeit

Daniel Kirchmann leitete das Benefizkonzert und dirigierte zu Konzertbeginn das renommierte Orchester Camerata Louis Spohr. | Foto: AS
  • Daniel Kirchmann leitete das Benefizkonzert und dirigierte zu Konzertbeginn das renommierte Orchester Camerata Louis Spohr.
  • Foto: AS
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Godesberg - (as) Groß war das Besucherinteresse am jüngsten Benefizkonzert
zugunsten der Hospiz- und Palliativprojekte der Bürgerstiftung
Rheinviertel. Viele Zuhörer kamen in die Marienkirche, um sich unter
anderem die Sinfonie e-Moll (op.98) von Johannes Brahms, die letzte
und wohl anspruchsvollste Sinfonie Brahms, anzuhören. Danach erklang
die Große Messe c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, eine der
herausragenden Messvertonungen der europäischen Musikgeschichte.
Ausführende waren der Stiftungschor Bad Godesberg, ehemals bekannt
unter dem Namen Vokalensemble Rheinviertel, die Solisten Mirjam te
Laak (Sopran), Tabea Tatan (Sopran), Nico Heinrich (Tenor) und
Christopher Auer (Bass), begleitet vom renommierten Orchester Camerata
Louis Spohr aus Düsseldorf. „Beide Werke passen wunderbar in die
Fastenzeit, da sie weder niederschmettern noch überwältigen, sondern
trösten und erfreuen wollen“, so Seelsorgebereichsmusiker Daniel
Kirchmann, bei dem auch die Gesamtleitung des Konzertes lag. Die mehr
als 100 Chormitglieder probten bereits seit Monaten an den Stücken.

Dr. Norbert Röttgen, Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des
Auswärtigen Ausschusses, hatte die Schirmherr des Benefiz-Konzertes
übernommen und bedankte sich in der Marienkirche für das
musikalische Engagement der Künstlerinnen und Künstler zugunsten der
Hospiz- und Palliativprojekten der Bürgerstiftung Rheinviertel in Bad
Godesberg und bei den Spendern für deren finanzielle Zuwendungen.
Zahlreiche Helfer aus den beiden Kindertagesstätten St. Evergislus
und St. Servatius sowie zahlreiche Jungstiftler und Ehrenamtler
kümmerten sich im Hintergrund um den einwandfreien
Veranstaltungsablauf.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.