Einladung zum Sommernachtstraum
Am 21./22. Juni Theater AG des „Päda“

Das Ensemble zeigt das wechselvolle Stück Sommernachtstraum von Shakespeare. | Foto: prl
  • Das Ensemble zeigt das wechselvolle Stück Sommernachtstraum von Shakespeare.
  • Foto: prl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Godesberg - (prl) Eine Mischung aus Lampenfieber, Aufregung und Vorfreude
herrschte bei der Generalprobe von Shakespeares Sommernachtstraum im
Otto-Kühne-Gymnasium, kurz Päda. Für den 21. Juni ist die Premiere
geplant, gleich einen Tag danach folgt eine zweite Aufführung.
Jeweils ab 18.30 Uhr ist Einlass. Der Erfolg des Stücks hatte in den
Sternen gestanden, nachdem die Theaterlehrerin am Anfang des
Schuljahres erkrankt war. Zwei Schülerinnen der Theater-AG der
Oberstufe hatten daraufhin die Leitung übernommen. Es sei zwar ein
Sprung ins kalte Wasser gewesen, gleichzeitig aber auch eine
Entwicklungschance, berichteten Elaine Yarwood und Lucca Mölle.
Zusammen mit dem sehr engagierten Team und Unterstützung von außen
habe man es aber geschafft. Sogar drei Elfen aus der fünften Klasse
hatten sie in der letzten Woche noch als Schauspielerinnen gewinnen
können. „Ich war vorher schon einmal in einer Theater-AG“,
berichtete Juliane Kohnen (10). Mit zwei weiteren Aktiven hatte sie
sofort zugesagt.

Hermia, Tochter eines Adeligen Atheners, soll gegen ihren Willen
Demetrius heiraten oder Tod oder Verbannung finden, weil der Herrscher
Theseus, der selbst wenige Tage später Hochzeit feiern will, das nach
dem Willen des Vaters so entscheidet. Hermia flieht mit ihrer wahren
Liebe, Lysander, in einen Wald, in dem Handwerker ein Stück für die
Hochzeit des Herrschers proben. Demetrius folgt den beiden in den
Wald, dicht gefolgt von Helena, die wiederum in Demetrius verliebt
ist. Allerdings ist dieser Forst ein Zauberwald, der von einem
Elfenkönigspaar regiert wird, das das Königreich derzeit selbst mit
einem Ehekrach erschüttert. Nach einigen verirrten Flüchen findet
sich die Elfenkönigin mit einem der Handwerker, der nun einen
Eselskopf trägt, im Bett. Zudem sind Lysander ebenso wie Demetrius
durch einen Liebeszauber Hermia verfallen. Als der Elfenkönig
begreift, was er mit seinen Verwünschungen angerichtet hat, löst er
den Zauber so geschickt auf, dass Hermia ihren Lysander und Helena
ihren Demetrius findet. Herrscher Theseus entdeckt die Paare
glücklich im Wald und entscheidet, dieses Mal gegen den Willen von
Hermias Vater, dass sie mit ihm zusammen Hochzeit feiern sollen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.