Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kinderprinz Nicodemus und Kindergodesia Anna wurden in der Kleinen Beethovenhalle in Muffendorf proklamiert. | Foto: AS

"Gegenteiltag" ist närrisches Gesetz
Godesberger Kinderprinzenpaar proklamiert

Bad Godesberg - (as) Redegewandt sind die neuen Bad Godesberger Kindertollitäten. Dies bewiesen sie nicht nur bei den ersten öffentlichen Auftritten ohne Ornat, sondern auch bei ihrer Proklamation der Kleinen Beethovenhalle in Bad Godesberg-Muffendorf. Kinderprinz Nicodemus (Düren) und Kindergodesia Anna (von Pape) haben nun weit mehr als 100 Termine bis Anfang März 2019 zu absolvieren. Die Proklamation nahm die stellvertretende Bad Godesberger Bezirksbürgermeisterin Hillevi Burmester vor. Sie...

  • Bad Godesberg
  • 19.11.18
  • 54× gelesen
Da jubeln sie: Die neuen Bad Godesberger Tollitäten. Prinz Thomas II. und Godesia Dorothée regieren jetzt über das närrische Volk. | Foto: as
52 Bilder

Godesberger Tollitäten
Hurra – unser großes Prinzenpaar ist proklamiert!

Bad Godesberg - Thomas II. und Godesia Dorothée heißt das neue Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar – jetzt sind die beiden im Amt und werden bis Aschermittwoch 2019 in einer insgesamt 115 Tage dauernden Karnevalssession das Narrenzepter schwingen. Der Baustellenlärm in der Stadthalle, inszeniert von Bad Godesbergs Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke, bremste die Karnevalisten zur Bad Godesberger Prinzenproklamation nicht aus. Die Bezirksbürgermeisterin musste sich schließlich geschlagen...

  • Bad Godesberg
  • 16.11.18
  • 195× gelesen
Letztmals in diesem Jahr boten Anbieter beim Antik- und Trödelmarkt von Bad Godesberg Stadtmarketing in der Innenstadt ihre kuriosen Schätzchen an – im kommenden Frühjahr wird die Veranstaltungsreihe der Antik- und Trödelmärkte fortgesetzt. | Foto: AS

Ende der Trödelmarkt-Saison
Vorbereitungen für die Weihnachtsevents in der Innenstadt

Bad Godesberg - (as) Zum letzten Mal hieß es am ersten Sonntag im November für die Organisatoren des großen Antik- und Trödelmarktes in der Bad Godesberger Innenstadt, die Einteilung der Flächen für die vielen angemeldeten Anbieter vorzunehmen. Unter dem Thema „Schatzsucher aufgepasst“ war der beliebte Antik- und Trödelmarkt wieder gut besucht. Viele Besucher nutzten das Angebot zum Stöbern und Trödeln. Fortgesetzt wird die Trödelmarkt-Saison wieder ab Frühjahr 2019 in der Bad Godesberger...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 59× gelesen
Gute Laune im Festzelt - und die Stars auf der Bühne heizten den feierwütigen Herren unten an den Tischen dazu noch kräftig ein. | Foto: as
28 Bilder

Herrenfrühschoppen
Männer außer Rand und Band

Lannesdorf - (as) Traditionell startet die Lannesdorfer Karnevalsgesellschaft immer am ersten Sonntag im November mit der Durchführung eines großen Herrenfrühschoppens in die neue Karnevalssession. In diesem Jahr fand besagter Herrenfrühschoppen zum 20. Mal im eigens aufgebauten Festzelt auf dem Lannesdorfer Dorfplatz statt.Oliver Brenner, seit vergangenem Sommer neuer Vorsitzender der KG Fidele Möhnen, begrüßte zum Frühschoppen eintausend Männer und überließ die anschließende Moderation der...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 161× gelesen
Im Schaumburger Hof traf sich der Abiturjahrgang 1978 des Clara-Fey-Gymnasiums, um alte Zeiten Revue passieren zu lassen. | Foto: AS

Klassentreffen
Ehemalige Clara-Fey-Schülerinnen feierten ein Wiedersehen

Bad Godesberg - (as) Inzwischen ist es vierzig Jahre her, dass der Abiturjahrgang 1978 des Clara-Fey-Gymnasiums im feierlichen Rahmen seine Abiturzeugnisse überreicht bekam. Damals war das Gymnasium an der Rheinallee noch eine reine Mädchenschule. Vor inzwischen zehn Jahren änderte sich dies und seitdem werden auch Jungen in die Schule aufgenommen. Das 40-jährige Abiturbestehen nutzten jetzt Gitte Knopp, Anette Rieck, Conny Brenig und Ruth Düren-Rieker, um ihre ehemaligen Mitschülerinnen für...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 320× gelesen
Als „Herausforderung“ bezeichnete Pfarrer Dr. Picken das Ziel einer Sterbebegleitung, die „der Würde des Menschen entspricht!“ | Foto: Bürgerstiftung Rheinviertel
2 Bilder

Palliativtag der Bürgerstiftung
In Würde leben - bis zuletzt

Bad Godesberg - Es sind Themen, die jeden Menschen, die gesamte Gesellschaft betreffen: Tod und Trauer. Die dennoch immer noch zu oft tabuisiert oder verdrängt werden. Ohne Schmerzen leben, liebevoll begleitet sein, das ist der Wunsch aller – der Sterbenden, der Angehörigen. „Dies ist eine Herausforderung und wir möchten hier auch wichtige Impulse in der öffentlichen Diskussion setzen, dass Sterbebegleitung in einer Weise geschieht, die der Würde des Menschen entspricht“ so Pfarrer Dr. Wolfgang...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 68× gelesen
Die Sanierungsarbeiten - hier ein Foto von kurz vor dem Baustart - am Brunnenplatz sollen bis Weihnachten abgeschlossen sein. | Foto: AS

Neugestaltung
Lannesdorfer Brunnenplatz soll schöner und sicherer werden

Lannesdorf - (as) Lange musssten die Lannesdorfer Bürgerinnen und Bürger warten. Bei verschiedenen Ortsterminen mit dem Ortsausschuss, den Ortsvereinen und den Anliegern wurden Ideen für die Verschönerung des Brunnenplatzes neben dem Feuerwehrhaus und für den Dorfplatz an der Drachenburgstraße gesammelt. Im Rahmen des Projekts „Sanierung und Verschönerung der Dorfplätze“ erfolgt nun bis Mitte Dezember die Aufwertung. Die Bezirksvertretung Bad Godesberg hatte vor einem Jahr die Planung für die...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 139× gelesen
Im festlichen Rahmen wurden diesmal gleich mehrere Stadtsoldaten vereidigt. | Foto: AS

Ordensfest
Godesberger Stadtsoldaten feierten ihr großes Ordensfest

Bad Godesberg - (as) Die Zeit der Ordensfeste der Bad Godesberger Karnevalsvereine ist in vollem Gange. Bei den Godesberger Stadtsoldaten wurden am Vorabend zum 11.11. die aktiven Mitglieder der Tanzgruppen und des Vereinsvorstands, des Großen Rates sowie weitere Förderer des Stadtsoldatenkorps mit dem neuen Sessionsorden ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Dieter Nussbaum, nahm mit seinem Stellvertreter Ben Dreesbach und mit Stadtsoldatenkommandant Patric Engels gemeinsam zahlreiche...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 60× gelesen
Schützenpräsident Dieter Mallwitz mit Ehrenpräses Alexander Wimmershoff, dem neuen Mehlemer Schützenkönig Pfarrer Wolfgang Biedaßek und Schülerprinzessin Jessica Weigelmann. | Foto: AS

Mehlemer Schützen
Hubertus-Schützen feierten ihre neuen Schützenmajestäten

Mehlem - (as) Alexander Wimmershof, ehemaliger katholischer Mehlemer Pfarrer, war es, der im Jahr 2007 nicht nur bei den Mehlemer Hubertusschützen den Königsvogel abschoss, sondern auch bei den Mehlemer Sebastianusschützen. 2009 wiederholte er bei den Hubertusschützen und 2016 bei den Sebastianusschützen den Erfolg, Schützenkönig der Bruderschaft zu sein. Wimmershoff war schließlich auch im Jahr 2009 Bezirkskönig und dann sogar Diözesankönig. Dass er selbst, heute als Ehrenpräses, mal einen...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 102× gelesen
Viertes Kinder-Dreigestirn in der Vereinsgeschichte proklamiert: Mit großer Begeisterung luden die Mitglieder des Lannesdorfer Kinder-Dreigestirns die Proklamationsbesucher zum Mitfeiern ein. | Foto: as
26 Bilder

Kinderdreigestirn
Jecke Pänz im Ornat der Fidelen Möhnen

Lannesdorf - (as). Mit großer Begeisterung haben die Fans der Karnevalsgesellschaft Fidele Möhnen im Lannesdorfer Festzelt auf dem Dorfplatz an der Drachenburgstraße das neue Lannesdorfer Kinder-Dreigestirn gefeiert. Möhnen-Präsidentin Sandra Brenner stellte das jecke Dreigestirn vor und proklamierte „Prinz Antonius“ (Antonia Henreich, ein echtes Lannesdorfer Mädchen – sie besucht genau wie der Bauer des Trios die 3. Klasse der Lyngsbergschule). „Bauer Hans“ (Elena Hochgürtel)tanzt gerne,...

  • Bad Godesberg
  • 13.11.18
  • 169× gelesen
Volles Haus: Die desiglierten Tollitäten erlebten auf dem Theaterplatz gemeinsam mit vielen Aktiven der Godesberger Karnevalsvereine und den vielen feiernden Jecken einen wunderbaren Auftakt der Session. | Foto: as

Karnevalsauftakt
Godesberger Jecken feierten schon am 10. den Sessionsstart

Bad Godesberg - (as) Der Stadtbezirk Bad Godesberg feiert in der neuen Karnevalssession einen Tag länger und dies in einer Session, die mit dem Aschermittwoch erst am 6. März 2019 endet. Bereits am 10. November wurde in diesem Jahr auf dem Theaterplatz die neue Session gestartet, die diesmal unter dem Motto „Ob Theater, Oper oder Hall, Jodesbersch fiert op jede Fall“ stattfindet und gestaltet wird. Viele Veranstaltungen haben die Bad Godesberger Karnevalsvereine wieder vorgesehen, um in den...

  • Bad Godesberg
  • 12.11.18
  • 31× gelesen
Die neuen Bad Godesberger Karnevalstollitäten wurden von Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke und Festausschuss-Präsident Armin Weins im Beisein der Kinderprinzen-Führerin Rosi Aretz und des Festausschuss-Jugendbeauftragten Ralf Fischer in der Stadthalle Bad Godesberg vorgestellt. | Foto: AS

Prinzenpaare
Festausschuss und Gesellschaften präsentieren die künftigen Tollitäten

Bad Godesberg - (as) Vertretern von Vereinen und Mitgliedern der Bezirksvertretung Bad Godesberg stellten die Bad Godesberger Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke und der Präsident des Festausschuss Godesberger Karneval in der Stadthalle Bad Godesberg die zukünftigen Prinzenpaare des Stadtbezirks vor. Der neue Karnevalsprinz Thomas II. (Wedde) bezeichnete sich als Südwestfale, der nach dreißigjährigem Aufenthalt im Rheinland hier seine Heimat gefunden hat. Seit 13 Jahren wohnt er in...

  • Bad Godesberg
  • 12.11.18
  • 143× gelesen
Dr. Martin Ammermüller, Brigitte und Günter Klein stellten den neuen Bildband „Schönes Bad Godesberg“ in den Räumen der Volkshochschule Bonn, Am Michaelshof, vor. | Foto: AS

Bildband zum Jubiläum
150 Jahre Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte

Bad Godesberg - (as) Aktuell lockt bis Ende Januar 2019 die große Fotoausstellung des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg, die in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Günter Klein und dessen Ehefrau Brigitte realisiert werden konnte, zum Besuch in den Räumen der Volkshochschule, Am Michaelshof 2 (City-Terrassen). 90 Fotografien von Bad Godesberg sind dort zu sehen. Die Fotos finden sich auch im soeben herausgegebenen Bildband „Schönes Bad Godesberg“ wieder. Dieser ist aus...

  • Bad Godesberg
  • 05.11.18
  • 181× gelesen
In neuen Räumlichkeiten des Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem präsentierten kreative Damen Selbstgebasteltes bei der erstmals organisierten Kunsthandwerks-Börse. | Foto: AS

Kunsthandwerksbörse
Neues Angebot einer Kunsthandwerksbörse beim Quartiersmanagement

Lannesdorf - (as) Das Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem hat eine neue Anschrift. Vor wenigen Wochen erfolgte der Umzug von den bisherigen Räumlichkeiten in der Ellesdorfer Straße 52 ins nur wenige Meter entfernt gelegene Gebäude Ellesdorfer Straße 44. Dort fand jetzt erstmals eine Kunsthandwerksbörse statt. Interessierte Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler sowie Produzenten lokaler Erzeugnisse boten heimische produkte, Pflanzen oder selbst Gebasteltes an. Ulla Blaufuss hatte die...

  • Bad Godesberg
  • 29.10.18
  • 95× gelesen
Das choreografische Ergebnis des K-Pop-Workshops mit koreanischen Stilelementen stellten Jugendliche vor, die den Workshop bei der Tanzschule Koltermann belegt hatten. | Foto: AS

Kreative Jugend
120 Jugendliche bei der dritten Auflage des Jugendkulturprojektes ...

Bad Godesberg - (as) Wie kreativ Jugendliche sein können, bewiesen diese in den vergangenen zwei Wochen der NRW-Herbstferien beim  zum dritten Mal organisierten Jugendkulturprojekt „IYouWe“ in Bad Godesberg. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren beteiligten sich an kostenlosen kreativen Workshops aus den Bereichen Kunst/Collage, Rock/Songwriter, K-Pop, Acryl/Street Art, Theater, Orchester, Stunt, Food Art, Instagram/YouTube, Tontechnik und Schmuckdesign. Kulturinstitutionen wie das RPZ...

  • Bad Godesberg
  • 29.10.18
  • 78× gelesen

Terminkalender Godesberg/Wachtberg
25. - 31. Oktober

Godesberg/Wachtberg - Donnerstag, 25. Oktober Mehlem. 10-12 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte, Utestr. 1, Sprechstunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Kontakt: 0228/77 89 99. Godesberg. 18.30 Uhr, Pavillon Stadtmarketing, Ria-Maternus-Platz 1, Historische Gastronomie-Tour, Anm.: info@badgodesbergstadtmarketing.de Godesberg. 20 Uhr, Kleines Theater, Koblenzer Str. 78, Lilli Marleen – Ein Lied geht um die Welt – Das aufregende Leben der Lale Andersen. Wachtberg-Adendorf. 20 Uhr, Drehwerk,...

  • Bad Godesberg
  • 25.10.18
  • 43× gelesen
In Lauerstellung noch ohne Prinzenornat: der designierte Bad Godesberger Karnevalsprinz Thomas II. (Wedde) und seine Godesia-Prinzessin Dorothée (Ficks). | Foto: AS

Proklamation am 16. November
Prinzenpaar freut sich auf die Session

Bad Godesberg - (as) Der Kartenvorverkauf für die Prinzenproklamation der Bad Godesberger Karnevalssession 2018/2019 wurde inzwischen gestartet. Der designierte Bad Godesberger Karnevalsprinz Thomas II. (Wedde) und seine Godesia Dorothée (Ficks) werden am Freitag, 16. November 2018, in der Stadthalle Bad Godesberg proklamiert. Der karnevalistische Festabend beginnt um 19.30 Uhr mit dem Einzug des Elferrates des Festausschuss Godesberger Karneval, begleitet vom Godesberger Stadtsoldatenkorps. Zu...

  • Bad Godesberg
  • 22.10.18
  • 119× gelesen
Im Rheinhotel Dreesen fand die Krönung der neuen Rüngsdorfer Schützenmajestäten statt – von links Adjutantin Ulrike Hoffmann, Prinz Fabian Profitlich, Königin Gabriele Zettelmeyer, Bambiniprinz Paul Profitlich, Adjutantin Karin Henrich, Brudermeister Walter Hoffmann und Rosenkönigin Irmgard Bous. | Foto: Peter Adolf

Krönung am Rhein
Fröhliches Fest mit Tanz und Tombola

Bad Godesberg - (Ad) Es war der große Tag für die neuen Rüngsdorfer Schützenmajestäten. Im Rheinhotel Dreesen fand die Krönung durch den Präses der Gesellschaft, Kaplan Alexander Krylow, statt. Nach der Verabschiedung des bisherigen Königs Jürgen Walbröl marschierten die neuen Majestäten, die im September ermittelt worden waren, in den Saal ein: Königin Gabriele Zettelmeyer, Prinz Fabian Profitlich, Bambiniprinz Paul Profitlich und die Rosenkönigin Irmgard Bous. Präses Krylow überreichte ihnen...

  • Bad Godesberg
  • 22.10.18
  • 110× gelesen
Der Trinkpavillon im Bad Godesberger Stadtpark, ein bauhistorisches Kleinod an geschichtsträchtiger Stelle. | Foto: Rolf Thienen
2 Bilder

Trinkpavillon gehört zur Stadthalle
Übers Wasser zum Wasser

Bad Godesberg - Kurfürstenbad, Schauspiel, Stadthalle, es gibt viele Baustellen, bei denen es den Bad Godesberg Bürgern auf den Nägeln brennt. Doch sie schauen nicht nur einfach zu, sie packen an. Beispiel „Bürger.Bad.Godesberg“. Von Rolf Thienen Aus der Bürgerinitiative „Kurfürstenbad bleibt“, gegründet gegen den Beschluss des Bonner Stadtrats vom 22. September 2016, dass Kurfürstenbad zu schließen, und der sich spontan über 1.000 Bürger anschlossen, wurde am 2. März 2017 der Verein „BÜRGERBAD...

  • Bad Godesberg
  • 18.10.18
  • 146× gelesen
Kaplan Professor Dr. Alexander Krylov sorgte mit seiner Fahrt im Elektrowagen auf dem Autoscooter während der Plittersdorfer Kirmes für besonders viel Aufsehen. | Foto: AS

Weihrauch auf dem Autoscooter
Drei Tage Plittersdorfer Traditionskirmes

Plittersdorf - (as) Perfektes Wetter zur Plittersdorfer Traditionskirmes lockte in diesem Jahr an drei Tagen das Publikum an. Und der Zachaies wurde mindestens zwei Mal aus dem Festzelt entwendet und erste gegen reichlich Chips für Fahrten auf den Fahrgeschäften wieder an den Ortsausschuss übergeben. Dessen Vorsitzender Gereon Lindlar nahm die Sache gelassen, wo er doch mit seiner Ortsausschuss-Crew und den Plittersdorfer Ortsvereinen eine Kirmes mit vielen Überraschungen vorbereitet hatte. Mit...

  • Bad Godesberg
  • 15.10.18
  • 50× gelesen
„Nix Halves un nix Janz(es)“ sorgt bei Schauspielern und Zuschauern der Muffendorfer Heimatbühne aktuell für unterhaltsame Theaterabende in der Kleinen Beethovenhalle Muffendorf. | Foto: AS

Nix Halves un nix Janz(es)
Heimatbühne-Schauspieler glänzen mit Komödie

Bad Godesberg - (as) Bis zum 1. November steht auf dem Spielplan der Muffendorfer Heimatbühne in der Kleinen Beethovenhalle, Muffendorfer Hauptstraße, „Nix Halves un nix Janz(es)“ auf dem Spielplan. Bei der Premiere am Samstagabend sowie der ersten Sonntagsvorstellung waren die Zuschauer begeistert. Unter Regie von Olaf Böhnert und begleitet von der Leiterin und Gründerin der Heimatbühne, Irene Diederichs, haben die Schauspieler auch diesmal wieder so viel Spaß auf der Bühne, dass sie manchmal...

  • Bad Godesberg
  • 15.10.18
  • 36× gelesen
Sehr umfangreich war wieder das Angebot bei der Neuauflage des Deutsch-Holländischen Stoffmarktes. | Foto: AS

Jetzt wird's kuschelig
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt

Bad Godesberg - (as) Die Neuauflage des Deutsch-Holländischen Stoffmarktes entpuppte sich wieder als ein Paradies für Nähbegeisterte. Zwischen Fronhofer Galeria und Theaterplatz lockt der beliebte Stoffmarkt wieder unzählige Nähbegeisterte aus der gesamten Region an. In Vorbereitung auf den Herbst und Winter mit neuen Stoffkollektionen, bestehend aus etwas wärmeren und schwereren Qualitäten, konnte man den passenden Stoffe erwerben. Die Aussteller bewiesen beim Gespräch mit den Kunden hohe...

  • Bad Godesberg
  • 15.10.18
  • 99× gelesen
Dr. Norbert König stellte mit seinem ABK-Vorstand in der Stadthalle Bad Godesberg das Jahresprogramm des großen Kulturvereins für das Jahr 2019 vor. | Foto: AS

ABK präsentiert Jahresprogramm
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm der Arbeitsgem ...

Bad Godesberg - (as) Vorgestellt hat die Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Kultur (ABK) inzwischen ihr Jahresprogramm für 2019. Im kommenden Jahr werden wieder mehrtägige Studienreisen nach Prag zum 36. Prager Kulturkaleidoskop, Ende April nach Kreta, im Juni zur Lavendelernte nach Kroatien, ebenfalls im Juni eine Kulturreise nach Georgien, im Juli nach Wien, im September nach Sizilien und Unterfranken angeboten. Eine kombinierte Schiffs- Radtour wird zwischen Berlin und Schwerin Ende August...

  • Bad Godesberg
  • 15.10.18
  • 189× gelesen
Der stellvertretende Bürgermeister Michael Rosenbaum spricht zur Eröffnung. | Foto: prl

Kunst contra Diskriminierung
Ausstellung in der Bezirksbibliothek macht aufmerksam ...

Bad Godesberg - (prl) Vierzehn Plakate zeigt das Netzwerk Antidiskriminierungsarbeit in der Bezirksbibliothek Bad Godesberg seit dem 8. Oktober in der Ausstellung „Ich bin richtig – Für Chancengleichheit – gegen Diskriminierung“. Während man in der Stadt Plakate oft genug kaum wahrnimmt, haben die großformatigen Werke der Künstler von der Alanus Hochschule in Alfter ungewöhnlich aufrüttelnde Inhalte und Anziehungskraft. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Michael Rosenbaum zeigte sich in...

  • Bad Godesberg
  • 15.10.18
  • 59× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.