KG Alpenrose
Narren sind eingezogen

Hochburgerstürmung mit Ehrungen (von links): Dennis Schiffelgen, Britta Sterl, Horst Schiffelgen, Helmut Klütsch und Helmut Keßel. | Foto: fes
  • Hochburgerstürmung mit Ehrungen (von links): Dennis Schiffelgen, Britta Sterl, Horst Schiffelgen, Helmut Klütsch und Helmut Keßel.
  • Foto: fes

Witterschlick (fes). Nachdem bereits die Prunksitzung der KG Alpenrose „grün weiß“ Witterschlick ein voller Erfolg war, wurde nun im Hotel-Gasthof Lambertushof die Hochburg erstürmt und ordentlich weitergefeiert unter dem diesjährigen Sessionsmotto: „Karneval mit Saus und Braus, mit Donald Duck und Mickey Maus“. Gemeinsam mit dem Spielmannszug „Rot-Weiß ’67 Duisdorf“ zogen die Vereinsmitglieder durch die Säle mit den Ehrensenatoren Thomas und Martin Schneider, den Gastwirten des Lambertushofes, und den Tanzgruppen der „Alpenrose“.

Der Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft, Dennis Schiffelgen, und seine Schwester Britta Sterl freuten sich, zahlreiche Gäste zu begrüßen, darunter auch das Prinzenpaar Eric I. und Silke I. aus Volmershoven-Heidgen mit ihrem Gefolge. Anschließend begeisterte die zweite Kindertanzgruppe der „Alpenrose“ mit ihren neuen Tänzen die Besucher. Dennis Schiffelgen ehrte die Trainerin der Tanzgruppe, Johanna Muders, mit der silbernen Nadel für ihre zehnjährige Vereinszugehörigkeit sowie weitere Gäste, die 20 oder 30 Jahre Mitglied bei der KG sind.

Helmut Keßel, Repräsentant vom „Bund Deutscher Karneval“ (BDK), Regionalverband Rhein-Sieg/Eifel, war ebenfalls vorbeikommen, und sprach zwei verdienten Mitgliedern besondere Ehrungen aus. Helmut Klütsch erhielt den BDK-Verdienstorden in Gold dafür, dass er der „Alpenrose“ seit 40 Jahren die Treue hält. Eine weitere Würdigung wurde dem Vater von Dennis Schiffelgen, Horst Schiffelgen, zuteil. Er gehört der Traditionsgesellschaft seit 50 Jahren an und erhielt dafür den BDK-Verdienstorden in Gold mit Brillanten. Zudem ernannte ihn sein Sohn zum Ehrenmitglied. Beide Auszeichnungen übernahm Horst Schiffelgen sichtlich voller Stolz entgegen. Horst Schiffelgen war jahrelang erster Kassierer und führte einst das Lastschrifteinzugsverfahren ein. Er begleitete und unterstützte seine Tochter als Kinderprinzessin und seinen Sohn als Prinzen und beteiligte sich beim Bau der ersten Karnevalswagen des Vereins. Nach Annemie Kleefuß ist Horst Schiffelgen nun das zweite Ehrenmitglied der „Alpenrose“.

Dennis Schiffelgen und Britta Sterl begrüßten noch weitere Ehrengäste und Vereine und bedankten sich vor allem bei Lydia Tiggemann, der Vorsitzenden des befreundeten Nachbarvereins, dem Damenkomitee „Herzblättchen“ aus Volmershoven-Heidgen. Tiggemann gab ihre Position im Vorstand nach mehr als zehn Jahren ab.

Die KG Alpenrose dankte ihr für die „schöne und vielfältige Zusammenarbeit“ und wünschte ihr eine schöne letzte Session in ihrem Amt. Zum Abschluss der Hochburgerstürmung sorgte die Jugendgarde der KG mit ihren Tänzen für große Begeisterung.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil