Troisdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Alle zusammen für den guten Zweck: Mitglieder des Arbeitskreises „Aus der Region für die Region“, der Gewässerschutzkooperation Drüber und Drunter sowie der Kinderstiftung. | Foto: Kaiser

2.000 Euro für Kinderstiftung
„Drüber und Drunter“ übergibt Spende

Troisdorf - Die Gewässerschutzkooperation Drüber und Drunter hat gemeinsam mit Mitgliedern des Arbeitskreises „Aus der Region für die Region“ eine Spende von 2000 Euro an die Kinderstiftung Troisdorf übergeben. Der Erlös stammt aus dem Verkauf lokaler Produkte auf dem Herbstmarkt im vergangenen Jahr. „Gesunde und leckere Lebensmittel werden direkt vor Ort angebaut und gutes Trinkwasser fließt in Troisdorf aus jedem Wasserhahn“, so Landwirt Christian Lohmar, Initiator der Aktion. „Gleichzeitig...

  • Troisdorf
  • 17.03.17
  • 21× gelesen
Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, Vorstand Holger Hürten, Christan Seigerschmidt, pro Troisdorf, Tobias Schäfer, Firmenkundenbetreuer und IHK-Vertreterin, Regina Rosenbaum (v.l.n.r.). | Foto: uzk

Wechsel in der Chefetage
Unternehmer frühstücken in der VR Bank

Sieglar - (uzk). Rund 80 Gäste konnte der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Rhein-Sieg Holger Hürten in den Sieglarer Geschäftsräumen begrüßen. Sie waren der Einladung des Unternehmerclubs „pro Troisdorf“ und der TROWISTA gefolgt. Thema dieses Treffens, war der Generationenwechsel in inhabergeführten Unternehmen. Gastgeber Hürten betonte, dass dieser Schritt in einem strukturierten Prozess von der Bank begleitet wird. Egal ob mittelständisches Unternehmen, Arztpraxis oder Landwirt, mit den...

  • Troisdorf
  • 10.03.17
  • 100× gelesen
Helfer mit Herz, die Freiwilligen des SKM, die Mitarbeiter in den Troisdorfer Filialen der KSK, vertreten durch Norbert Hilbich und Holger Steffens, unverzichtbar auch die Unterstützung Willi Dalmus von Edeka Klein-Hessling.  | Foto: uzk

KSK spendet an SKM und Tafel
400 Pakete und knapp 9.000 Euro

Troisdorf - (uzk). Die Lebensmittelspenden sind nicht mehr so üppig wie in der Vergangenheit. Trotzdem gelingt es dem SKM Woche für Woche rund 400 Kunden aus Troisdorf und Siegburg, mit ihren geschätzten 1.200 Familienangehörigen zu versorgen. Ohne diese Hilfe müssten Flüchtlinge, Arge-Empfänger und Rentner den Gürtel sehr viel enger schnallen“, erklärt Monika Bähr, Vorsitzende des SKM- Katholischer Verein für Soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis. Alle 14 Tage gibt es an zwei Wochentagen die...

  • Troisdorf
  • 10.03.17
  • 136× gelesen
Foto: uzk
19 Bilder

Große Bürgersitzung
Hasenstall fest in der Hand der Jecken

Altenrath - Am Aschermittwoch ist alles vorbei, doch vorher wurde in Altenrath das 70. Jubiläum der Altenrather Sandhasen gefeiert. Der Funke sprang von der ersten Minute an über, allerdings galt das nicht für die Stromsicherungen des in die Jahre gekommenen Hasenstalls. Diese sprangen ab und zu mal raus. Zur großen Jubiläumssitzung konnte Sitzungspräsident Stephan Winterscheidt ein raderdolles Publikum und gleich zwei Dreigestirne begrüßen. Gemeinsam mit den Kazi-Funken machten die Lohmarer...

  • Troisdorf
  • 28.02.17
  • 32× gelesen
Schön bunt in allen Farben ... | Foto: uzk
36 Bilder

Overloor Alaaf
Alleine der TUS 07 war mit 100 Personen dabei

Oberlar - (uzk). Der „ganze“ Stadtteil war auf den Beinen. Die einen gingen im Zug mit, die anderen jubelte begeistern am Rand. Alleine der TUS 07 war mit einer 100 Personen starken Truppe dabei. Jecke Overloorer Horde, Elschchor, Piratenfamilie, die KG Fidele Sandhasen mit Jugend, Elferrat und Ehrensenatoren. Natürlich schmückten auch die jüngsten Hasen des Tanzcorps den Rosenmontagszug.

  • Troisdorf
  • 27.02.17
  • 21× gelesen
Standartenträger | Foto: Kaiser
24 Bilder

Bunter Zug in Eschmar
Elf Gruppen mit 130 Teilnehmern

Eschmar - „Emol ungerschrevve, e levve lang jeblevve“ ist das Motto des Eischemer Dreigstirns und sogleich auch das Motto des Zuges. Prinz Heinz II., Bauer Olli und Jungfrau Ralfinchen schickten insgesamt 11 Gruppen mit 130 Teilnehmern auf die jecke Parade entlang der Eschmarer Straßen. Erstmals dabei als neuer „Knallkopp“: Zur Scheune-Wirt Guido Rademacher. Nach einem Jahr Pause ist auch die Feuerwehr wieder mit von der Partie.  - Heidi Kaiser

  • Troisdorf
  • 27.02.17
  • 103× gelesen
38 Bilder

Friedrich-Wilhelms-Hütte
Die Hütte hat jetzt eine Achterbahn

Friedrich-Wilhelms-Hütte - (uzk). Der Zug auf der Hütte ist nicht der größte in Troisdorf. Wenn es aber um Begeisterung und die tollen Kostüme der Teilnehmer geht, ist er hitverdächtig. Auch in diesem Jahr hatten die Hüttener wieder tolle Ideen. Besondere Hingucker, die quietschvergnügte Achterbahn der Hüttener Pänz

  • Troisdorf
  • 27.02.17
  • 156× gelesen
30 Bilder

Rosenmontagszug in Sieglar
„Et Trömmelche“ hallte durch die Löörer Straßen

Sieglar - Unter dem Motto des diesjährigen Junggesellen-Dreigestirns „Mir wooren at emme jett anders“ schlängelte sich der jecke Lindwurm trockenen Fußes und bestens gelaunt durch die Narrenschar. 21 Wagen und Fußgruppen warfen reichlich Kamelle. „Et Leeve ist nit Freude nur, dröm statt Kamelle Zucker pur“ gab es von den „Löörer Zucker Pänz“ als Vorbeugung gegen Übellaunigkeit. So herrschte allseits Frohsinn, der in der Hochburg „Zur Küz“ ausklang. - Heidi Kaiser

  • Troisdorf
  • 27.02.17
  • 63× gelesen
25 Bilder

Rosenmontagszug in Bergheim
So viele Zugteilnehmer wie noch nie

Bergheim - 21 Mottowagen und Fußgruppen schlängelten sich in Bergheim durch das Veedel, so viel wie noch nie. „Ov bunt ov black mir sin alle jeck“ – mit diesem Motto traf die Raben- und Papageien-Fußgruppe den Nerv der anderen Zugteilnehmer. „Jäje Rassismus met ner Bongo, den mir zwei sin us em Kongo“ hieß es auf einem Schild der „Zwei-Mann-Zuggruppe“, die nach 20 Jahren erstmals wieder dabei war. - Heidi Kaiser

  • Troisdorf
  • 27.02.17
  • 122× gelesen
Foto: uzk
36 Bilder

Zug in der Troisdorfer Innenstadt
„Egal wie et kütt – mir maache mit“

Troisdorf - (uzk) Mit viel Tamtam, ausgelassener Stimmung und Spaß an der Freund eroberten die Jecken die Troisdorfer City und die Herzen der Zuschauer. Für Unterhaltung bis d’r Zug kütt sorgten das Kriegsdorfer Männer-Ballett, das Sieglarer Dreigestirn und De Boore. Mehr als 100 Wagen, Gruppen, Musik-, Tanz- und Fanfaren-Corps mit insgesamt 2000 Teilnehmern, davon 400 Jugendliche, zogen durch Stadt. Krönender Abschluss das Dreigestirn und sein buntes Gefolge.

  • Troisdorf
  • 26.02.17
  • 34× gelesen
Foto: Kaiser
28 Bilder

Karnevalszug in Müllekoven
"In Möllekovve is die Welt wie se uns jefällt"

Müllekoven - Ninja Turtles, Eskimos, Rocker, Piraten und viele mehr – die elf Gruppen auf dem Müllekovener Fastelovend-Zug nahmen es nach dem Motto von Pippi Langstrumpf – "in Möllekovve is die Welt wie se uns jefällt"! Neben viel Kamelle gab es auch gebratene Würstchen von der mobilen „Froschbraterei“, einer Idee der MSG (Müllekovener Spaßgesellschaft).  - Heidi Kaiser

  • Troisdorf
  • 26.02.17
  • 247× gelesen
Foto: uzk
41 Bilder

Zug in Troisdorf-West
Jeckes Gleisdreieck hatte reichlich Spaß

Troisdorf-West - (uzk). Wilde Tiere, fleißige Heinzelmännchen und farbenfrohe Einhörner: Zehn gut gelaunte Gruppen gehörten zum kleinen aber feinen Lindwurm in Troisdorf-West. Die Teilnehmer und die begeisterten Zuschauer hatten reichlich Spaß beim Umzug im Gleisdreieck. Außerdem wurde noch ein 30. Gargenfest-Jubiläum gefeiert.

  • Troisdorf
  • 25.02.17
  • 95× gelesen
Foto: Kaiser
37 Bilder

Karnevalszug Kriegsdorf
Jubiläen von Kegelhaien & Männerballett

Kriegsdorf - In Kriegsdorf schlängelte sich der närrische Lindwurm erstmals auch durch das Neubaugebiet am Schonsfeld. 15 Wagen und Gruppen, darunter viele Familienfreundschaften, machten sich auf den sonnigen Weg, um die Jecken am Straßenrand mit Kamelle zu erfreuen. Gleich zwei Jubiläen wurden gefeiert: 36 Jahre Kegelhaie & friends und 30 Jahre Männerballett.  - Heidi Kaiser

  • Troisdorf
  • 25.02.17
  • 261× gelesen
CDU, Grüne und Regenbogen-Piraten unterschreiben Koalitionsvereinbarung. | Foto: CDU Troisdorf

Bündnis bis 2020
CDU, Grüne und Regenbogen-Piraten unterschreiben

Troisdorf - (red). Die 2014 geschlossene Koalition zwischen CDU und Grüne im Troisdorfer Rathaus ist um einen Partner größer geworden. Im Februar unterschrieben die Fraktionsvorsitzenden Alexander Biber (CDU), Thomas Möws (Grüne), Leo Müller (Regenbogen) und Wolf Roth (Piraten) einen Koalitionsvertrag, der bis zur Kommunalwahl 2020 Bestand haben soll. „Schon seit 2014 besteht eine Kooperation zwischen den bisherigen Koalitionspartnern und der Fraktion der Regenbogen-Piraten. Die vergangenen...

  • Troisdorf
  • 22.02.17
  • 36× gelesen
4.000 Unterschriften hat die Bürgerinitiative Naturfreunde Troisdorf  gesammelt. Vor Sitzungsbeginn war Ulrike Schmidt noch zuversichtlich. | Foto: uzk
2 Bilder

Keine Diskussion
"Kletterwald interessiert Eschmarer und Kriegsdorfer nicht"

Troisdorf -  (uzk). Keine öffentliche Diskussion mit dem Stadtrat - Bürgerinitiative der Naturfreunde Troisdorf scheiterte erneut   Sie sind nicht gewillt zu verstummen. Rund 4.000 Unterschriften zum Aufruf „Hände weg vom Spicher Wald“ hat die „Bürgerinitiative Naturfreunde Troisdorf“ gesammelt und sich nun zum zweiten Mal Aufmerksamkeit für ihre Anliegen vor dem Troisdorf Stadtrat verschafft. Sie protestieren gegen die Zerstörung des Spicher Waldes durch einen geplanten Kletterwald und die...

  • Troisdorf
  • 22.02.17
  • 80× gelesen
2 Bilder

Zum Flanieren freigegeben
Der dritte Bauabschnitt in der City ist fertig

Troisdorf - (uzk). Troisdorfer City-Erneuerung macht Fortschritte - Drei von fünf Bauabschnitten sind bereits abgeschlossen Neue Bänke, neue Beleuchtung, neuer Straßenbelag: Die Troisdorfer Fußgängerzone nimmt mehr und mehr Gestalt an und die meisten Troisdorfer haben ihre anfängliche Skepsis aufgegeben. Sie freuen sich über die zunehmend sichtbaren Veränderungen und flanieren mit Vergnügen durch die Stadt. Die Fußgängerzone gewinnt mit jedem fertiggestellten Abschnitt Qualität. Hier hält man...

  • Troisdorf
  • 21.02.17
  • 49× gelesen
Die Ladies präsentierten sich in Höchstform. | Foto: Kaiser
20 Bilder

Jecke Mädche in Loor
Schottische Feinrippparade war der Hit

Sieglar - Auf der zweiten Mädchensitzung der 1. Großen Sieglarer KG lüfteten die Gefolge-Schotten des Löörer Dreigestirns ein gut behütetes Geheimnis: Was tragen die Herren unter ihren karierten Röcken? Was es da für die jecken Wiever zu sehen gab, war zwar mehr warm als sexy, doch die Performance ließ darüber hinwegsehen. Auf jeden Fall brachten die Tollitäten die jecken Mädels bereits in Schwung, bevor das wie immer hochkarätige Programm mit Spitzenkräften des Karnevals Fahrt aufnahm. „Erhebt...

  • Troisdorf
  • 17.02.17
  • 33× gelesen
Geschafft! Der Schlüssel ist in Narrenhand. Rechts der volljebütze Bürgermeister, dem es am Ende „zu bunt wurde“. | Foto: Kaiser
17 Bilder

Rathauserstürmung
Jecken überwältigten ersten Bürger der Stadt

Troisdorf - Vor dem Rathaus hat sich eine riesige Jeckenschar versammelt, um lautstark Einlass zu fordern. Allen voran die Tollitäten sämtlicher Stadtteile. Doch Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, gewandet in königlicher Robe, ließ sich keineswegs einschüchtern. Mitsamt Vertretern hatte er sich vor dem Rathauseingang postiert und versperrte so den Zugang zum Objekt der Begierde, dem städtischen Geldsäckel.. „Hier gibt´s eh nichts zu holen“, warf er den Narren entgegen. „Am Montag ist im...

  • Troisdorf
  • 14.02.17
  • 18× gelesen
„Wurfmaterial“ in Form von Frisbees überreichte Holger Bultmann (re.), Sprecher des Prinzenstammtischs, den Tollitäten. | Foto: Kaiser

Prinzenstammtisch
Der närrische Hochadel traf sich im Karnevalsmuseum

Troisdorf - Viel „blaues Blut“ auf einmal gibt es stets beim Treffen der Mitglieder vom Prinzenstammtisch. Jetzt empfingen die Altprinzen und ihr Sprecher Holger Bultmann das amtierende Troisdorfer Dreigestirn, Prinz Frank I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexa, im Karnevalsmuseum. „Einmal Prinz zu sin“ sang man gemeinsam und es war wohl weniger Wunsch als Erinnerung. Denn auch wenn die meisten Anwesenden keine Narrenzepter mehr schwingen, haben sie doch einmal im Leben die Jeckenschar angeführt und...

  • Troisdorf
  • 14.02.17
  • 56× gelesen
Gemeinsam schunkelten und lachten die Jecken im „Löörer Gürzenich“. | Foto: Kaiser
21 Bilder

Prunksitzung der 1. Großen KG
Ein Ständchen für die Jungfrau

Sieglar - Dass Sieglar sich bei den Sitzungen der 1. Großen Karnevalsgesellschaft gleichsam in einen Stadtteil der närrischen Metropole Köln zu verwandeln pflegt, ist schon nichts Neues mehr. Auch mit der zweiten Prunksitzung wurde die KG ihrem guten Ruf gerecht. In der schon seit Wochen ausverkauften Küz feierten die „Löörer“ Jecken raderdoll. Das Spitzenprogramm eröffnete Guido Cantz, der als Eisbrecher leichtes Spiel hatte. Denn für beste Stimmung im Saal hatten bereits Präsident Marco Esch...

  • Troisdorf
  • 14.02.17
  • 42× gelesen
Jeck, jecker, kfd-Frauen. Bunt ging es auch vor der Bühne zu.  | Foto: Kaiser
20 Bilder

Beichte via Internet
Raderdolle Kfd im Spicher Gürzenich

Spich - Vier Stunden Schenkelklopfer - Spicher Kfd-Frauen strapazierten Lachmuskeln der Jeckenschar Einmal mehr hat die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) das Bürgerhaus in Spich zur Jecken-Hochburg erklärt. Vier Stunden Frohsinn, Unsinn und jede Menge jecke Weibsbilder auf der Bühne - und dies gleich zweimal vor ausverkauftem Haus. Karneval hausgemacht Dabei wurden traditionsgemäß alle Sketche, Lieder und Tänze ausschließlich von Mitgliedern der Frauengemeinschaft vorgetragen. Ob...

  • Troisdorf
  • 10.02.17
  • 136× gelesen
Gute Laune bei den Gastgebern (vorne v.li.n.re): Christian Seigerschmidt (pro Troisdorf), Sandra Helm, Daniel Helm und Thomas Zacharias (Trowista).  | Foto: Kaiser

Erst tanzen, dann frühstücken
Netzwerken beim Unternehmerclub in Troisdorf

Zum Netzwerken am frühen Morgen, luden Trowista und der Unternehmerclub pro Troisdorf dieses Mal in die Produktionshalle der Möbelmanufaktur Helm Design in Camp Spich ein. Nachdem Trowista-Chef Thomas Zacharias und pro Troisdorf-Vorstand Christian Seigerschmidt die rund 100 Teilnehmer des Frühstücks begrüßt hatten, ließ Gastgeber Daniel Helm schmunzelnd die Katze aus dem Sack. Discobeats zum Wachwerden „Das hat es bei einem Unternehmerfrühstück noch nie gegeben, aber zum Wachwerden wird jetzt...

  • Troisdorf
  • 09.02.17
  • 88× gelesen
Foto: Stadt Troisdorf

Wolfgang Pietrek gestorben
20 Jahre lang Technischer Beigeordneter

Troisdorf - Die Stadt Troisdorf trauert um Wolfgang Pietrek, der nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Der Diplom-Ingenieur und Stadtplaner war 20 Jahre lang, von 1987 bis 2007 Technischer Beigeordneter der Stadt Troisdorf und von 1999 bis 2007 Erster Beigeordneter, also Vertreter des Bürgermeisters in der Stadtverwaltung. Er hinterläßt seine Ehefrau und zwei Kinder. „Wolfgang Pietrek nahm das Amt des Technischen Beigeordneten und seine vielfältigen Aufgaben mit...

  • Troisdorf
  • 07.02.17
  • 65× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.