Mittelalterliches Spectaculum
Handwerk, Handel, Spielleute und Gaukler

Stefanie (l.) und Fine fertigen bunte Buchenholzknöpfe und -kästchen, stricken „Sparmäuse“ und Schals ohne Einsatz von Nadeln. Sie boten ihre kleinen Kunstwerke in Wipperfürth feil. | Foto: Ulrich Niepenberg
35Bilder
  • Stefanie (l.) und Fine fertigen bunte Buchenholzknöpfe und -kästchen, stricken „Sparmäuse“ und Schals ohne Einsatz von Nadeln. Sie boten ihre kleinen Kunstwerke in Wipperfürth feil.
  • Foto: Ulrich Niepenberg
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wipperfürth - Mit Zipfelkapuze, Tunika, Schnürhemd, Wams, Leinenbluse und Bundhose
bekleidete Händler boten beim Mittelalterspectaculum an der Alten
Drahtzieherei ausgefallene Ware feil: Kostüme im Mittelalterstil,
Olivenholz- und Kokosnussknöpfe, handgenähte Unikate aus Socken und
zahlreiche Accessoires aus Leder und Fellen.

Schmied, Filzer, Gewandschneider, Trommelbauer und Zinngießer zeigten
ihr Können. Kasper der Gaukler, die Pummelelfen und eine
Greifvogelschau sorgten für beste Unterhaltung. Mutige übten sich
beim Bogenschießen oder ließen sich ihre Zukunft voraussagen. An
Tavernen wurden Kirschbier und Met ausgeschenkt, eine Hanfbäckerei
lockte mit Deftigem und Süßem.

- Ulrich Niepenberg

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.