kabelKLASSIK-Spielzeit
Virtuosen in urigem Industriegemäuer

Achim Marzian von der Kreissparkasse Köln überbrachte dem KIWi-Vorstand - Frank Christgen, Thomas Weber und Jürgen Orthaus (v.l.) - die Spende der Städte- und Gemeinden-Stiftung. | Foto: Schmidt
  • Achim Marzian von der Kreissparkasse Köln überbrachte dem KIWi-Vorstand - Frank Christgen, Thomas Weber und Jürgen Orthaus (v.l.) - die Spende der Städte- und Gemeinden-Stiftung.
  • Foto: Schmidt
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Schladern - Klassische Konzerte von internationalen Musikern mit Rang und Namen
sind das Erfolgskonzept der „kabelKlassik“-Reihe in der
Kulturhalle kabelmetal. Auch in der kommenden Spielzeit 2018/2019
präsentiert die KulturIniative Windeck (KIWi) in Zusammenarbeit mit
Konzertmanager Florian Kolthun musikalische Höhepunkte mit
großartigen Solisten.

Bevor die neue Spielzeit mit romantischen Meisterwerken von Chopin bis
Ravel mit dem mehrfach preisgekrönten Pianist Yaroslav Bykh eröffnet
wurde, durfte die Klassik-Reihe mit der wiederholten finanziellen
Unterstützung der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse
Köln im Rhein-Sieg Kreis rechnen. „Wir freuen uns, mit dieser
Spende Kunst und Kultur in der Gemeinde zu fördern“, überreichte
Achim Marzian von der Kreissparkasse den Spendenscheck der Stiftung in
Höhe von 3.000 Euro an den KIWi-Vorsitzenden Frank Christgen.

Wie wesentlich dieser Beitrag zum Erfolg des Konzeptes beiträgt,
zeigt sich beim Abonnement: Alle neun Konzerte auf höchstem
musikalischem Niveau plus ein Zusatzkonzert werden zu einem günstigen
Abopreis angeboten.

Das nächste Konzert „Russischer Liederabend“ mit Shangrong Jiang
und Corrado Valvo findet am Samstag, 10. November, um 16 Uhr statt.

- Sylvia Schmidt

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil