Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

CHATGPT für Senioren
"CHATGPT für Senioren" - - Senioren-Computer-Club

2Bilder

Liebe Seniorinnen und Senioren,
heute möchte ich euch eine spannende Möglichkeit vorstellen, die unseren Alltag bereichern und uns beim Lernen und Kommunizieren unterstützen kann: CHATGPT. Vielleicht habt ihr schon davon gehört, doch ich möchte euch erklären, warum dieses Tool gerade für uns, im Alter zwischen ca. 55 und 85 Jahren, so interessant und hilfreich sein kann.

CHATGPT ist eine künstliche Intelligenz, die wie ein freundlicher Gesprächspartner funktioniert. Ihr könnt ihr Fragen stellen, euch bei verschiedenen Themen beraten lassen oder einfach nur ein nettes Gespräch führen. Das Tolle daran ist, dass CHATGPT sehr verständlich antwortet und sich an eure Bedürfnisse anpasst. Egal, ob ihr Hilfe bei der Nutzung des Computers braucht, Informationen zu Gesundheit, Reisen, Hobbys oder aktuellen Nachrichten sucht – CHATGPT steht euch zur Seite.

Für uns Senioren bietet CHATGPT mehrere Vorteile. Zum einen ist es eine einfache Möglichkeit, den Umgang mit moderner Technik zu üben und zu vertiefen. Ihr könnt beispielsweise lernen, wie man eine E-Mail schreibt, eine Reise plant oder ein Rezept sucht. Zum anderen ist CHATGPT eine geduldige Begleiterin, die keine Fragen zu klein oder zu kompliziert findet. Das macht das Lernen stressfrei und macht Spaß!
Außerdem fördert die Nutzung von CHATGPT unsere geistige Aktivität. Das Gespräch mit der KI regt zum Nachdenken an, hilft beim Erinnern und kann sogar neue Interessen wecken. Es ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Neues zu entdecken und sich gegenseitig zu unterstützen.

Unser Ziel im Senioren-Computer-Club ist es, gemeinsam den Umgang mit solchen neuen Technologien zu erlernen und uns gegenseitig zu helfen. Deshalb lade ich euch herzlich ein, gemeinsam CHATGPT auszuprobieren. Wir können in kleinen Gruppen üben, Fragen stellen und uns gegenseitig Tipps geben. So bleibt unser Geist aktiv, unsere Neugier lebendig und unsere Gemeinschaft stark.

Lasst uns gemeinsam die Chancen der digitalen Welt nutzen und dabei Spaß haben! Wir freue uns auf unsere nächsten Treffen und darauf, gemeinsam mit euch die Möglichkeiten von CHATGPT zu entdecken.

Das nächste Treffen findet am 18.07.2025 um 17 Uhr im Herchener Bodelschwingh-Gymnasium statt.
Eine Anmeldung ist zum Einstieg erforderlich bei Wolfgang Werner 02292 9315505 und 2 USB-Sticks sind auch nötig.

LeserReporter/in:

Jürgen Grigo aus Windeck

Eine/r folgt diesem Profil