Ehrungen beim TuS
Top-Athleten ausgezeichnet

Juaninha Mifuba, Johanna Sonnabend, Isabel Wawer, Hannah  Reeker, Lena Plötzke, Johanna Nies, Luca Riedeberger und der  Vorsitzende des Förderkreis Leichtathletik, Günter Nett (von links). | Foto: Niklas Brackmann
  • Juaninha Mifuba, Johanna Sonnabend, Isabel Wawer, Hannah Reeker, Lena Plötzke, Johanna Nies, Luca Riedeberger und der Vorsitzende des Förderkreis Leichtathletik, Günter Nett (von links).
  • Foto: Niklas Brackmann
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Auf Einladung des Förderkreis Leichtathletik im TuS Wesseling e.V.
wurden die erfolgreichsten Leichtathletinnen und Leichtathleten des
TuS Wesseling für die Saison Sommer 2017/ Winter 2018 geehrt.

Förderkreis Vorsitzender, Günter Nett, hob den Fleiß und den
Zusammenhalt der Athletinnen und Athleten der Perspektivgruppe hervor.

Mitglieder dieser Gruppe werden immer für ein Jahr berufen, wenn sie
mit ihren gezeigten Leistungen und Trainingsfleiß die Teilnahme an
Landesmeisterschaften oder höher erreicht haben.

Nett in seiner Laudatio: „ Die Aktiven genießen unsere besondere
Unterstützung bei der Anschaffung von speziellem

Wettkampfequipment, der schnellen und kontinuierlichen ärztlichen wie
physiotherapeutischen Versorgung, sowie bei Bedarf auch Unterstützung
in schulischen Belangen gibt“.

Der Förderkreis möchte damit neben der vielseitigen Unterstützung
der Basis-Trainingsgruppen auch im Leistungstraining ein deutliches
Zeichen zur Förderung junger Nachwuchstalente setzen. „Die Währung
in der die Athletinnen und Athleten uns diese Unterstützung
zurückzahlen, besteht in einem tadellosen Auftreten für die Stadt
Wesseling und den TuS Wesseling, sowie den herausragenden Leistungen
und Platzierungen bei überregionalen Meisterschaften. Dafür
verdienen sie zu Recht unsere Wertschätzung und Unterstützung, so
Nett.

Alle Ausgezeichneten erhielten ihre Bestennadeln zusammen mit einer
Urkunde und einem kleinen Ausrüstungsgutschein für ihre jeweilige
Disziplin.

Geehrt wurde Johanna Sonnabend mit der Bestennadel des Deutschen
Leichtathletik Verbandes für einen 5. Platz im Hochsprung bei den
Deutschen U18 Jugendmeisterschaften 2017 sowie einer Platzierung in
der deutschen Bestenliste 2017 im Hochsprung und im Siebenkampf
(Mannschaft) und dem Einsatz in der 4 x 100m Staffel bei der U18 DM
und zusätzlich für zahlreiche Medaillenplatzierungen auf Landes -
und NRW Ebene.

Lena Plötzke bekam die Bestennadel des Deutschen Leichtathletik
Verbandes für Platzierung in der deutschen Bestenliste 2017 im
Dreisprung der U18 und des Siebenkampfes (Mannschaft ), sowie der
Qualifikation für die deutschen U18 Jugendmeisterschaften im 100m
Sprint und der 4 x 100m Staffel. Außerdem für zahlreiche
Medaillenplatzierungen auf Landes - und NRW Ebene.

Johanna Nies wurde mit der Bestennadel des Deutschen Leichtathletik
Verbandes für Platzierung in der deutschen Bestenliste 2017 im
Siebenkampf (Mannschaft ) U18 ausgezeichnet.

Auch Juaninha Mifuba erhielt die Bestennadel des Deutschen
Leichtathletik Verbandes: für ihre Platzierung in der deutschen
Bestenliste 2017 im 100m Sprint und im Weitsprung U16 (W15) sowie für
zahlreiche Medaillenplatzierungen auf Landes - und NRW Ebene.

Geehrt wurden auch Isabel Wawer, Bronzemedaillengewinnerin mit der 4 x
100m Staffel bei den U16 Landesmeisterschaften und NRW Meisterschaften
sowie Lucas Riedeberger. Er wurde 7. bei den
Landeshallenmeisterschaften über 800m der U16.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil