Mit großem Zapfenstreich
Schützen in Düsseldorf

Ralph Bombis MdL (2.v.r.) und Gregor Golland MdL begrüßten Schützenkönig Alexander Klein (l.) und Brudermeister Hubert Möllering (r.) von der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Wesseling. | Foto: CDU-Landtagsfraktion NRW
  • Ralph Bombis MdL (2.v.r.) und Gregor Golland MdL begrüßten Schützenkönig Alexander Klein (l.) und Brudermeister Hubert Möllering (r.) von der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Wesseling.
  • Foto: CDU-Landtagsfraktion NRW
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Düsseldorf/Wesseling - Es war ein beeindruckendes Bild, das sich vor dem Landtag von
Nordrhein-Westfalen bot: Rund 800 Schützen aus dem ganzen Bundesland
zogen in einem Fackelzug vor das Parlamentsgebäude und positionierten
sich dort zum Großen Zapfenstreich.

Anlass war der Parlamentarische Abend für das Schützenbrauchtum, der
zum fünften Mal stattfand.

ie Abgeordneten durften dazu Schützen aus ihren Wahlkreisen einladen.
Gregor Golland (CDU) und Ralph Bombis (FDP), Mandatsträger für
Erftstadt, Brühl, Wesseling und Kerpen-Süd, freuten sich über die
Teilnahme von Hubert Möllering und Alexander Klein, Brudermeister und
amtierender Schützenkönig der St. Sebastianus-Bruderschaft aus
Wesseling, die im Sommer ihr 500-jähriges Bestehen feierten.

„Es war ein toller Abend, an dem das Schützenbrauchtum und die
Verdienste der Bruderschaften um unsere Kultur und Heimat zu Recht
gewürdigt wurden“, meinten Golland und Bombis.

„Der Parlamentarische Abend ist eine schöne Gelegenheit, den
Schützen für ihr großes ehrenamtliches Engagement zu danken. Sie
bilden ein Rückgrat unserer Gesellschaft und vermitteln Werte, die
heutzutage oft zu kurz kommen.“

Nach der Festrede von Landtagspräsident André Kuper, der selbst
Schützenbruder ist, führten die beiden Abgeordneten ihre Gäste
durch das Landtagsgebäude und tauschten sich mit ihnen über das
Brauchtum und politische Themen aus.

Der Parlamentarische Abend findet nach Möglichkeit alle zwei Jahre
statt und wird in Kooperation mit dem Bund Historischer Deutscher
Schützenbruderschaften sowie dem Rheinischen und dem Westfälischen
Schützenbund organisiert.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil