"Willst Du mich heiraten?"
Prunksitzung mit Antrag

- Flitter nach dem Antrag.
- Foto: Dunja Denzin-Westfeld
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - Und plötzlich kniet er auf der Bühne, macht die Schachtel vom
Juwelier auf und fragt sie, ob sie ihn heiraten möchte!
Das war das ganz große Kino bei der Prunksitzung der KG Löstige
Postillione: Tanzoffizier Maximilian Meisen fragte sein Tanzmariechen,
Saskia Linden, mit der er auch seit einem Jahr zusammenlebt, ob sie
mit ihm die Ehe eingehen möchte. Na klar sagte die Braut in Spee Ja!
Dazu gab es Flitter von der Decke und frenetischen Jubel aus dem
ausverkauften Saal.
Mit Axel Welter als Präsident an der Spitze hatte die renommierte
Gesellschaft zur Prunksitzung in die Kronenbuschhalle eingeladen und
neben dem Antrag, der für Tränchen bei Saskia, dem Tanzcorps und
vielen Damen im Saal sorgte, hatte Literat Ulrich Koch für die vielen
Besucher ein hochkarätiges Programm im Angebot.
Schon der Auftakt war beeindruckend. Das Kölner Traditionscorps
Bürgergarde Blau-Gold von 1904 zog mit allen Mann auf und bot mit den
rund 200 Gardisten ein beeindruckendes Bild.
Cölor, Miljö und die Micky Brühl Band waren für die
Mitsingmusikauftritte zuständig während Frau Kühne und Ne bonte
Pitter als Redner die Sitzung bereicherten. Und dazwischen wurde
„dass beste was die Postillione haben“, so Welter, frenetisch
gefeiert. Die Tanzgarden der löstigen Postillione fegten über die
Bühne und zeigten schwungvolle Formationen. Einen Moment zu
Durchatmen gab es bei den Ehrungen. Den Ehrenorden in Silber des
Karnevalverbands Rhein Erft erhielten die ehemaligen
Senatspräsidenten und Vizepräsidenten Udo Schmitz, Gerd Pütz und
Michael Raetz. Udo Eulenstein erhielt diese Auszeichnung für 40 Jahre
Sicherheitsdienst bei den Sitzungen. Und schließlich wurde Tanzmarie
und Cotrainerin Chantal Leone wurde für elf Jahre aktives Tanzen im
Tanzcorps der Gesellschaft zur Senatorin ernannt.
- Detlev Junker
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare