Stadtmeisterschaft im Badminton
Troisdorf glänzt beim Heimturnier

Eugen Brossart und Robert Kuck im Finalspiel bei den offenen Stadtmeisterschaften im Badminton.  | Foto: 1. BV Badminton
  • Eugen Brossart und Robert Kuck im Finalspiel bei den offenen Stadtmeisterschaften im Badminton.
  • Foto: 1. BV Badminton

Sieglar. Bei den offenen Stadtmeisterschaften im Badminton in der Dreifachhalle des Schulzentrums Sieglar räumte der 1. BV Troisdorf ordentlich ab. 116 Paarungen aus Nah und Fern kamen bei dem vom 1. BV Troisdorf ausgerichteten Wettbewerb zusammen, um die begehrten Titel unter sich auszumachen.

Der stellvertretende Bürgermeister Erkan Zorlu eröffnete das Turnier mit einer kurzen Rede, bevor die Mixed-Doppel starteten. Danach wurde alles geboten, was das Badminton-Herz begehrt: spannende Spiele, leckere Angebote in der Cafeteria und eine grandiose Stimmung unter den Zuschauern. Mit Armin Görg und Linda Klasen standen am Ende sogar zwei Troisdorfer ganz oben auf dem Treppchen und krönten sich nach tollen Leistungen zum Stadtmeister im B-Feld.

Am Folgetag wurden die Damen – und Herrendoppel gespielt. Trotz des tollen Wetters und der Uhrzeit war die Halle gefüllt mit Spielern, Zuschauern und einer ganz tollen Stimmung. Auch an diesem Tag war der BV Troisdorf auf dem Podium vertreten: Eugen Brossart und Robert Kuck gewannen das B-Feld im Herrendoppel überzeugend und wurden zum verdienten Stadtmeister gekürt. Christian Arnold und Kaj Unterstell erkämpften sich einen tollen zweiten Platz im A-Feld des Herrendoppels und brachten Troisdorf auf das Podest. Das Turnier, auch „Troisdorf Smash“ genannt, fand dieses Jahr zum 21. Mal als offene Stadtmeisterschaft statt. Spieler zählen das Turnier jährlich zu den absoluten Highlights im Badminton und der Verein freut sich, nächstes Jahr alle wieder zu begrüßen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.