Bundesweiter Digitaltag
Programm in Troisdorf am 27. Juni

- Die Stabsstelle Digitalisierung hat 17 Programmpunkte in Troisdorf zum bundesweiten Digitaltag gebündelt.
- Foto: Stadt Troisdorf
Troisdorf. Am Freitag, 27. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr ist es wieder so weit: Troisdorf lädt zum vierten Mal zum bundesweiten „Digitaltag“ ein. Unter dem Motto „Gemeinsam zur Smart City“ erwartet Bürger ein vielfältiges Programm voller Mitmach-Aktionen, Workshops und digitaler Erlebnisse – von Gaming-Turnieren über XR-Brillen bis zur interaktiven Entdeckungstour durch die Innenstadt. Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Troisdorf hatte zur aktiven Mitgestaltung aufgerufen und bündelt insgesamt 17 Troisdorfer Programmpunkte unter www.troisdorf.de/digitaltag. Zwischen 10 und 15 Uhr verwandelt sich die Galerie Troisdorf in einen Hotspot für digitale Aktionen. Die Stabsstelle Digitalisierung präsentiert am Infostand aktuelle Smart City-Projekte und digitale Serviceangebote – von der innovativen smarT:app, dem digitalen Alltagsbegleiter, über das Serviceportal für Online-Anträge bis hin zur flexiblen smarT:box für Dokumentenabholung. Wer die smarT:app vor Ort vorzeigt oder herunterlädt, darf sich passend zum Sommer über ein Gratis-Eis freuen. Ein Highlight für Groß und Klein: Das Smart City-Maskottchen „SmarTa“ ist am Freitag und Samstag von 11 bis 12 Uhr für Selfies am Insta-Rahmen (Ecke Kölner Straße / Alte Poststr.) unterwegs. Kurzfristige Aktionen sind weiterhin willkommen und können von Privatpersonen, Vereinen und Initiativen, Unternehmen als auch öffentlichen Akteuren angemeldet werden. Das Team der Stabsstelle Digitalisierung steht für Fragen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin: Anne Prestin-Santillan, Teamassistenz Stabsstelle Digitalisierung, 02241-900-9223, digitalisierung@troisdorf.de. Alle Infomationen zum Programm vom 22. bis 28. Juni auf www.troisdorf.de/digitaltag
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare