Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Medipunkt Troisdorf erhält Cusanuspreis 2025
Preisverleihung in Bonn

Foto: ©Cusanuswerk
2Bilder

Die Stiftung Begabtenförderung Cusanuswerk hat in Bonn den "Cusanuspreis für besonderes gesellschaftliches Engangement" an zwei Initiativen verliehen. Ausgezeichnet wurden dabei Dr. Peter Wolf für die Initiative Medipunkt Troisdorf und das Projekt „DeFakto. Politik in Zahlen“ aus München. Mit dem Cusanus-Preis würdigt die Stiftung das Engagement der Geförderten und Ehemaligen des Cusanuswerks, die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Der Preis ist mit jeweils 5000 Euro dotiert.

Der Medipunkt Troisdorf bietet bekanntlich eine medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz oder mit Barrieren, reguläre Einrichtungen des Gesundheitswesens aufzusuchen. Unterstützt durch die katholische Pfarrgemeinde St. Hippolytus wird dienstags von 14-16 Uhr eine Sprechstunde am Pfarrer-Kenntemich-Platz 31 (Lotsenpunkt) angeboten.

Die Vertreterin der Auswahl-Jury, Dr. Lena Schneider, sagte in Ihrer Laudatio bei der Preisverleihung im Collegium Leoninum Bonn, der Medipunkt Troisdorf und das zweite ausgezeichnete Projekt aus München „verdeutlichen auf außergewöhnliche Weise das Potential und die Innovationskraft gesellschaftlichen Engagements. Sie weisen nicht nur auf Probleme hin, sondern zeigen zugleich beherzt und mit Verstand kreative Lösungswege zu deren Überwindung auf.“

Im Medipunkt sind weitere ehrenamtliche Kräfte aus dem medizinischen Bereich (Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Medizinisch Fachangestellte etc.) immer willkommen. Kontakt über Frau Flackskamp, Tel. 02241-9729437 oder mobil: 0177-4043546.
Spenden-Konto: IBAN DE49 3705 0299 0029 0100 97, Stichwort: MediPunkt

Foto: ©Cusanuswerk
Foto: ©Cusanuswerk
LeserReporter/in:

Peter Wolf aus Troisdorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r