TuS Wesseling

Beiträge zum Thema TuS Wesseling

Nachrichten
Der neu gewählte geschäftsführenden Vorstand von links: Wanda-Irene Friesen, Bernd Wagner, Heidi Reeker und Kerstin Clever.  | Foto: TuS Wesseling/Sebastian Augustin
2 Bilder

Wechsel an der Vereinsspitze
Reeker neue Vorsitzende

Wesseling (rmm). 37 wahlberechtigte Delegierte mit insgesamt 46 Stimmen aus den zehn Abteilungen des TuS Wesseling wählten im Foyer der Kronenbuschhalle einen neuen Vorstand und blickten zusammen mit vielen anderen Gästen auf das vergangene Jahr zurück. Nach 13 Jahren als Vorsitzende verabschiedete sich Monika Kübbeler aus dem Vorstand: Ihr Engagement und ihre Leidenschaft hätten den Verein maßgeblich geprägt, und sie übergebe den TuS Wesseling auf einer soliden Grundlage, dankte der Verein der...

Nachrichten

Neue Tanzkurse beim TuS
Tanzfit für die Hochzeit

Wesseling (rmm). Der Hochzeitstanz steht bevor, oh je, wie war das noch? Tanzschritte auffrischen oder neu lernen, die Tanzabteilung WeDance des TuS Wesseling macht Hochzeitspaare oder Hochzeitsgäste fit für die Tanzfläche - der neue Kurs startet am 27. Mai. „Wir machen euch fit für die nächste Hochzeitsfeier“, kündigt Jörg Astor, Leiter der Tanzabteilung WeDance, das neues Angebot an. Der Spezialkurs richtet sich an zukünftige Brautpaare oder Hochzeitsgäste, die bei der nächsten Feier gerne...

Sport

Leichtathletik
Mit Vereinsrekorden zur Staffel DM nach Hamburg

TuS Wesseling: 3 x 1000m Staffel läuft deutsche Jahresbestzeit im Ulrike Meyfarth Stadion- Aktive des TuS mit vier Staffeln in drei Altersklassen startberechtigt-Meckenheim/Wesseling (red). Mit den Qualifikationsrennen bei den Landesmeisterschaften Langstrecke in Meckenheim und einem Vereinssportfest im Ulrike-Meyfarth-Stadion gelang den Leichtathleten des TuS Wesseling zusammen mit ihren Teamkollegen von Cologne Athletics die Qualifikation für die Deutschen Langstaffelmeisterschaften Anfang...

Sport

Neuer Rekord im Diskuswurf
Mila Grube holt einen neuen Rekord

Gladbeck/Wesseling (mm). Zum Saisonabschluss der Leichtathleten holte Diskuswerferin Mila Grube vom TuS Wesseling einen neuen Rekord. In der Alterklasse W12 schaffte die junge Athletin in Gladbeck einen noch nie dagewesenen Wurf: 26,15 Meter flog ihr Diskus und damit hat sich die Wesselingerin einen Eintrag in die Rekordliste der Region SüdOst gesichert, denn noch nie flog ein Diskus in dieser Altersklasse so weit. Doch das ist nicht alles, das Ergebnis bedeutet gleichzeitig Platz eins der...

Sport
Mila Grube vom TuS Wesseling holte in Aachen einen guten vierten Platz im Blockmehrkampf und in Krefeld schnappte sich die junge Wesselingerin die Silbermedaille.  | Foto: TuS Wesseling
2 Bilder

Erfolge für den TuS Wesseling
Gold, Silber und Bronze

Aachen/Krefeld/Wesseling (mm). Zwei Athleten und eine Athletin vom TUS Wesseling haben sehr erfolgreich bei den Nordrhein Meisterschaften teilgenommen. Luca Stucky holte im Blockmehrkampf Wurf in Aachen den dritten Platz mit 1.705 Punkten und Leon Stucky belegte hier mit 1.491 Punkten Rang vier. Mila Grube holte in einem starken Feld den fünften Platz mit 1.878 Punkten und vier persönlichen Bestleistungen. In Krefeld fanden die Nordrhein Einzelmeisterschaften der U14 Athleten statt. Hier errang...

Sport

Leichtathletik
Drei Mal Gold

Leichlingen/Wesseling (red). Mit Hürden startete der Saison-Auftakt des Leichtathletik Nachwuchses des TuS Wesseling, welche es für alle Athleten der U14 im Blockwettkampf zu überwinden galt. Nach 5 Disziplinen in Leichlingen bei den Regio Meisterschaften sprangen für Mila Grube, Finja Albers und Leon Stucky drei Goldmedaillien heraus. Beim Lauf wussten Anton Langen, Luca Grams und Mika Riedeberger zu überzeugen. Luca(12) lief am Ende des Tage die 800m in 2:40 Minuten, was eine Verbesserung von...

Sport

American Football
Durchstarten bei den „Black Venom“

Wesseling-Urfeld (rmm). Die „Black Venom“ der Football Abteilung vom TuS Wesseling laden Sonntag, 28. Januar ab 11 Uhr alle Interessenten ab 18 Jahren zu einem Schnuppertag auf den Kunstrasen in Wesseling-Urfeld eingeladen. Trainer verschiedener Teams werden vor Ort sein und die Grundtechniken der Sportart vermitteln. „Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass Neueinsteiger spät in der Vorbereitungsphase oder sogar erst während der Saison zu uns kommen und dann von der Komplexität des Sports...