Termin Innenstadt Köln

Beiträge zum Thema Termin Innenstadt Köln

Nachrichten
Foto: bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Würdigung von Franz Xaver Ohnesorg
Konzert im Historischen Rathaus

Im November 2023 verstarb Franz Xaver Ohnesorg, Gründungsintendant der Kölner Philharmonie und langjährige Vorstandsvorsitzende des Kölner Kammerorchesters. Als Würdigung seines Lebenswerkes geben Mitglieder des Kölner Kammerorchesters am Donnerstag, 29. Februar 2024, um 17.30 Uhr, ein Gedenkkonzert in der Piazzetta des Historischen Rathauses.  Auf dem Programm steht die Streichquartettfassung des Werkes „Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn. Zwischen den Sätzen...

  • Köln Innenstadt
  • 22.02.24
  • 93× gelesen
Nachrichten
Das Stadtarchiv Köln. | Foto: gehapromo - stock.adobe.com

Vortrag im Historischen Archiv
"M‘r welle en neu Stadt baue. Kölns Aufbruch in die Moderne"

Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv lädt am Mittwoch, 10. Januar 2024, um 18 Uhr, zum Vortrag aus dem Begleitprogramm der aktuellen Ausstellung "M‘r welle en neu Stadt baue. Kölns Aufbruch in die Moderne", an den Eifelwall ein. Unter dem Titel "Historische Bausubstanz in Köln" referiert Stadtkonservator Dr. Thomas Werner über die städtebaulichen Situationen Kölns in der Vergangenheit und Gegenwart. Der Vortrag versucht anhand ausgewählter und städtebaulicher Gegebenheiten und...

  • Köln Innenstadt
  • 09.01.24
  • 126× gelesen
Nachrichten
Foto: Alexander Roll

Zentralbibliothek 23. November
Buchvorstellung "Hannah Arendt"

"Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach - denken." Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Ihm folgt Meyer, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustinus bis hin zum unvollendeten Opus magnum "Vom Leben des Geistes" nachzeichnet und deutet. Seine Biografie beleuchtet die...

  • Köln Innenstadt
  • 18.11.23
  • 76× gelesen
Nachrichten
Wibbelstetz freut sich auf den Auftritt in Köln. | Foto: zVg

Die Band „Wibbelstetz“ tritt am 27. September auf
Eifelrock im Senftöpfchen

Innenstadt. Freunde des Eifelrock in Köln dürfen sich freuen. Denn die Band „Wibbelstetz“ wird am 27. September in der Domstadt auftreten. „Wir freuen uns natürlich wie jeck auf unser Konzert im Senftöpfchen, wo vor uns schon so viele großartige Künstler aufgetreten sind“, blickt Bandchef Hochgürtel voraus. „Wibbelstetz“ ist seit fast 40 Jahren im Rheinland unterwegs und kann auf eine treue Fangemeinde zählen, vor allem in der Eifel. Interessant: Die „Bläck Fööss“ haben während ihrer Glanzzeit...

  • Köln Innenstadt
  • 08.09.23
  • 212× gelesen
Nachrichten
Antoniterkirche (l.) | Foto: Alexander Roll

Auf den Spuren einer Künstlerin
Stadtspaziergang zu Käthe Kollwitz in Köln

Köln. Noch freie Plätze beim Rundgang zu den Spuren der Künstlerin in der Stadt. Am Tag des offenen Denkmals, am 10. September 2023, ab 14:00 Uhr startet der Rundgang an der Antoniterkirche in der Schildergasse 57. Die Führung dauert etwa 90 Minuten, da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter rg-rheinland@volksbund.de oder 0221 2577169. Obgleich Käthe Kollwitz (1867–1945) die Domstadt am Rhein zeitlebens nur zweimal persönlich besucht hat, sind die Berliner Künstlerin und...

  • Köln Innenstadt
  • 07.09.23
  • 63× gelesen
Nachrichten
Die Zentralbibliothek.  | Foto: Max Grönert

Links ist nicht woke
Philosophin Susan Neiman stellt neues Buch vor

Innenstadt. Die Philosophin Susan Neiman stellt im Gespräch mit Gert Scobel ihr neues Buch vor: „Links ist nicht woke“, am 30. August, 19 Uhr, in der Zentralbibliothek am Neumarkt. In ihrer von Leidenschaft und Witz befeuerten Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen, die sich als links bezeichnen, ausgerechnet die Überzeugungen aufgegeben haben, die für den linken Standpunkt entscheidend sind: ein Bekenntnis zum Universalismus, der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts...

  • Köln Innenstadt
  • 28.08.23
  • 114× gelesen
Nachrichten
Am Kölner Dom 1896 | Foto: Charles Moisson/Association Frères Lumières
3 Bilder

Köln im Film
Rheinisches Bildarchiv zeigt historische Aufnahmen von 1896 bis 1924

Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv lädt gemeinsam mit "Köln im Film e. V." am Freitag, 1. September, 19 Uhr, zum Filmabend "Kurzfilmprogramm historischer Filmbilder". Nach einer Einführung in die Veranstaltung werden bewegte Bilder der frühen Jahre gezeigt: von den allerersten Filmaufnahmen der Filmgeschichte bis hin zu einem Zeitdokument mit Stadtansichten nach dem Ersten Weltkrieg. Der Filmabend findet statt am: Freitag, 1. September 2023, 19 Uhr Historisches Archiv mit...

  • Köln Innenstadt
  • 24.08.23
  • 84× gelesen
Nachrichten
Symbolbild einer Fahrradstraßen-Markierung | Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Fahrradstraße – was ist das?
Dezernat für Mobilität: Infos auf dem Neumarkt am 19. August

Köln. Welche Regeln gelten eigentlich in der Fahrradstraße? Dürfen wir dort nebeneinander radeln? Und wie schnell darf ich dort überhaupt fahren? Auf diese Fragen soll die Kampagne "Hier spielt eine andere Musik" Antworten geben – die Regeln, die in Fahrradstraßen gelten, werden dabei musikalisch erklärt. Ziel ist, das Miteinander im Straßenverkehr zu erhöhen, damit alle sicher auf der (Fahrrad)-Straße unterwegs sind und wissen, wie sie sich richtig verhalten. Das Dezernat für Mobilität der...

  • Köln Innenstadt
  • 18.08.23
  • 139× gelesen
Nachrichten
 Blick in die Schildergasse, mit Antoniterkirche. | Foto: Michael Bause

Andacht mit Weinprobe
Eine erholsame Unterbrechung am 21. August

Innenstadt. Zu einer sommerlichen 10-Minuten-Andacht am 21. August, 18 Uhr, lädt Diakon Tobias Knöller in die Antoniterkirche (Schildergasse 57) ein. Seit den 1960er Jahren bietet dieses Abendgebet mit Impuls, Musik und Segen eine erholsame Unterbrechung mitten im Trubel der Schildergasse. Im Anschluss an die Andacht sind die Besuchenden vor der Kirche zu einer Weinprobe mit Antoniterwein und zur Begegnung eingeladen. Infos unter antonitercitykirche.de

  • Köln Innenstadt
  • 17.08.23
  • 82× gelesen
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Buchvorstellung von Annette Meisl
Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

Köln. "Das Geheimnis der Zigarrenkönigin". So heißt der neue historische Roman der Kölner Autorin Annette Meisl, der am 17.8.23 in der renommierten Kölner Volksbühne am Rudolfplatz Buchpremiere feiert. Die packende Geschichte erzählt das Leben der jungen Zigarrendreherin, Anna, die sich im Jahr 1867 auf die Reise von Bremen nach Kuba begibt. Die junge Frau, wagt es, das strenge, aber sichere Elternhaus zu verlassen und sich auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft zu begeben. Freuen Sie sich...

  • Köln Innenstadt
  • 13.08.23
  • 206× gelesen
Nachrichten
Das Foto zeigt den Albinusschrein (Köln um 1186, St. Pantaleon). | Foto: Stephan Kube/SQB

Sonderausstellung im Museum Schnütgen
„Schreine und Steine aus St. Pantaleon“

„Schreine und Steine aus St. Pantaleon“ ist der Titel der Sonderausstellung im Museum Schnütgen vom 31. Mai 2023 bis 31. Januar 2024.  Innenstadt. Im Museum Schnütgen treten die romanischen Kirchen St. Pantaleon und St. Cäcilien über Leihgaben in einen Dialog. Aus St. Pantaleon zeigt das Museum zwei kostbare goldene Reliquienschreine sowie drei Fragmente von Steinskulpturen, die einst die Westfassade der Kirche zierten. Gestützt auf die antike Tradition gehören die Steinfragmente aus dem 11....

  • Köln Innenstadt
  • 25.05.23
  • 174× gelesen
Nachrichten
Foto: Antonio Diaz - stock.adobe.com

Senioren: Seminar zum Einstieg am 5. Juni
Erklärt wird das Tablet

Köln. Ein kostenloses Tablet-Seminar für Einsteiger bietet am Montag, 5. Juni das DRK von 10 bis 12 Uhr in der Oskar-Jäger-Staße. 101-103. Das Seminar ist gedacht für Senioren. " Lernen Sie den Umgang mit Android-Tablets kennen. Gerne können Sie Ihr eigenes Tablet mitbringen oder eines unserer Schulungsgeräte nutzen", so Margret Schürmann, Koordinatorin für das SeniorenNetzwerk Neustadt-Süd. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich, denn die Plätze sind begrenzt. Information und Anmeldung:...

  • Köln Innenstadt
  • 17.05.23
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.