Schwingeler Hof

Beiträge zum Thema Schwingeler Hof

Nachrichten

Gunilla Jähnichen und Susanne Maurer stellen aus
Kunst beim Frühlingsfest für das Dreifaltigkeits-Krankenhaus

Wesseling. Der Kunstverein Wesseling e.V. lädt ein am Sonntag, 11. Mai, um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof beim 29. Frühlingsfest der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses e.V. Die deutsch-schwedische Künstlerin Gunilla Jähnichen und die Künstlerin Susanne Maurer aus Wolfenbüttel, die beide in Berlin leben und arbeiten, stellen ihre Werke aus. Zur Begrüßung spricht Margot Keila, 1. Vorsitzende. Einführende Worte kommen vom...

Nachrichten

Schöne Vernissage: Passion Kunst
Gemeinschaftsausstellung Margot Keila und Andre Duront

Wesseling. Margot Keila, die in Wesseling ihr Atelier hat, hatte zur Eröffnung der Ausstellung eingeladen, die ihr die Stadt Wesseling in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof ermöglicht. Es ist eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Brühler Künstler Andre Duront. Bei herrlichem Frühlingswetter waren dieser Einladung viele gefolgt. Und schon vor der offiziellen Eröffnung gingen die meisten auf Entdeckungsreise über die Etagen des Herrenhauses und probierten den leckeren Blechkuchen. Jeder...

Nachrichten

Babel bla Bubble. Neueste Verlautbarungen
Spannende Ausstellung von daskunstkartell im Schwingeler Hof

Wesseling. „Babel bla Bubble. Neueste Verlautbarungen“ - so lautet der Titel der Gemeinschafts­aus­stellung der Gruppe „daskunstkartell“, die bis zum 26. Oktober in der Städtischen Ga­le­rie Wesseling im Schwingeler Hof zu sehen ist, immer an den Wochenenden Samstag/Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr. Am Samstag eröffnete Bürgermister Ralph Manzke die Ausstellung: Seitdem der Turmbau zu Babel aufgrund der Sprachverwirrung auf ganzer Linie gescheitert ist, ist eins klar: In der Geschichte der...

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!
100 Jahre Tambourcorps "Gut Klang" Keldenich

Wesseling. Der älteste Musikverein Wesselings, das Tambourcorps 1923 "Gut Klang" Keldenich, hatte eingeladen zu seinem 100-jährigen Bestehen in die Scheune des Schwingeler Hofes. Begeisterungsstürme am Ende des Jubiläumskonzertes: drei Zugaben erklatschte sich das Publikum. Bei "Auld Lang Syne" nahmen sich die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und die Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal an die Hände und bewegten sich zur Musik von Ralf Granraths Dudelsack, der dieses wohl  bekannteste...

Nachrichten
Josef Recht "Historische Keldenicher Persönlichkeiten" - Ausstellung im Schwingeler Hof | Foto: Wolfhard Brandtstäter
2 Bilder

Heimatkundler Josef Recht
Historische Keldenicher Persönlichkeiten

Wesseling. Heimatkunde pur - der Keldenicher Josef Recht, Ehrenbürger der Stadt Wesseling, setzt mit der aktuellen Ausstellung "Historische Keldenicher Persönlichkeiten" im Herrenhaus des Schwingeler Hofes seine Ausstellung aus dem letzten Jahr fort und präsentiert jetzt seine Recherchen über das Wirken der Familie von Hymmen (Rittergut Kirchhof), der Familie Schmitz (Mühle und Ziegelei) und der Familie Klein (Zehnthof), aus der Ortsbürgermeister Paul Hambach stammt, beginnend im 19....

Nachrichten

Ausstellung im Schwingeler Hof
„Tiefe“

Wesseling (mm). „Tiefe“ ist die Austellung mit Werken von Birgit Schlechtriemen und Christiana Saenger (das Foto zeigt ihre Arbeit „self portrait“) betitelt. Die Malerinnen treffen sich 2017 in Wien, Köln oder Bonn und tauschen sich zum gemeinsamen Themenfeld: „Mensch, Tier und Natur“ aus. Diese Erfahrungen mit der Natur sind mit tiefen Gefühlen verbunden und wirken als gestaltgebende Kraft im künstlerischen Prozess. Die Bilder sind unterschiedlich motiviert, der individuelle Zugang zur...

Nachrichten
Gut zwei Stunden abwechslungsreiches Musikprogramm beim Schwingeler Hoffest des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling zum 175. Bestehen des Vereins steuerte das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
8 Bilder

Der Männer-Gesang-Verein Wesseling feierte zwei Tage im Schwingeler Hof
Messe, Tag der Chöre und Konzert zum 175. Jubiläum

Wesseling. Zwei Tage lang feierte der Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling jetzt sein 175-jähriges Vereinsbestehen. Am Sonntag hatte er die Wesselinger Bürger und Freunde der Chormusik zum Schwingeler Hoffest eingeladen. Mit einer Festmesse in der Scheune wurde die traditionelle Veranstaltung eröffnet. Nach einem musikalischen Zwischenspiel mit dem Musikverein Tambourcorps „Gut Klang“ 1923 Keldenich wurde der 30. "Tag der Chöre“ ausgerichtet. Mit dabei waren der Gesangverein 1863...

Nachrichten

175. Jubiläum des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling
Zwei musikalische Höhepunkte im August

Wesseling. Das 175. Jahr des Bestehens des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling hat im August noch zwei Höhepunkte zu bieten: Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr veranstaltet der Chor unter Leitung von Guido Wilhelmy im Schwingeler Hof sein Festkonzert gemeinsam mit dem Kölner Ensemble „Die Glühwürmchen" unter dem Motto „Frisch, frech und frivol“. Die Besucher können sich auf legendäre Tonfilmschlager, Chansons und fetzige Swing-Nummern, Überraschendes und Ausgefallenes freuen. Einlass ist um...