Zeugnisübergabe am Berufskolleg Eifel
Eine besondere Auszeichnung gab es für die b ...

Die Besten der jeweiligen Klassen wurden durch die Abteilungsleiter Christoph Ohlerth (Berufsfachschulen) und Holger Stürmer (Ausbildungsvorbereitung und Internationale Förderklasse) besonders ausgezeichnet. | Foto: Michael Kruhöffer
  • Die Besten der jeweiligen Klassen wurden durch die Abteilungsleiter Christoph Ohlerth (Berufsfachschulen) und Holger Stürmer (Ausbildungsvorbereitung und Internationale Förderklasse) besonders ausgezeichnet.
  • Foto: Michael Kruhöffer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Kreis Euskirchen - In einem stilvollen und würdigen Rahmen feierten die Klassen der
Berufsfachschulen, der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen
Förderklasse ihren erfolgreichen Abschluss am Berufskolleg Eifel.
Schulleiter Jochen Roebers durfte dazu in der gut gefüllten Aula die
Schüler sowie Angehörige und Freunde begrüßen.

Nach einem besinnlichen Einstieg in die Zeremonie durch die
Schulpfarrerin Sigrid Frentzen-Stöhr sowie der Schüler der
Ausbildungsvorbereitung erfolgte die Bestenehrung der jeweiligen
Klassen durch die Abteilungsleiter Christoph Ohlerth
(Berufsfachschulen) und Holger Stürmer (Ausbildungsvorbereitung und
Internationale Förderklasse). Besonders hervorgehoben wurden die
Schüler Eran Stefanou und Heriknaz Shababyan aus der
Ausbildungsvorbereitung, Janine Bank und Serkan Celik aus der
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Madeline Krebs und
Jana Wolfgarten aus der Berufsfachschule für Ernährungs- und
Versorgungsmanagement und Hussein Hasani aus der Internationalen
Förderklasse. Die gewohnt professionelle musikalische Begleitung der
Schülerband unter der Leitung von Sebastian Schaber und ein selbst
kreierter Rap vom Schüler Angelo Braunheim leiteten in den Hauptteil
der Feierlichkeiten über: die Verleihung der Zeugnisse durch die
Klassenleitungen. Das Berufskolleg Eifel ist stolz, dass man 10
Schülern der Internationalen Förderklasse bereits nach einem
Schuljahr einen Hauptschulabschluss bescheinigen und somit bei der
Integration helfen konnte. Einige Schüler haben mit dem frisch
erworbenen Abschluss bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.