Auf dem Glanhof
Woher kommt die Milch, was macht das Huhn?

Einfach mal eine Kuh streicheln. | Foto: Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH
  • Einfach mal eine Kuh streicheln.
  • Foto: Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rösrath - (kli) Anlässlich des Welternährungstages hatte die Bergische Agentur
für Kulturlandschaft BAK zusammen mit dem Glanhof zum Aktionstag
„Landwirtschaft und Kulturlandschaft“ nach Rösrath ein.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Katholischen Grundschule
Rösrath folgten der Einladung und besuchten den Glanhof und den
Turmhof. Dort erfuhren sie Wissenswertes über die regionale
Landwirtschaft, alte Nutztierrassen und die Bedeutung der
Landschaftspflege für unsere Kulturlandschaft. Dabei durften sie
einmal richtig mit anpacken und die Glanrinder, Coburger Fuchsschafe
und Bergische Schlotterkämme (Hühner) versorgen. Im Turmhof konnten
sie aus der Wolle der Fuchsschafe Blumen filzen, aus Milch Frischkäse
herstellen und aus Sahne selber Butter machen.

Der internationale Welternährungstag möchte darauf aufmerksam
machen, dass rund 800 Millionen Menschen nicht ausreichend mit Nahrung
und sauberem Trinkwasser versorgt sind.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil