DLRG-Projekt: Mehr Sicherheit im Wasser
Kostenlose Aus- und Fortbildungen

Es gibt doch gerade für Kinder nichts Schöneres, als im Wasser zu planschen. | Foto: DSG - DLRG Service GmbH Bad Nenndorf
  • Es gibt doch gerade für Kinder nichts Schöneres, als im Wasser zu planschen.
  • Foto: DSG - DLRG Service GmbH Bad Nenndorf
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rösrath - (vsch). Statistiken besagen, dass immer weniger Kinder in
Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn
Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu
einem Schwimmbad. Diesen Zustand wollen die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG und ihr Partner NIVEA langfristig
ändern.

Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieher, Erzieherinnen,
Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerinnen und -lehrer. Sie
sollen motiviert werden, mit ihren Schützlingen ins Wasser zu gehen
und den ersten Schritt zur Schwimmausbildung zu gehen. Alle
Projektteilnehmer erwerben nach der Ausbildung die Berechtigung das
Seepferdchen-Abzeichen abzunehmen.

In einem Kurs bei ihrer heimischen DLRG Ortsgruppe frischen  die
pädagogischen Fachkräfte bundesweit ihre
Rettungsschwimmqualifikationen auf und erwerben am Ende des Kurses das
Rettungsschwimmabzeichen Silber.

Nach der erfolgreichen Prüfung  folgen zwei Lehrgänge:
Vorbereitungslehrgang Ausbildungsassistent und Ausbildungsassistent
Schwimmen.

Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei und wird als
Fortbildungsmaßnahme anerkannt.

Weitere Infos und Anmeldung bei: DLRG OG Rösrath, Kerstin Breit,
Email:
LeiterAusbildung@Roesrath.DLRG.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil