Festausschuss dankt den Helfern
Malteser und Feuerwehr beim „Zoch“ dabei

- Dank für den Einsatz von Freiwilliger Feuerwehr und Maltesern beim Veilchendienstagszug in der Rheinbacher Kernstadt: in Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Raetz übergaben Alfred Eich und Manfred Böttcher vom FRK jeweils 250 Euro an Wehrführer Laurenz Kreuser sowie an den stellvertretenden Malteser-Stadtbeauftragten Michael Mackowiak und deren Geschäftsführer Ehrenamt, Christoph Merker.
- Foto: art
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rheinbach - (art) Mit einer Spende von jeweils 250 Euro an die Freiwillige
Feuerwehr und die Malteser hat sich der Festausschuss Rheinbacher
Karneval (FRK) für deren Einsatz beim Veilchendienstags-Zugs in der
Kernstadt bedankt. Der FRK-Vorsitzende Alfred Eich hob gemeinsam mit
FRK-Schriftführer Manfred Böttcher die besondere Bedeutung dieses
qualifizierten Engagements der beiden Organisationen für die
Sicherheit von Zugteilnehmern und Jecke am Zugweg hervor.
Wie das Karnevalsbrauchtum in der kommenden Session angesichts der
Corona-Pandemie gestaltet werden kann, sei derzeit noch offen, wie der
FRK-Vorsitzende Eich sagte. Allerdings hätten die designierten
Prinzenpaare der Kernstadt und auch in den Ortschaften wegen der
unklaren Situation inzwischen abgesagt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare