UPDATE 2 - Er saß einfach auf einer Parkbank
Festnahme in Velbert - Forensik-Patient flüchtete beim Freigang

- Friedlich auf einer Parkbank in Velbert sitzend wurde der Gesuchte aufgefunden. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.
- Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI
- hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Update 2
Sein Verschwinden hatte für Aufsehen gesorgt – jetzt ist der 38-Jährige wieder in Gewahrsam: Kölner Zivilfahnder nahmen den aus der Forensik in Köln-Porz entwichenen Mann am Montagnachmittag (23. Juni) fest. Und das ganz unspektakulär: Er saß gegen 15.15 Uhr auf einer Parkbank am Froweinplatz in Velbert.
Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Polizei informiert – kurze Zeit später klickten die Handschellen. Doch es brauchte keine Gewalt: Der Gesuchte leistete keinen Widerstand und wurde noch am selben Tag zurück in die Klinik nach Köln gebracht.
Mit seiner Festnahme endet auch die öffentliche Fahndung. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass damit keine rechtliche Grundlage mehr zur Verbreitung oder weiteren Verwendung der veröffentlichten Bilder des Mannes besteht.
Update 1
Auf der Suche nach einem flüchtigen Straftäter (38) hat die Polizei Köln derweil einen richterlichen Beschluss zur Veröffentlichung von Fahndungsbildern vorliegen. Die Fotos des Mannes, der am Montagmittag (16. Juni) einen Freigang aus dem Maßregelvollzug in Köln-Westhoven zur Flucht nutzte, sind unter folgendem Link abrufbar:
https://polizei.nrw/fahndung/171711
Zeugen, die Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort des Gesuchten geben können oder den Mann seit Montagmittag irgendwo gesehen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 44 zu melden.
Erste Meldung
Köln – Montag, 16. Juni: Ein 38-jähriger Straftäter, der im Maßregelvollzug einer Klinik in Porz untergebracht war, ist am Montagmittag während eines begleiteten Freigangs in einem Waldstück bei Köln-Westhoven entkommen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
Nach Polizeiangaben lief der Mann gegen Mittag von der Wasserturmstraße in das angrenzende Waldgebiet. Die betreuende Mitarbeiterin blieb unverletzt – es habe keine Gewalteinwirkung gegeben.
Die Polizei reagierte mit einem Großaufgebot:
- Personenspürhunde,
- ein Polizeihubschrauber,
- sowie mehrere Kräfte der Einsatzhundertschaft suchten das Gelände großräumig ab.
Die Kriminalpolizei Köln hat die Ermittlungen übernommen und prüft Hinweise auf mögliche Aufenthaltsorte des Mannes.
Beschreibung des Gesuchten
- ca. 1,70–1,80 m groß
- kurze dunkle Haare, Dreitagebart
- bekleidet mit schwarzem T-Shirt, dunkelblauer Jeans
- weiße Adidas-Schuhe
Polizei warnt: Nicht selbst eingreifen!
Die Polizei bittet eindringlich um Mithilfe, warnt jedoch davor, die Person anzusprechen:
- Bringen Sie sich nicht in Gefahr
- Versuchen Sie nicht, ihn zu stellen
- Wählen Sie bei Sichtung sofort den Notruf 110


Redakteur/in:EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln |
Kommentare