Turnwettkampf
Turnerinnen präsentierten die Kür

Die erfolgreichen Turnerinnen des SSV Nümbrecht.           | Foto: Verein
  • Die erfolgreichen Turnerinnen des SSV Nümbrecht.
  • Foto: Verein

Nümbrecht (eif). Die Turner*innen des BV Drabenderhöhe, Vfl Engelskirchen, TuS Elsenroth und SSV Nümbrecht traten jetzt zum Pflichtkürwettkampf“ des Aggertaler Turnverbandes an. Das Wettkampfkonzept hatten die Trainer*innen gemeinsam erarbeitet und als Ersatz für den Kür-Wettkampf zum ersten Mal durchgeführt. In den Übungen an Sprung, Barren, Balken und Boden wurden Pflichtübungen mit Bonuselementen kombiniert. So konnten die Turner*innen ihre bungen freier und kreativer gestalten und mehr Schwierigkeit an allen Geräten zeigen. Außerdem wurde am Boden jede Übung mit passender Musik vorgeführt. Wie bei jedem Wettkampf lief aufgrund der Aufregung manches nicht so gut, wie im Training, doch die 40 Turnerinnen in sechs verschiedenen Altersgruppen zeigten schöne Übungen. Die Nümbrechter Mädchen erzählten, dass sie wegen der langen Trainings- und Wettkampfpause während der Pandemie jetzt noch aufgeregter seien als vorher. Das Publikum unterstützte den ganzen Tag mit kräftigem Applaus. Während der Auswertung der Wettkampfergebnisse durften die beiden besten Turner*innen aller Altersgruppen an jedem Gerät ihre Übungen erneut präsentierenn. Nachdem die Gewinner der Geräte-Finals gekürt wurden, folgte die Siegerehrung. Im Wettkampf der Jüngsten (Jg. 2014-15) nahmen nur vier Mädchen teil. Martha Ritter (VFL Engelskirchen) sicherte sich den ersten Platz, dicht gefolgt von Anna Maria Balle (BV 1909 Drabenderhöhe) auf dem zweiten Platz und Isabella Cassamajor (Vfl Engelskirchen) auf dem dritten Platz. Mit elf Teilnehmerinnen war der Wettkampf im Jahrgang 2012-2013 die größte Gruppe. Ganz oben auf dem Treppchen landete Greta Buchen (SSV Nümbrecht), gefolgt von Anna Hebel (BV 1909 Drabenderhöhe) und Paula Foot (BV 1909 Drabenderhöhe). In der Altersgruppe 2010-2011 war es spannend. Zwischen dem dritten und dem ersten Platz lagen nur 0,7 Punkte, also weniger als ein Sturz am Balken. Daniela Romero (BV 1909 Drabenderhöhe) konnte sich über den ersten Platz freuen. Auf dem zweiten Platz landete Amelie Bouvier (SSV Nümbrecht), gefolgt von ihrer Teamkollegin Lia Schwarz (SSV Nümbrecht). Im Jahrgang 2008-2009 teilten sich gleich drei Turnerinnen aus Nümbrecht das Treppchen. Mit mehr als zwei Punkten Vorsprung gewann Jane Peters den ersten Platz. Luise Wimmer landete auf dem zweiten Platz mit vier Punkten Vorsprung vor Paula Holländer auf dem dritten Platz. Bei den Zweitältesten (Jg. 2006-2007) sicherte sich Ronja Gerhards (BV 1909 Drabenderhöhe) mit großem Vorsprung den ersten Platz. Ihre Teamkolleginnen Adele Reiners (BV 1909 Drabenderhöhe) und Noelle Berger (BV 1909 Drabenderhöhe) konnten sich über den zweiten und dritten Platz freuen. Im Wettkampf des Jahrgangs 2005 und älter startete nur eine Turnerin. Yasmin Libotte (BV 1909 Drabenderhöhe) zeigte auch ohne Konkurrenz großartige Übungen und verdiente sich den ersten Platz auf dem Treppchen.

Am Ende des Tages konnte man sagen Das Wettkampf-Experiment war ein Erfolg!

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.