Pflanzentauschbörse
Nur die Harten kommen in den Garten

Trotz strömenden Regen ließen sich die Gartenfreunde nicht von ihrem Pflanzentausch abhalten. Foto: Nadja Schwendemann
  • Trotz strömenden Regen ließen sich die Gartenfreunde nicht von ihrem Pflanzentausch abhalten. Foto: Nadja Schwendemann
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Nümbrecht - Von alten bunten Kartoffelsorten über Salat bis hin zu Kakteen war
auf der diesjährigen Pflanztauschbörse wieder alles zu finden. In
den Vormittagsstunden musste am Fuße von Schloss Homburg alles ganz
schnell gehen, denn die Scharen von Besuchern, die sich pünktlich ab
11 Uhr an den Ständen drängten, ließen sich auch vom strömenden
Regen nicht abhalten, denn nur die Harten kommen in den Garten, hieß
es einhellig am Stand der Gartenarche.

Und wer im Garten arbeitet, den schreckt auch der Regen nicht ab.
Verhandelt und getauscht wurde emsig unter großen Regenschirmen und
bepackt mit schweren Taschen ging es dann wieder zurück Richtung
Parkplatz. Der ein oder andere trennte sich auch von seiner geliebten
Zimmerpflanze, aber auch Erdbeeren, Tomatensetzlinge und vielerlei
Kräuter gab es im Angebot. Zum Ende der Tauschbörse blieben wohl die
leergefegten Tische.

Vertreten war die Gartenarche wieder mit der Aktion
Pflanzenpatenschaften und einem internationalen Angebot an Büchern
der beliebten Garten-Buchautorin Marie Luise Kräuter. Die Bücher der
Autorin, die vor zehn Jahren verstorben war, sind in vielen Sprachen
übersetzt worden.

Für ihre Fans und alle Gartenfreunde ein wirklich interessantes
Highlight. Mit von der Partie waren wie immer auch der NABU, der über
heimische Tier- und Pflanzenarten informierte, sowie die Biologische
Station Oberberg.

- Nadja Schwendemann

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.