Jugendhilfeausschuss
Die Kindertagespflege wird weiter ausgebaut

Die Kindertagespflege in Niederkassel wird weiter ausgebaut - also gibt‘s dann auch viellecht öfters mal einen Ausflug. | Foto: Stadt Niederkassel
  • Die Kindertagespflege in Niederkassel wird weiter ausgebaut - also gibt‘s dann auch viellecht öfters mal einen Ausflug.
  • Foto: Stadt Niederkassel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Niederkassel - (den) Die Kindertagespflege ist fester Bestandteil des
Betreuungsangebots für unter dreijährige Kinder in der Stadt
Niederkassel und wird quantitativ und qualitativ weiter ausgebaut.
Dazu wurden im letzten Jugendhilfeausschuss Maßnahmen beschlossen,
die weiterhin einen guten Qualitätsstandard für die Betreuung in der
Kindertagespflege sicherstellen sollen und die die Ausübung der
Tätigkeit als Tagespflegepersonen fördern und attraktiv gestalten.

Zum 1. Januar 2019 soll eine neue Satzung für Kindertagespflege in
Kraft treten, die folgende Neuerungen enthält:

• Möglichkeit zur Einrichtung von Großtagespflegestellen mit bis
zu neun Betreuungsplätzen und damit einhergehend die Einführung
eines Mietkostenzuschusses für gesondert angemietete Räumlichkeiten
in Höhe von 100 Euro pro Betreuungsplatz für
Großtagespflegestellen.

• Erhöhung der allgemeinen Förderpauschale pro Betreuungsstunde
und Kind, die entsprechend der gebuchten Stunden gewährt wird.

• Bereitstellung einer Sachmittel-Verfügungspauschale, die
mindestens ein Kind mit Wohnsitz in Niederkassel betreut.

• Erhöhung des Zuschusses für Fort- und Weiterbildung.

Gleichzeitig wird die Elternbeitragstabelle für die Kindertagespflege
angepasst. Statt der pauschalen Buchung von 25, 35 und 45 Stunden
wurden nun zusätzliche Zwischenstufen eingeführt von 10, 15, 20, 30
und 40 Stunden, um die Höhe der Betreuungskosten der Flexibilität
des Angebots anzugleichen.

Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in einer Kita als zweite
Angebotsform der Tagesbetreuung für Kinder im SGB VIII fest
verankert. Dabei betreuen gut ausgebildete Tagesmütter und
Tagesväter bis zu fünf Kinder in den eigenen Wohnräumen, in der
Wohnung der Kinder oder auch in anderen geeigneten Räumen. Zwei
Tagespflegepersonen können gemeinsam in einer Großtagespflegestelle
bis zu neun Kinder betreuen.

Die familiäre und flexible Betreuungsstruktur in den
Kindertagespflegestellen bietet insbesondere für sehr kleine Kinder
einen guten Betreuungsrahmen und Möglichkeiten zur individuellen
Förderung. Durch ihre Dezentralität und Flexibilität stellt die
Kindertagespflege ein sehr wohnortnahes und passgenaues Angebot der
Kindertagesbetreuung für Familien bereit. Gegenwärtig werden in der
Stadt Niederkassel rund 70 Plätze für Kinder unter drei Jahren,
verteilt auf 16 Tagespflegestellen, vorgehalten. Zwei
Tagespflegepersonen für zwei zusätzliche Tagespflegestellen mit
zusammen zehn Plätzen absolvieren derzeit den Qualifikationskurs. Die
Stadt Niederkassel sucht weiterhin interessierte Tagespflegepersonen,
die eine Tagespflegestelle eröffnen möchten.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil