Niederkassel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Pianist Paul Hombach und Christoph Brüske bei der Arbeit. | Foto: Daniel Kurth
2 Bilder

Mit "Abstand" der beste Laach Ovend seit langem
„Willkommen den Todesmutigen“!

Rheidt - Mit „Abstand“ der beste Laach Ovend seit langem „Willkommen den Todesmutigen“! So begrüßte Christoph Brüske seine Gäste nach Corona-bedingter Pause zu seinem ersten „Laach Ovend de Luxe“. So mutig musste man als Kleinkunstfan jedoch gar nicht sein, denn eine halbierte Tischzahl, Desinfektionsstationen und die neue Lüftungsanlage von der Firma „Türen auflassen“ ließen keinen Zweifel aufkommen, dass Brüske sein versprochenes Hygienekonzept eingelöst hatte. Die Freude über den großen...

CDU-Fraktion stellt sich neu auf
Positiver Blick nach vorn

Niederkassel - CDU-Fraktion stellt sich neu auf Die neue Wahlperiode im Niederkasseler Stadtrat fängt zwar formal erst im November an, aber die CDU-Fraktion stellt schon jetzt die ersten Weichen: In geheimen Einzelwahlen haben die neugewählten Ratsmitglieder den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Marcus Kitz aus Uckendorf ist mit dem einstimmigen Votum der neuen Ratsmitglieder wieder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. An seiner Seite stehen zwei Stellvertreter: Mit der Aufgabe...

Geht es bitte auch in den Mülleimer?
Lost-Waste-Place

Rheidt - Ein Foto aus dem Rheidter Werthchen schickte uns unsere Leserin Sonja Müller-Dapprich. So wie hier sieht es leider sehr häufig in der Natur und an den Spazierwegen Niederkassels aus. Wenn überhaupt der Müll, der produziert wurde, eingesammelt wird, dann wird er sehr häufig einfach neben die Mülleimer gestellt oder geworfen. Hier ist er dann im wahrsten Soinne des Wortes ein „gefundenes Fressen“ für die Vögel, insbesonders die Raben. Diese pflücken dann die Plastiktüten auseinander,...

Auch Frank Haselau ist neu in Niederkassel
Frank Haselau möchte Bürgernähe

Niederkassel - Der ein oder andere kennt Herrn Polizeihauptkommissar Frank Haselau vielleicht noch von der Polizeiwache in Troisdorf, dort hat er seit dem 1. Oktober 1999 seinen Dienst versehen. Begonnen hat die polizeiliche Karriere des 47-Jährigen 1990 mit der Ausbildung in Schloss Holte-Stukenbrock. 1993 ging es für ihn dann zum Personen- und Objektschutz nach Bonn. Während seiner Dienstzeit in Troisdorf stand er als Tutor viele Jahre den Auszubildenden als kompetenter und verbindlicher...

EVONIK-Mitarbeiter blicken besorgt in die Zukunft
Was passiert nach 2027?

Niederkassel - Chemiestandort Lülsdorf: EVONIK-Mitarbeiter blicken besorgt in die Zukunft Wie bereits ausführlich in den Medien berichtet, plant das Unternehmen PCC SE, auf dem Werksgelände von Evonik in Lülsdorf eine Anlage zur Herstellung des Stoffes Ethylenoxid zu bauen. Hintergrund der Neuorientierung bei der Evonik ist die sogenannte Minamata-Konvention der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2013 zur Reduzierung des weltweiten Quecksilberausstoßes. Die Genehmigung zur Chlorproduktion mit dem...

Annette Grabowski hat immer ein offenes Ohr
Eine neue Polizistin für Rheidt im Einsatz

Rheidt - Annette Grabowski war in den letzten 23 Jahren in der Polizeiwache in Sankt Augustin, im Wach- und Wechseldienst tätig. Angefangen hat ihre Karriere bei der Polizei nach dem Abitur im Oktober 1991. Sie verbrachte die Ausbildungszeit in Brühl. 1994 ging es für sie dann nach Bonn zum Personen- und Objektschutz. Obwohl sie den Dienst in Sankt Augustin immer gerne versehen hat, wird es nun Zeit für etwas Neues: „Die Arbeit als Bezirksbeamtin wird mir sicher gefallen, da ich hier auch den...

Die Wähler haben entschieden
Bürgermeister Stephan Vehreschild im Amt bestätigt

Niederkassel - Eins aus Drei hieß es für die Niederkasseler Wähler auf dem Stimmzettel für das Bürgermeisteramt. Neben Amtsinhaber Stephan Vehreschild (CDU) kandidierten auch Matthias Großgarten (SPD) und Anette Wickel (FDP). Die Niederkasseler Wähler haben sich mit 58,34 Prozent für Vehreschild entschieden, der damit Matthias Großgarten (33,53%) und Anette Wickel (8,13%) hinter sich lassen konnte und weitere fünf Jahre Bürgermeister sein wird. Für denselben Zeitraum haben die Niederkasseler...

Neue Bank Ranzel
Kleine Auszeit

Ranzel - (den) Platz für eine Auszeit: Eine kleine Bank lädt seit kurzem in Ranzel zum Verweilen an der Ecke Altenberger Straße/Ohmstraße ein. Jetzt sind alle Bürger aufgerufen, pfleglich mit dem Platz und der Bank umzugehen, damit man hier für lange Zeit Gelegenheit für einen kurzen Moment des Ausruhens hat.

Abwasser trifft Kunst
Kunstvoll gegen die Schmierereien

Niederkassel - (den) Jeder kennt graue, unscheinbare und beschmierte Schaltschränke und Stromkästen. Sie tragen in der Regel zu einem negativen Erscheinungsbild der Umgebung und unter Umständen des gesamten Stadtbildes bei. Die Reinigung der grauen Kästen ist zudem kostenintensiv und bleibt meist ohne Erfolg, da die nächsten Schmierereien bevorstehen.Das Abwasserwerk der Stadt Niederkassel möchte diesem negativen Erscheinungsbild entgegenwirken und hat sich deshalb dafür entschieden, die...

Törn Segelfreunde
Segeltörn an der Ostsee

Niederkassel - (den) Die Niederkasseler Segelfreunde mit Skipper Hans-Jörg Stegmann, Ulrich Dallmann, Lutz Brockmann, Tim Lemster und Jörn Keitel starteten bei bestem Segelwetter von Großenbrode mit einer Charteryacht in der Klasse bis 15 Meter. Zur Freude der Segler begegneten ihnen auf dem Törn nach Kühlungsborn mehrere Schweinswale. In Kühlungsborn ist eine sehr mondäne Marina, die nach der Wende gebaut wurde. Im nächsten Hafen im dänischen Marstal waren viele leere Liegeplätze mit teilweise...

Neue Bank in Ranzel
Eine kleine Auszeit

Ranzel - (den) Platz für eine Auszeit: Eine kleine Bank lädt seit kurzem in Ranzel zum Verweilen an der Ecke Altenberger Straße/Ohmstraße ein. Jetzt sind alle Bürger aufgerufen, pfleglich mit dem Platz und der Bank umzugehen, damit man hier für lange Zeit Gelegenheit für einen kurzen Moment des Ausruhens hat.

Abwasserwerk Niederkassel
Kunstvoll gegen die Schmierereien

Niederkassel - (den) Jeder kennt graue, unscheinbare und beschmierte Schaltschränke und Stromkästen. Sie tragen in der Regel zu einem negativen Erscheinungsbild der Umgebung und unter Umständen des gesamten Stadtbildes bei. Die Reinigung der grauen Kästen ist zudem kostenintensiv und bleibt meist ohne Erfolg, da die nächsten Schmierereien bevorstehen. Das Abwasserwerk der Stadt Niederkassel möchte diesem negativen Erscheinungsbild entgegenwirken und hat sich deshalb dafür entschieden, die...

Foto: Nutzung der Logos mit Zustimmung der Rechteinhaber
3 Bilder

Kinder, Jugend und Sport in Lülsdorf
Wie starke Partner einem Lülsdorfer Verein durch die Corona-Zeit helfen und 70 Kindern/Jugendlichen der Ballett- und Gardegruppen das Tanzen ermöglichen.

Spielvereinigung Lülsdorf Ranzel und Injoy Niederkassel zeigen ein großes Herz für Kinder! Die Spielvereinigung Lülsdorf/Ranzel und Chris Breidt, Geschäftsführer und Eigentümer des Injoy Niederkassel, haben ein großes Herz; sie trugen maßgeblich zur Rettung der Tanzsportgemeinschaft Dancing Diamonds bei. Am Aschermittwoch, also noch vor dem "Lockdown", begannen der Diamonds Vorsitzende Jörg Quiske und sein Kollege, Tanz-Vorstand Michael Baum, Verhandlungen mit dem Injoy-Niederkassel...

Feuertaufe bestanden: die neue Schranken- und Ampelanlage in Rheidt-Süd. | Foto: Mülhausen
2 Bilder

Hendrik Wüst auf Infobesuch in Rheidt
Wüst: Wie steht‘s um die L269n?

Rheidt - NRW-Verkehrsminister auf Informationsbesuch vor Ort in Rheidt - Straßenbau.NRW informiert über Stand der Baumaßnahmen Umgehungsstraße L269 NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst kam zu einem Informationsbesuch nach Rheidt, um sich über den Stand der Bauarbeiten der geplanten Umgehungsstraße L269 zu informieren. Erstes Besichtigungsobjekt war die Bahnquerung und die Ampelanlage an der Kreuzung Südstraße/Mondorfer Straße in Rheidt, die wichtige Bestandteile der Anbindung an die spätere L269...

1.066.023 Euro vom Land für digitale Schulen
Viel Geld für Digitalisierung

Niederkassel - NRW-Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer überbringt Förderbescheid: Eine Million Euro Landeszuschuss für Digitalausbau der Niederkasseler Schulen Mit dem vom Bund und Land aufgelegten Förderprogramm „Digitalpakt Schule“ ergab sich für die Stadt die Möglichkeit, die Digitalisierung der städtischen Schulen weiter auszubauen. Insgesamt stellt das Land den Schulen in NRW eine Milliarde Euro dazu zur Verfügung. Auch die Stadt Niederkassel nutzte die Chance und stellte den...

Foto: Böhmer
2 Bilder

Lost-Waste-Place mit Feuer
Feuer brannte am nächsten Tag noch

Mondorf - Von der Ecke Rheinallee/Hummerich ca. 100 Meter auf dem unbefestigten Weg Richtung Lux-Werft, geht links ein Trampelpfad die Böschung hinab. Somit sind sie von der Straße und von dem Fußweg nicht unmittelbar einsehbar. Dort haben, wie uns ein Leser miteilt, junge Leute abends ihren Treffpunkt. Sie haben dort eine feste Feuerstelle angelegt, lassen ihren Unrat liegen. An einem ehemals gesunden Bäumchen haben sie einen Müllsack aufgehängt, der jedoch nie geleert wird. Auch liegt dort...

Machen Sie mit bei unserer Serie "Lost Places"
Niederkassel könnte so schön sein ...

Niederkassel - Eigentlich können wir in der Stadt Niederkassel froh sein, dass wir in einer solch exponierter Lage am Rhein leben dürfen. Leider wird uns der Aufenthalt oder Spaziergang dort immer wieder verleidet durch Müllablagerungen, zerbrochene Flaschen und teilweise sogar menschliche Hinterlassenschaften. Das sind die ersten eingesandten "Lost Places"Mülleimer Werthchen[/*]Feuer am Rhein[/*]Siegufer[/*]Glascontainer Ranzel[/*]Umgehungsstraße[/*]Lülsdorfer Weiden[/*]Gewerbegebiet...

Ergebnisse der Wahlen live erleben
Übertragung der Ergebnisse der Kommunalwahl

Niederkassel - Für den 13. September bereitet die Verwaltung die Übertragung der Ergebnisse und Berichterstattung der Kommunalwahl in der Einfeldsporthalle in Mondorf vor. Parkmöglichkeit für die Sporthalle ist am Parkplatz Schulzentrum Süd, Eifelstraße, in Mondorf. Einlass ist um 18 Uhr. Die Bekanntgabe der Ergebnisse findet somit nicht wie gewohnt im Rathaus statt. Auch in der Einfeldsporthalle sind die Plätze wegen Corona begrenzt und eine vorherige Anmeldung an ratsbuero@niederkassel.de ist...

EXTRA BLATT-Mitarbeiterin Carmela Babowicz, Sebastian Fischer, Ramona und Günter Röhrig und Stefan Müller (von links) nach der Bekanntgabe des Gewinners. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Niederkassel live und Fördermittel vorgestellt
„Marktplatz, der stets geöffnet ist“

Niederkassel - Erstes „Digital Event“ stellt Online-Plattform und staatliche Förderprogramme vor Seit Juni ist die digitale Plattform „Niederkassel-live“ am Start. Das ideale Kommunikationswerkzeug bietet Privatpersonen, wie auch Unternehmen und Vereinen, eine Fülle an Möglichkeiten zum Vernetzen, Posten von Neuigkeiten, ebenso unkompliziertes Finden von Informationen über Händler und Dienstleister, aber auch alles Aktuelle zu deren Online-Shops. Nun lud die Stadt gemeinsam mit der...

Weltweit E-Bikes leihen
E-Bike mieten - egal wo

Niederkassel - Von Niederkassel bis Bilbao ... Das RSVG-Bike, das neue Fahrradmietsystem im Rhein-Sieg-Kreis, kann im Oktober starten. Der Arbeitskreis nachhaltige Mobilität der Stadt Niederkassel hat sich beim Nextbike-Regionalleiter Nils Möller ausführlich über das neue ÖPNV Angebot informiert: „Mit einer Anmeldung in unserer App können Sie alle Nextbike-Systeme weltweit nutzen, beispielsweise auch in Köln oder Bilbao!“ erläuterte Möller. Die erste halbe Stunde einer Ausleihe ist für...

Mehr Licht am Parkplatz Dreifachhalle
Stufen werden sicherer - es kommt mehr Licht

Mondorf - Der Sommer neigt sich dem Ende zu, es wird wieder früher dunkel. Da freut es besonders, dass die Beleuchtung an der Dreifachhalle Mondorf verbessert wird. Joachim von Hänisch, langjährigem CDU-Ratsmitglied war aufgefallen, dass der Fußweg im unteren Teil des Parkplatzes unbeleuchtet ist. „Durch die hohen Bäume und Büsche ist es hier besonders dunkel. Dabei ist wegen der dortigen Stufen besondere Vorsicht gefragt“ bedauert von Hänisch. Umso erfreuter war er nun, dass die...

Beginn einer unendlichen Geschichte abgewehrt
Schulzentrum Nord: Es kann gebaut werden

Niederkassel - Die unendliche Geschichte wird nun glücklicherweise in Niederkassel nicht ihre Fortsetzung finden. In der letzten gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Schule, Kultur, Sport und Soziales und des Bauauschusses wurde fast unerwartet schnell der Beschluss gefasst. Der Verwaltung der Auftrag erteilt, das Schulzentrum Nord in der überarbeiteten Variante 2 zur endgültigen Planung an die Arbeitsgemeinschaft der Architektenbüros Fischer &Fischer und hks-Architekten weiterzugeben.Der...

Lost Places ...
... am Glascontainer in Ranzel

Ranzel - Glascontainer nutzt man, wenn man umweltbewusst handelt. So kann das Glas recycelt werden. Aber, dass sich um diese Container herum immer wieder Berge von anderem Müll sammeln kann es wohl auch nicht sein! Das Foto entstand am Glascontainer an der Porzer Straße. Senden auch Sie uns Ihr Foto von „Lost Places“ in Niederkassel an redaktion@extra-blatt.de. Hier geht es zurück zum Hauptartikel

Beiträge zu Nachrichten aus