Nicht genehmigt: Karnevalszug aufgelöst
Samstag in Neunkirchen-Seelscheid

Foto: pixabay

Neunkirchen-Seelscheid - Trotz Corona-Lockdown und Feierverbot fand am Samstag, 13. Februar,
gegen 14 Uhr in Seelscheid auf der Zeithstraße ein unzulässiger
Karnevalsumzug statt. Etwa 30 zum Teil geschmückte Fahrzeuge waren im
Konvoi unterwegs. Darunter mehrere Traktoren und PKW sowie ein
hergerichteter Motto-Wagen. Es kam dadurch zu einem Verkehrsrückstau
auf der B56.

Mit Hilfe der Polizei wurde die nicht genehmigte Veranstaltung
aufgelöst und die Teilnehmenden erhielten einen Platzverweis.

Zur konsequenten Ahndung der Verstöße gegen die
Coronaschutzverordnung stellten Ordnungsamt und Polizei die
Personalien aller Fahrzeugführer fest. Zudem müssen die
Teilnehmenden des Konvois mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro wegen
der nicht genehmigten Sondernutzung der Straße rechnen.
Bürgermeisterin Nicole Berka kritisierte den Umzug scharf und
bezeichnet das Verhalten als unverantwortlich und unsolidarisch! „Es
ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um fröhlich Karneval zu
feiern“, so die Bürgermeisterin.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil