Nacht unter der Kastanie
Lauschige Landpartie

Lauschige Stunden nach Tradition einer englischen Landpartie. Viele genossen die Sommernacht auf dem Stephansberg. | Foto: fes
2Bilder
  • Lauschige Stunden nach Tradition einer englischen Landpartie. Viele genossen die Sommernacht auf dem Stephansberg.
  • Foto: fes

Meckenheim (fes). „Britischer Stil ja, britisches Wetter nein“ – so hatten es sich der Vorsitzende des Meckenheimer Verbunds, Willi Wittges-Stoelben, und seine Mitstreiter gewünscht - und so kam es auch: Schöner hätte es zur 10. Nacht unter der Kastanie auf den Stephansberg nicht werden können. Rund 400 Besucher fanden sich ein unter der mehr als hundert Jahre alten Rosskastanie zu dem beliebten musikalischen Picknick, das der Meckenheimer Verbund alle zwei Jahre ganz in der Tradition einer englischen Landpartie organisiert. Die Idee hatte seinerzeit Baumschuleninhaber Wilhelm Ley inspiriert von seinen Reisen in England in die Voreifel mitgebracht. Seitdem gibt es dieses besondere Event auf der Wiese der katholischen Kirchengemeinde auf dem Stephansberg. Die Gäste kamen wie gehabt mit Decken und mit Leckereien gefüllten Picknickkörben und machten es sich gemütlich. Manche brachten auch Tische und Stühle mit, schick eingedeckt im englischen Landhausstil.

„Wir befinden uns hier auf heiligem Boden“, meinte Wittges-Stoelben, und dankte der katholi-schen Pfarrgemeinde, dass diese die Wiese für die „Nacht unter der Kastanie“ wieder kostenlos zur Verfügung gestellt hatte. Ein Dank galt auch der Stadt, die diese Wiese vorab gemäht hatte: „Es ist einfach wunderbar, diese angenehme Stimmung, diese vielen Gruppen und die schön eingedeckten Tische zu erleben“, schwärmte Wittges-Stoelben.

Auch Bürgermeister Holger Jung, zugleich Co-Vorsitzender des Meckenheimer Verbundes, geriet ins Schwärmen, vor allem angesichts des prächtigen Wetters: „Wir haben heute einen Abend, wie wir ihn nicht besser hätten malen können, alles ist wunderbar vorbereitet.“

Begeistert zeigte sich auch Moderator Richard Recker, der auch dafür sorgte, dass sein Neffe Niklas Schmuck von den Gästen ein Geburtstagsständchen gesungen bekam, den Niklas wurde an dem Tag 12 Jahre alt und feierte an dem reich gedeckten Tisch mit seiner Familie und Freunden.

Ein Streifzug entlang der Picknickdecken und Tische zeigte, wie verliebte Pärchen, Familien mit Kindern oder ein „bunt zusammengewürfelter Haufen“ aus Freunden und Verwandten, wie es Sven Schnieber vom Meckenheimer Verbund beschrieb, den Abend genoss: „Das Besondere ist, die Unkompliziertheit, jeder kann mitbringen, was er möchte, die Stimmung ist schön und alle sind gut gelaunt.“ Das sah auch Liesel Mörch aus Altendorf so, die zum ersten Mal mit ihren Freundinnen und Freunden dabei war. Vor zwei Jahren hatten sie und ihr Mann Georg die Veranstaltung verpasst: „Wir hatten zu spät davon in der Zeitung gelesen, aber jetzt wollten wir unbedingt hin und es ist wirklich nett und unkompliziert.“ Sie hatten sich perfekt vorbereitet für den Picknickabend: Reich gedeckt war ihr Tisch mit Shortbread, Scones oder Sandwiches: „Alles selbst gemacht, versteht sich“, betonte Liesel Mörch und fügte augenzwinkernd hinzu: „Schottischen Whiskey gibt es auch, aber erst zum Schluss“.Musikalischen sorgte die „Hot Jazz Company“ für Stimmung. Und am Stand des Meckenheimer Verbundes konnten sich spontane Gäste mit Wein, Brezeln, aber auch dem traditionellen Wahr-zeichen der Veranstaltung, den Strohhüten, eindecken. Während des Picknicks gingen Mitglieder einer Jury durch die Reihen und prämierten am Ende das originellste Outfit, das stilvollsten Ensemble und den prächtigsten Tisch. Die Gewinner bekamen Einkaufsgutscheine des Meckenheimer Verbundes beziehungsweise eine hochwertige Picknickdecke gesponsert von „British Shop“ aus Meckenheim.

Lauschige Stunden nach Tradition einer englischen Landpartie. Viele genossen die Sommernacht auf dem Stephansberg. | Foto: fes
Mit Scones, Sandwiches und Whiskey: Dieser Freundeskreis kam zum ersten Mal zur Nacht unter der Kastanie.  | Foto: fes
Redakteur/in:

Frank Engel-Strebel aus Bornheim

2 folgen diesem Profil