Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Coronaimpfungen
AstraZeneca Impfungen werden gestoppt

AstraZeneca Impfung gestoppt | Foto: CFalk/pixelio.de
  • AstraZeneca Impfung gestoppt
  • Foto: CFalk/pixelio.de
  • hochgeladen von Horst-Peter Nauen

Aufgrund der Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hat sich auch die Bundesregierung entschlossen, die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich auszusetzen.

Nachdem Dänemark, Norwegen und die Niederlande den Impfstoff von AstraZeneca aussetzt haben und nachdem es neue Meldungen gab, wonach im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa Hirnvenen-Thrombosen aufgetreten sind, hält das PEI zunächst weitere Untersuchungen für notwendig.

Noch am Samstag, 18. März, haben im Leichlinger-Jugendzentrum Lehrer/innen und Erzieherinnen, die erste von zwei Schutzimpfungen mit AstraZeneca erhalten.

LeserReporter/in:

Horst-Peter Nauen aus Leichlingen

3 folgen diesem Profil